140.- Präpositionen. Termine und Fristen im Studium. B2.1. Profesor.
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Präpositionen. Termine und Fristen im Studium. B2.1.Profesor Ergänzen Sie temporale Präpositionen. Beispiel: 00. Die meisten Studiengänge beginnen im Wintersemester. Ergänzen Sie temporale Präpositionen. 00. Die meisten Studiengänge beginnen im Wintersemester. Das Wintersemester dauert ________ 1. Oktober ________ (________) 30. März. Das Sommersemes- ter beginnt ________ 1. April und geht ________ (________) 30....
read more140.- Präpositionen. Termine und Fristen im Studium. B2.1.
volver a Ejercicios alemán B2 Präpositionen. Termine und Fristen im Studium. B2.1. Ergänzen Sie temporale Präpositionen. Beispiel: 00. Die meisten Studiengänge beginnen im Wintersemester. Ergänzen Sie temporale Präpositionen. 00. Die meisten Studiengänge beginnen im Wintersemester. Das Wintersemester dauert ________ 1. Oktober ________ (________) 30. März. Das Sommersemes- ter beginnt ________ 1. April und geht ________ (________) 30....
read more139.- Präpositionen. Im Urlaub arbeiten – und das freiwillig? B2.1. Profesor
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Präpositionen. Im Urlaub arbeiten – und das freiwillig? B2.1. Profesor Ergänzen Sie falls nötig die Präpositionen. Beispiel: Manche Menschen arbeiten _________ Urlaub freiwillig. Manche Menschen arbeiten im Urlaub freiwillig. Immer mehr Berufstätige wollen sich während ihres Urlaubs ehrenamtlich engagieren. Tilman S. war im vergangenen Jahr für längere Zeit in Afrika. Er reiste im seinem Urlaub für sechs Wochen nach Tansania. Gabriele Brecht war...
read more139.- Präpositionen. Im Urlaub arbeiten. B2.1.
volver a Ejercicios alemán B2 Präpositionen. Im Urlaub arbeiten – und das freiwillig? B2.1. Ergänzen Sie falls nötig die Präpositionen. Beispiel: Manche Menschen arbeiten _________ Urlaub freiwillig. Manche Menschen arbeiten im Urlaub freiwillig. Immer mehr Berufstätige wollen sich ________ ihres Urlaubs ehrenamtlich engagieren. Tilman S. war ________ vergangenen Jahr für längere Zeit in Afrika. Er reiste ______ seinem Urlaub _____ sechs Wochen nach Tansania. Gabriele Brecht war _______ 2007 im...
read more138.- Genitiv 1. B2.1. Profesor.
Volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Genitiv 1. B2.1. Profesor. Berühmte Deutsche Bilden Sie Attribute mit Genitiv bzw. von. Achten Sie auf die Wahl des bestimmten bzw. unbestimmten Artikels. Beispiel: 00. Gottlieb Daimler: Erfinder/Automobil -> Gottlieb Daimler ist der Erfinder des Automobils Martin Luther: Urheber/Reformation August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Dichter/(deutsch) Nationalhymne Albrecht Dürer: (berühmt) Maler/Mittelalter Ludwig van Beethoven: Komponist/(berühmt)...
read more138.- Genitiv 1. B2.1.
volver a Ejercicios alemán alumno B2 Genitiv 1. B2.1. Berühmte Deutsche Bilden Sie Attribute mit Genitiv bzw. von. Achten Sie auf die Wahl des bestimmten bzw. unbestimmten Artikels. Beispiel: 00. Gottlieb Daimler: Erfinder/Automobil -> Gottlieb Daimler ist der Erfinder des Automobils Martin Luther: Urheber/Reformation August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Dichter/(deutsch) Nationalhymne Albrecht Dürer: (berühmt) Maler/Mittelalter Ludwig van Beethoven: Komponist/(berühmt)...
read more137.- Temporal Präpositionen und Artikel.1. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 Temporal Präpositionen und Artikel.1. B2. V___einigen Jahren. V___ ein___ Seit einig___ I___ein___ Dies___ Letzt___Jahr, Letzt___Montag, Ein___ Woche l___ Seit ein___ Tag I___ Mai TEIL 2 Über ein___ Monat Ab nächst___Woche ____Jahr l___ Nach ein____Jahr Ein___ Tages V_____ ein___ ___ Abend Ab ___ März. Oder Ab —–1. März. In ___ —- TEIL 3 Während ___ Tages Während ___ Unter ___ Während ___ Während ___ Für ___ Inerhalb...
read more137.- Temporal Präpositionen und Artikel.1. B2. Profesor
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Temporal Präpositionen und Artikel.1. B2. Vor__ einigen Jahren. Vor__ einem Seit einigen In einem Dieses Letztes__ Jahr, Letzten__ Montag, Eine Woche lang Seit einem Tag Im Mai Über einen Monat Ab nächster__Woche Ein_Jahr lang Nach einem___Jahr Eines Tages Vor__ einer Am...
read more136.- Verben mit Präpositionen 5. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Verben mit Präpositionen 5. B2. Profesor Könnt ihr euch noch an Carlas jüngeren Sohn erinnern? Über wen hast du dich geärgert? An welcher Krankheit leidet Michaels älteren Sohn? Kann man mich dazu zwingen? Woraus besteht dieses Objekt? Wovon handelt dieser Roman? Womit hast du den alten Schrank repariert? Sie störte in da____, als ….. Über wen sprechen die...
read more136.- Verben mit Präpositionen 5. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 Verben mit Präpositionen 5. B2. Könnt ihr euch noch ___ Carlas jüngeren Sohn erinnern? _____ wen hast du dich geärgert? ___ welcher Krankheit leidet Michaels älteren Sohn? Kann man mich da___ zwingen? Wor___ besteht dieses Objekt? Wo___ handelt dieser Roman? Wo___ hast du den alten Schrank repariert? Sie störte in da____, als ….. _____ wen sprechen die...
read more135.- denken von. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor denken von. B2. denken von denken [ˈdɛŋkn] (pt dachte, pp gedacht) vt, vi Pensar, hacerse idea, suponer, figurarse algo, (vermuten) creer denken von (beurteilen, halten von) considerar, opinar de, Was denken Sie von meinem Roman, Herr Meier?. ¿Qué opinión le merece mi novela, Sr. Meier? Was denkt ihr von meinem neuen Haus? ¿Y qué me decís de mi nueva casa? Nachdem ich Dir so vieles über meine Frau erzählt habe,,, Was denkst du jetzt von ihr?...
read more135.- denken von. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 denken von. B2. denken [ˈdɛŋkn] (pt dachte, pp gedacht) vt, vi Pensar, hacerse idea, suponer, figurarse algo, (vermuten) creer denken von (beurteilen, halten von) considerar, opinar de, ¿Qué opinión le merece mi novela, Sr. Meier? ¿Y qué me decís de mi nueva casa? Después de todo lo que te he contado sobre mi mujer,,,¿Qué piensas ahora de...
read more134.- Das Testament. Video.
Volver a Ejercicios alemán B2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2022/11/Deutsch-lernen-_-Gestorbener-Ehemann-hinterlässt-sein-Vermögen-für-Dienstmädchen-statt-für-Ehefrau.mp4
read more133.- Bestehen aus in auf. Video. B2.1
volver a Ejercicios alemán B2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2022/10/Verben-mit-mehreren-Präpositionen_-Kennst-du-die-Unterschiede_-Deutsch-B2_C1.mp4 1.Hasta minuto 3´54” bestehen 2. Desde 3´30” sorgen für= sich kümmern um ocuparse de 3. 7´07” halten für vs von 4. 9´40” sprechen von vs über 5. 13´13” handeln sich um etwas handeln/ vs von etwas...
read more132.- Dessen , deren, denen 4. B2.2.
volver a Ejercicios alemán B2 alumno Dessen , deren, denen 4. B2.2. Den Kandidaten, deren / dessen Rede so schlecht war, wähle ich nicht. Hast du mit dem Mann, deren / dessen Sohn deine Schule besucht, lange gesprochen? Wer kennt den Kunden, deren / dessen Brille hier liegt? Das ist das Haus, deren / dessen Mieter bald ausziehen. Wo sind die Häuser, deren / dessen Mieter bald ausziehen. Das Gymnasium, deren / dessen Lehrer sehr streng sind, ist eine gute Schule. Der Präsident spricht heute mit Leuten, deren /...
read more132.- Dessen , deren, denen 4. B2.2. Profesor
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Dessen , deren, denen 4. B2.2. Profesor Den Kandidaten, deren / dessen Rede so schlecht war, wähle ich nicht. Hast du mit dem Mann, deren / dessen Sohn deine Schule besucht, lange gesprochen? Wer kennt den Kunden, deren / dessen Brille hier liegt? Das ist das Haus, deren / dessen Mieter bald ausziehen. Wo sind die Häuser, deren / dessen Mieter bald ausziehen. Das Gymnasium, deren / dessen Lehrer sehr streng sind, ist eine gute Schule. Der Präsident spricht heute mit...
read more131.- Dessen , deren, denen 3. B2.2. Profesor
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Dessen , deren, denen 3. B2.2. Profesor Den Baum, deren / dessen Blätter braun sind, müssen wir fällen. Kennst du eine Investition, deren / dessen Zinsen sicher sind? Das ist die Frau, deren / dessen Hund weggelaufen ist. Das ist die Frau, deren / dessen Katze weggelaufen ist. Die neue Geschäftsführerin Silvia Soester, deren / dessen Name „Sooster“ ausgesprochen wird, hat ihre Stelle gestern angetreten. Eine Firma, deren / dessen Produkt die...
read more131.- Dessen , deren, denen 3. B2.2.
volver a Ejercicios alemán B2 alumno Dessen , deren, denen 3. B2.2. Den Baum, deren / dessen Blätter braun sind, müssen wir fällen. Kennst du eine Investition, deren / dessen Zinsen sicher sind? Das ist die Frau, deren / dessen Hund weggelaufen ist. Das ist die Frau, deren / dessen Katze weggelaufen ist. Die Polizei könnte die Tasche, deren / dessen Inhalt gestohlen wurde, gestern finden. Ich habe ein Auto, deren / dessen Farbe ich sehr mag. Der Bank, deren / dessen Berater ich nicht mag, schulde ich...
read more130.- Dessen , deren, denen 2. B2.2.
volver a Ejercicios alemán B2 alumno Dessen , deren, denen 2. B2.2. Grund für die hohen Lebenshaltungskosten sind die Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln,deren / dessen Preise in den letzten drei Monaten um drei Prozent gestiegen sind. Die neue Geschäftsführerin Silvia Soester, deren / dessen Name „Sooster“ ausgesprochen wird, hat ihre Stelle gestern angetreten. Eine Firma, deren / dessen Produkt die Kunden nicht überzeugt, wird keinen Erfolg haben. Bei dem Unternehmen „Zö“,deren / dessen...
read more130.- Dessen , deren, denen 2. B2.2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Dessen , deren, denen 2. B2.2. Profesor Grund für die hohen Lebenshaltungskosten sind die Preiserhöhungen bei Nahrungsmitteln, deren / dessen Preise in den letzten drei Monaten um drei Prozent gestiegen sind. Die neue Geschäftsführerin Silvia Soester,deren / dessen Name “Sooster“ ausgesprochen wird, hat ihre Stelle gestern angetreten. Eine Firma, deren / dessen Produkt die Kunden nicht überzeugt, wird keinen Erfolg haben. Bei dem Unternehmen „Zö“,deren /...
read more129.- Dessen , deren, denen 1. B2.2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Dessen , deren, denen 1. B2.2. Profesor 1.Die Familie, deren Hund weggelaufen ist, macht sich immer noch große Sorgen. 2.Frau Stein, deren Lebenslauf du so toll gefunden hast, ist meine neue Chefin. 3.Ich habe dem Nachbarnsjungen, dessen Familie aus dem Iran kommt, ein Stück Kuchen geschenkt. 4.Herr Müller, in dessen Geschäft ich gerne einkaufe, geht Ende des Jahres in Rente. 5.Frau Stein, in deren Geschäft ich gerne einkaufe,...
read more129.- Dessen , deren, denen 1. B2.2.
volver a Ejercicios alemán B2 alumno Dessen , deren, denen 1. B2.2. 1.Die Familie, _____ Hund weggelaufen ist, macht sich immer noch große Sorgen. 2.Frau Stein, _____ Lebenslauf du so toll gefunden hast, ist meine neue Chefin. 3.Ich habe dem Nachbarnsjungen, _____ Familie aus dem Iran kommt, ein Stück Kuchen geschenkt. 4.Herr Müller, in _____ Geschäft ich gerne einkaufe, geht Ende des Jahres in Rente. 5.Frau Stein, in _____ Geschäft ich gerne einkaufe, geht Ende des Jahres in...
read more128.- Leihen. 1. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Leihen. 1. B2. Profesor. Leihen, lieh, hat geliehen: prestar Jemandem (Dativ) etwas(Akk) leihen Pero: sich (Dativo) leihen: pedir/tomar prestado Klaus:-Ich kann dir etwas leihen, wenn du möchtest. Te puedo prestar algo, si quieres. Thomas:- Ich bin pleite, aber ich will mir nichts leihen: No tengo ni un duro, pero no quiero pedir (nada) prestado. Übersetze ins Deutche Tengo una fiesta y no tengo nada que ponerme. Voy a pedir...
read more128.- Leihen. 1. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 Leihen. 1. B2. Leihen, lieh, hat geliehen: prestar Jemandem (Dativ) etwas(Akk) leihen Pero: sich (Dativo) leihen: pedir/tomar prestado Klaus:-Ich kann dir etwas leihen, wenn du möchtest. Te puedo prestar algo, si quieres. Thomas:- Ich bin pleite, aber ich will mir nichts leihen: No tengo ni un duro, pero no quiero pedir (nada) prestado. Übersetze ins Deutche Tengo una fiesta y no tengo nada que ponerme. Voy a pedir algo...
read more127.- Ich glaube nicht, dass.Infinitivsatz mit zu. B2.1. Repaso de B1. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Ich glaube nicht, dass. Infinitivsatz mit zu. B2.1. Repaso de B1. Profesor. Muster. Modelo Frage: Hat Marta vergessen, dass wir in die Diko wollten? Antwort: Ich glaube nicht, dass sie das (es) vergessen hat. Du bist daran. Te toca a ti. Frage: Hat Marta keine Lust in die Disko zu gehen? Antwort: Ich glaube nicht, dass sie dazu keine Lust hat. Oder: Ich glaube nicht, dass sie keine Lust hat, in die Disko zu...
read more127.- Ich glaube nicht, dass.Infinitivsatz mit zu. B2.1. Repaso de B1.
volver a Ejercicios alemán B2 Ich glaube nicht, dass. Infinitivsatz mit zu. B2.1. Repaso de B1. Muster. Modelo Frage: Hat Marta vergessen, dass wir in die Diko wollten? Antwort: Ich glaube nicht, dass sie das (es) vergessen hat. Du bist daran. Te toca a ti. Frage: Hat Marta keine Lust in die Disko zu gehen? Antwort: Ich glaube nicht, dass Frage: Sind ihr die Eintrittskarten zu teuer? Antwort: Ich glaube nicht,...
read more126.- N- Deklination Übung. 2. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor N- Deklination Übung.2. B2. Profesor N-Deklinationen erkennen. Deklinieren Sie die schwachen Nomen. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Nomen nicht dekliniert wird, kennzeichnen Sie das leere Feld mit einem Minuszeichen ( – ) . Unser Nachbar( – ) sah gestern auf unserem Grundstück einen verletzten Hasen. 2. Der fremde Herr( – ) wollte uns seinen Namen nicht verraten. 3. Der übermüdete Arzt( – ) verschrieb dem todkranken Patienten ein falsches...
read more126.- N- Deklination Übung. 2. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 N- Deklination Übung.2. B2. N-Deklinationen erkennen. Deklinieren Sie die schwachen Nomen. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Nomen nicht dekliniert wird, kennzeichnen Sie das leere Feld mit einem Minuszeichen ( – ) . Unser Nachbar___ sah gestern auf unserem Grundstück einen verletzten Hase___ . 2. Der fremde Herr___ wollte uns seinen Name___ nicht verraten. 3. Der übermüdete Arzt___ verschrieb dem todkranken Patient___ ein falsches Medikament___ 4. Der Name___ ...
read more125.- N- Deklination Übung.1. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 N- Deklination Übung.1. B2. Passende Nomen einsetzen. Ergänzen Sie die Sätze mit passenden Nomen. Achten Sie auf Kasus und Genus der schwachen Nomen.(N – Deklination) Bube, Buchstabe, Fotograf, Franzose, Herz, Insasse, Junge, Kommunist, Nachbar, Wille 1. Das Fotomodell will sich nicht von diesem ______ fotografieren lassen. 2. In dem Wort „Lkomotivführergewerkschaft“ fehlt ein ______ 3. Mein Vater ist ein echter Demokrat. Mein Opa war dagegen ein überzeugter ______. 4....
read more125.- N- Deklination Übung.1. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 N- Deklination Übung.1. B2. Profesor Passende Nomen einsetzen. Ergänzen Sie die Sätze mit passenden Nomen. Achten Sie auf Kasus und Genus der schwachen Nomen.(N – Deklination) Bube, Buchstabe, Fotograf, Franzose, Herz, Insasse, Junge, Kommunist, Nachbar, Wille 1. Das Fotomodell will sich nicht von diesem Fotografen fotografieren lassen. 2. In dem Wort „Lkomotivführergewerkschaft“ fehlt ein Buchstabe 3. Mein Vater ist ein echter Demokrat. Mein Opa war...
read more124.- Autoescuela. Fahrschule. B2. Video.
volver a Ejercicios alemán B2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2022/05/videoplayback-20.mp4
read more123.- Einsetzen. Endungen. Praepositionen und Adjektiven. 1. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 Einsetzen. Endungen. Praepositionen und Adjektiven. 1. B2. Dialog 1 Was wünschen Sie z ___Essen? Ich hätte gerne d____ gegrillt____ _ Fisch? Aber bitte nicht mit gemischt____Gemüsse und fein____Buttersoße. Könnte ich bitte, stattdessen ein____klein____Salat bekommen? Aber selbsverständlich. Dialog 2 Dises___Region hat die höchst___Arbeitslosenquote d___Landes/ i___ D___Land liegt an d___traurig___ Der Vater ein___dreijährig___...
read more123.- Einsetzen. Endungen. Praepositionen und Adjektiven. 1. B2. Profesor. Dialog 1
volver a Ejercicios alemán B2 Profesor Einsetzen. Endungen. Praepositionen und Adjektiven. 1. B2. Profesor. Dialog 1 Was wünschen Sie zum_ Essen? Ich hätte gerne den_ gegrillten_ _ Fisch? Aber bitte nicht mit gemischtem_Gemüsse und feiner_Buttersoße. Könnte ich bitte, stattdessen einen_kleinen_Salat bekommen? Aber selbsverständlich. Dialog 2 Disese_ Region hat die höchste_ Arbeitslosenquote des_ Landes/ im_ Land. Das_ Land liegt an der_ traurigen_ Spitze. Der...
read more122.- Verbos. Wortschatz. B2. Video.
volver a Ejercicios alemán B2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2022/06/Deutsch-lernen-_-Du-musst-deinen-Tagesablauf-ändern-_-Wortschatz-und-wichtige-Verben.mp4
read more121.- Einsätzen. Rellenar. Determinantes indefinidos.1. Einige, alle, wenig wenige. Etc. B2.
Einsätzen. Rellenar. Determinantes indefinidos.1. Einige, alle, wenig wenige. Etc. B2. Er hat _____ Freunde in Berlin….(einige / einiges) _____ verstehen _____. (Alle / alles) _____ Glück. (viel/viele/vieles ) Nach _____ (viel/viele/vieles/vielen ) Jahren verstand er noch immer _____ (nicht/ nichts ) _____ mag ihn. (jeder/jedee/jedes ) Er isst vor _____ Fleisch. ( allem / alles) Es hat ein _____ geregnet. (wenig/ wenige) Marta hat _____ Probleme. (viel/viele/vieles) _____ Leute waren betrunken. (mehrere/...
read more121.- Einsätzen. Rellenar. Determinantes indefinidos.1. Einige, alle, wenig wenige. Etc. B2. Profesor
Einsätzen. Rellenar. Determinantes indefinidos.1. Einige, alle, wenig wenige. Etc. B2. Profesor Er hat einige Freunde in Berlin….(einige / einiges) Alle verstehen alles. (Alle / alles) Viel Glück. (viel/viele/vieles ) Nach vielen (viel/viele/vieles/vielen ) Jahren verstand er noch immer nichts (nicht/ nichts ) Jeder mag ihn. (jeder/jedee/jedes ) Er isst vor allem Fleisch . ( allem / alles) Es hat ein wenig geregnet. (wenig/ wenige) Marta hat viele Probleme. (viel/viele/vieles) Mehrere Leute waren betrunken....
read more120.- Wortschatz und wichtige Verben. Video
volver a Ejercicios alemán B2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2022/06/Deutsch-lernen-_-Ich-kann-nicht-mehr-mit-Samir-leben-_-Wortschatz-und-wichtige-Verben.mp4
read more119.- Dass zu als ob. B2. 3. Profesor
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Dass zu als ob . B2. 3. Profesor Dass/ zu /oder (–)/ als ob Claudia war froh, dass sie ihn eingeladen hatte. Claudia war froh, dass sie ihren ex-Freund eingeladen hatte Lukas drohte, sie zu Claudia drohte, ihn zu Sie bahauptete, (–)es getan zu Das Problem scheint, gelöst zu Es scheint, als ob das Problem gelöst...
read more119.- Dass zu als ob. B2. 3.
volver a Ejercicios alemán B2 Dass zu als ob . B2. 3. Dass/ zu /oder (–)/ als ob Claudia war froh, ____sie ihn eingeladen hatte. Claudia war froh, ____sie ihren ex-Freund eingeladen hatte Lukas drohte, sie ____verlassen. Claudia drohte, ihn ____verlassen. Sie bahauptete, ___ es getan ___ haben. Das Problem scheint, gelöst ___ sein. Es scheint,___ das Problem gelöst...
read more118.- Dass zu. B2. 2.
volver a Ejercicios alemán B2 Dass zu. B2. 2. Dass/ zu /oder (–). Claudia wagte es nicht, ihrem Chef ____wider__sprechen Pedro und sein Kollege wagten es nicht, ihrem Chef ____wider__sprechen. Pedro und seine Kollegin trauten sich nicht, _____ ihren Chef an___rufen. Er beschloß , ___ auf ___ hören Er leugnete, sie __können. Petra und ihr Chef glaubten, __ es nicht geht. Seine Professorin glaubte, ___ er es nicht ___ tun kann. Markus und seine Freundin gaben ___ es getan__ haben. Hacer dos...
read more118.- Dass zu. B2. 2. Profesor
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Dass zu. B2. 2. Profesor Dass/ zu /oder (–). Claudia wagte es nicht, ihrem Chef zu wider(–)sprechen Pedro und sein Kollege wagten es nicht, ihrem Chef zu wider(–)sprechen. Pedro und seine Kollegin trauten sich nicht, (–) ihren Chef anzu Er beschloß , (–)aufzuhören Er leugnete, sie zu können. Petra und ihr Chef glaubten, dass es nicht geht. Seine Professorin glaubte, dass er es nicht (–) tun kann. Markus und seine Freundin gaben zu es...
read more117.- Dass zu. B2. 1. Profesor
volver a Ejercicios alemán Profesor B2 Dass zu. B2. 1. Profesor Dass/ zu /oder (–). Sie versuchte, zu Hause anzu Claudia und ihr Freund fühlten, dass es aus war. Pepe erinnerte sich, dass er seine Freundin hätte ab (–)holen sollen. Er erinnerte sich wider sie abzuholen Sie hoffte, es abschließen zu können Franz und seine Freundin glaubten (–) es nicht tun zu können. Ihre Eltern erlaubten ihnen, zum Rauchen zu Petra gab an, ihn nicht gekannt zu Hacer dos frases con angeben, con...
read more117.- Dass zu. B2.1.
volver a Ejercicios alemán B2 Dass zu. B2. 1. Web Dass/ zu /oder (–). Sie versuchte, ____ Hause an___rufen. Claudia und ihr Freund fühlten, _____ es aus war. Pepe erinnerte sich, ____ er seine Freundin hätte ab__holen sollen. Er erinnerte sich wider sie ab__holen Sie hoffte, es abschließen ___ können Franz und seine Freundin glautten ___ es nicht tun__ können. Ihre Eltern erlaubten ihnen , ___ Rauchen ___ gehen. Petra gab an, ihn nicht gekannt___ haben. Hacer dos frases con angeben, con...
read more116.- Verben mit Präpositionen 4. B2.
volver a Ejercicios alemán B2 Verben mit Präpositionen 2. B2. Es hängt ____ dir ab Ich rechne da____, dass ….. Sie stimmen ____ den Vertrag ab. Du kannst da____ nichts ändern. Er hat ____ mir angerufen. Sie bekannten sich da___. Niemand hat dar____ berichtet. Sie störte in da____, als ….. Wer nimmt dar___ teil? Sie übersetzt es ___ dem Russischen ___ Französische. Sie orientieren sich da___. Er rief ___...
read more116.- Verben mit Präpositionen 2. B2. Profesor.
volver a Ejercicios alemán B2 profesor Verben mit Präpositionen 2. B2. Profesor Es hängt von dir ab Ich rechne damit, dass ….. Sie stimmen über den Vertrag ab. Du kannst daran nichts ändern. Er hat bei mir angerufen. Sie bekannten sich dazu Niemand hat darüber berichtet. Sie störte in dabei, als ….. Wer nimmt daran teil? Sie übersetzt es aus dem Russischen ins Französische. Sie orientieren sich daran. Er rief um...
read more115.- Indem 2. Wie haben sie das geschafft. B2. Profesor.
volver a Ejercicios B2 Profesor Änderen Sie die folgenden Sätze in einen Hauptsatz und einen Nebensatz mit “ indem”. 1: Moritz hat das Abitur durch fleiβiges Lernen geschafft. Moritz hat das Abitur geschafft, indem er fleiβig gelernt hat. 2: Malte ist durch tägliches Training Schwimmweltmeister geworden. Malte ist Schwimmweltmeister geworden, indem er täglich trainiert het. 3: Julius ist durch ein langes Studium Architekt geworden. Julius ist Architekt geworden, indem er lange studiert...
read more115.- Indem 2. Wie haben sie das geschafft. B2.
volver a Ejercicios B2 Ánderen Sie die folgenden Sätze in einen Hauptsatz und einen Nebensatz mit Indem. 1: Moritz hat das Abitur durch fleiβiges geschafft. Moritz hat das Abitur geschafft, indem er fleiβig gelernt hat. 2: Malte ist durch tägliches Training Schwimmweltmeister geworden. 3: Julius ist durch ein langes Studium Architekt geworden. 4: Raffaela hat durch tägliches Üben einen Musikpreis gewonnen. 5: Vicent ist durch das Schreiben eines Bestselles Reich...
read more114.- Indem 1. B2. Profesor.
volver a ejercicios B2 profesor Ejercicios Ha adelgazado haciendo mucho deporte. Er hat abgenommen indem er viel Sport getrieben hat. Se tropezó/cayó al bajar las escaleras. Er ist gestolpert/gefallen, indem er die treppe hinunter ging. Cuando estaba jugando al ajedrez, encontró la solución al problema (que tenía) con su novia. Indem er Schach spielte, fand er die Lösung {fürs Problem mit seiner Freundin/des Problems mit seiner Freundin}. Estudiando mucho, conseguirás tus objetivos. Indem du fleißig...
read more114.- Indem 1. B2.
volver a ejercicios B2 Ejercicios Ha adelgazado haciendo mucho deporte. Se tropezó/cayó al bajar las escaleras. Cuando estaba jugando al ajedrez, encontró la solución al problema (que tenía) con su novia. Estudiando mucho, conseguirás tus...
read more113.- Praeteritum Modalverben + Konjunktiv II. 2 . B2. Profesor.
Präteritum Modalverben + Konjunktiv II. 2 . B2. Profesor Wie könnte man ihm helfen? . Das wüsste (wissen) ich auch gerne. Man sollte/ könnte mit ihm besprechen. nicht, aber heute müsste (müssen) es vielleicht klappen. Man sollte (sollen) sich öfter...
read more113.- Praeteritum Modalverben + Konjunktiv II. 2 . B2.
Präteritum Modalverben + Konjunktiv II. 2 . B2. Wie _______ man ihm helfen? Das _____ (wissen) ich auch gerne. Man _____/ ______ es mit ihm besprechen. Wenn er Unterstützung _____ / _____________ (bekommen), ______ er sicher zufrieden und ____ dir...
read more112.- Praeteritum Modalverben + Konjunktiv II. 1. B2. Profesor.
Präteritum Modalverben + Konjunktiv II. 1 . B2. Profesor Gestern musste (müssen) ich früh aufstehen. Ich wäre (sein) lieber im Bett geblieben und hätte (haben) ausgeschhlafen. Gestern konnte (können) ich nicht, aber heute müsste (müssen) es vielleicht klappen. Man sollte (sollen) sich öfter...
read more112.- Praeteritum Modalverben + Konjunktiv II. 1. B2.
Präteritum Modalverben + Konjunktiv II. 1 . B2. Gestern _______ (müssen) ich früh aufstehen. Ich _____ (sein) lieber im Bett geblieben und _____ (haben) ausgeschhlafen. Gestern ______ (können) ich nicht, aber heute ______ (müssen) es vielleicht klappen. Man ______ (sollen) sich öfter...
read more111.- Übungen Wo oder Wohin (Präsens). B2. Video.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/12/A2-Übung-8_-Wo-oder-Wohin-Präsens.mp4
read more110.- Kleidung. Schopen. B2
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/12/yt1s.com-Deutsch-lernen-Wortschatz-Einkaufen-Alltag-Wichtige-Verben-und-Nomen_480p.mp4
read more109.- Título. Telegram. WhatsApp. B2.video
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/11/videoplayback-14.mp4
read more108.- Pronomen. Reflexive Verben. Repaso. B2.
Pronomen. Reflexive Verben. Repaso. B2. Wir haben ___ angestellt. Er hat ____ angemeldet. Du hast ____ bedankt. Laura hat ____ bei dir bedankt. Ich habe ____ betrunken. Wir haben ____ geduldet. Du hast ____ belogen. Er hat ____ verabschiedet. Wir haben ____ gegrüßt. Ihr habt ____ umarmt. Sie haben ____ geähnelt. Er hat ____ rasiert. Sie hat ____ gewehrt. Ihr habt ____ verirrt. Du hast ____ verfahren. Wir haben ____ beeilt. Du hast ____ erholt. Er hat ____ gefreut. Ich habe es ____ vorgestellt. Es hat ____...
read more108.- Pronomen. Reflexive Verben. Repaso. B2. Profesor.
Pronomen. Reflexive Verben. Repaso. B2. Profesor Wir haben uns angestellt. Er hat sich angemeldet. Du hast dich bedankt. Laura hat sich bei dir bedankt. Ich habe mich betrunken. Wir haben uns geduldet. Du hast dich belogen. (mich…. También vale) Er hat sich verabschiedet. Wir haben uns gegrüßt. Ihr habt euch umarmt. Umarmen no es separable. Ich umarme…. Sie haben sich geähnelt. Er hat sich rasiert. Sie hat sich gewehrt. 14. Ihr habt euch Du hast dich verfahren. Wir haben uns beeilt. Du hast dich erholt. Er hat sich...
read more107.- Mia, wach auf!. Wortschatz und wichtige Verben. B2. Vídeo.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/11/videoplayback-10.mp4
read more106.- Plural 23.
Escriba las siguientes frases en plural: Mein Bruder spielt Tennis. Der Mann spricht mit der schönen Frau. Das Fenster und die Tür steht offen. Der Hund spielt mit der Katze. Das Kind hat ein altes Buch gefunden. Das Haus hat eine schöne rote Tür. Meine Freundin liebt ihren Hund. Unser Lehrer isst einen roten Apfel. In der Schule arbeitet ein intelligenter Lehrer. In dem Garten wäscht ein...
read more105.- Plural 22.
Los plurales ¿Correcto o incorrecto? Singular Plural Richtig Falsch Korrekte Form der Kurs die Kursen der Satz die Satze das Haus die Hauser das Zimmer die Zimmer die Regel die Regels die Frage die Fragen die Frau die Fräu die Schwester die Schwester die Medaille die...
read more104.- Plural 21.
Plural con casos especiales Terminación -nen die Studentin Terminación -se das Erlebnis Cambio de -um > -en das Aquarium Cambio de -a > -en das Thema Ahora traduce al alemán estas frases: Mis amigas van al cine esta noche. Los museos siempre están llenos. Las empresas cerraron. Sus profesoras son simpáticas. Los institutos públicos son mejores. Ahora pasarlas todas a...
read more103.- Plural 20.
Plural con terminación -s Palabras extranjeras. der Krimi, das Auto… Ahora traduce al alemán estas frases: Las radios están muy altas. Las oficinas están cerradas. Yo duermo en hoteles. Estos sofás son muy cómodos. Los casinos ganan mucho dinero. Ahora pasarlas todas a...
read more102.- Plural 19.
Plural con terminación -(e)n Sustantivos femeninos y masculinos de la n-Deklination. die Familie, der Student… Ahora traduce al alemán estas frases: Las lámparas no funcionan. Los relojes se rompieron. Las universidades son caras. Mis tías me quieren. Las fábricas abren a las siete. Ahora pasarlas todas a...
read more101.- Plural 18.
Plural con terminación -er (con cambio vocálico) das Dorf, der Gott… Ahora traduce al alemán estas frases: Las casas tienen puertas y ventanas rosas. Los libros son caros. Los hombres juegan al fútbol. Sus asignaturas son aburridas. Los países europeos son pequeños. Ahora pasarlas todas a...
read more100.- Plural 17.
Plural con terminación -er (sin cambio vocálico) das Kind, der Leib… Ahora traduce al alemán estas frases: Los cuadros son grandes. Estos son nuestros escudos. Yo compro los huevos. Las luces son brillantes. Mis vestidos están sucios. Ahora pasarlas todas a...
read more99.- Plural 16.
Plural con terminación -e (con cambio vocálico) der Zug, der Satz, die Hand… Ahora traduce al alemán estas frases: Los ratones son pequeños. Las ciudades son bonitas. Estas sillas están rotas. Sus besos son dulces. Los ríos están llenos. Ahora pasarlas todas a...
read more98.- Plural 15.
Plural con terminación -e (sin cambio vocálico) der Tag, der Tisch, das Problem… Ahora traduce al alemán estas frases: Las películas son divertidas. Los perros ladran. Yo escribo cartas. Estos son mis regalos. Las mariposas son rojas. Ahora pasarlas todas a...
read more97.- Plural 14.
Sin terminación de plural (con cambio vocálico) Sustantivos acabados en -er, -el, -en con cambio vocálico en la raíz. der Apfel, die Mutter… Ahora traduce al alemán estas frases: Los jardines son verdes. Nuestros abrigos están mojados. Los hermanos juegan en el parque. Las hijas son guapas. Los padres beben cerveza. Ahora pasarlas todas a...
read more96.- Plural 13.
Sin terminación de plural (sin cambio vocálico) Pertenecen a este grupo los sustantivos acabados en -er, -el, -en, -chen, -lein. der Spiegel, das Fenster, der Wagen, das Mädchen, das Fräulein… Ahora traduce al alemán estas frases. Los alumnos son altos. Los conductores son rápidos. No encuentro mis maletas. Los profesores leen en voz alta. Los exámenes son difíciles. Ahora pasarlas todas a...
read more95.- Plural 12.
Escriba las siguientes frases en plural: Mein Bruder spielt Tennis. Der Mann spricht mit der schönen Frau. Das Fenster und die Tür steht offen. Der Hund spielt mit der Katze. Das Kind hat ein altes Buch gefunden.
read more94.- Plural 11.
Escriba las siguientes frases en plural: Mein Bruder spielt Tennis. Der Mann spricht mit der schönen Frau. Das Fenster und die Tür steht offen. Der Hund spielt mit der Katze. Das Kind hat ein altes Buch gefunden. Das Haus hat eine schöne rote Tür. Meine Freundin liebt ihren Hund. Unser Lehrer isst einen roten Apfel. In der Schule arbeitet ein intelligenter...
read more93.- Plural 10.
Los plurales ¿Correcto o incorrecto? Singular Plural Richtig Falsch Korrekte Form der Kurs die Kursen der Satz die Satze das Haus die Hauser das Zimmer die Zimmer die Regel die Regels die Frage die Fragen die Frau die Fräu die Schwester die Schwester die Medaille die...
read more92.- Plural 9.
Plural con casos especiales Terminación -nen die Studentin Terminación -se das Erlebnis Cambio de -um > -en das Aquarium Cambio de -a > -en das Thema Ahora traduce al alemán estas frases: Mis amigas van al cine esta noche. Los museos siempre están llenos. Las empresas cerraron. Sus profesoras son simpáticas. Los institutos públicos son mejores. Ahora pasarlas todas a...
read more91.- Plural 8.
Plural con terminación -s Palabras extranjeras. der Krimi, das Auto… Ahora traduce al alemán estas frases: Las radios están muy altas. Las oficinas están cerradas. Yo duermo en hoteles. Estos sofás son muy cómodos. Los casinos ganan mucho dinero. Ahora pasarlas todas a...
read more90.- Plural 7.
Plural con terminación -(e)n Sustantivos femeninos y masculinos de la n-Deklination. die Familie, der Student… Ahora traduce al alemán estas frases: Las lámparas no funcionan. Los relojes se rompieron. Las universidades son caras. Mis tías me quieren. Las fábricas abren a las siete. Ahora pasarlas todas a...
read more89.- Plural 6.
Plural con terminación -er (con cambio vocálico) das Dorf, der Gott… Ahora traduce al alemán estas frases: Las casas tienen puertas y ventanas rosas. Los libros son caros. Los hombres juegan al fútbol. Sus asignaturas son aburridas. Los países europeos son pequeños. Ahora pasarlas todas a...
read more88.- Plural 5.
Plural con terminación -er (sin cambio vocálico) das Kind, der Leib… Ahora traduce al alemán estas frases: Los cuadros son grandes. Estos son nuestros escudos. Yo compro los huevos. Las luces son brillantes. Mis vestidos están sucios. Ahora pasarlas todas a...
read more87.- Plural 4.
Plural con terminación -e (con cambio vocálico) der Zug, der Satz, die Hand… Ahora traduce al alemán estas frases: Los ratones son pequeños. Las ciudades son bonitas. Estas sillas están rotas. Sus besos son dulces. Los ríos están llenos. Ahora pasarlas todas a...
read more86.- Plural 3.
Plural con terminación -e (sin cambio vocálico) der Tag, der Tisch, das Problem… Ahora traduce al alemán estas frases: Las películas son divertidas. Los perros ladran. Yo escribo cartas. Estos son mis regalos. Las mariposas son rojas. Ahora pasarlas todas a...
read more85.- Plural 2.
Sin terminación de plural (con cambio vocálico) Sustantivos acabados en -er, -el, -en con cambio vocálico en la raíz. der Apfel, die Mutter… Ahora traduce al alemán estas frases: Los jardines son verdes. Nuestros abrigos están mojados. Los hermanos juegan en el parque. Las hijas son guapas. Los padres beben cerveza. Ahora pasarlas todas a...
read more84.- Plural 1.
Sin terminación de plural (sin cambio vocálico) Pertenecen a este grupo los sustantivos acabados en -er, -el, -en, -chen, -lein. der Spiegel, das Fenster, der Wagen, das Mädchen, das Fräulein… Ahora traduce al alemán estas frases. Los alumnos son altos. Los conductores son rápidos. No encuentro mis maletas. Los profesores leen en voz alta. Los exámenes son difíciles. Ahora pasarlas todas a...
read more84.- Plural 1
Sin terminación de plural (sin cambio vocálico) Pertenecen a este grupo los sustantivos acabados en -er, -el, -en, -chen, -lein. der Spiegel, das Fenster, der Wagen, das Mädchen, das Fräulein… Ahora traduce al alemán estas frases. Los alumnos son altos. Los conductores son rápidos. No encuentro mis maletas. Los profesores leen en voz alta. Los exámenes son difíciles. Ahora pasarlas todas a...
read more83.- Unterschied | vermissen – verpassen . B2
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Unterschied-_-vermissen-verpassen-_-Deutsch-lernen-_-Wortschatz-_-Vokabeln-_-Top-10-Fehler-_-A2-C1.mp4 En vocabulario alemán vermissen: to miss Part of speech: verb Example sentence: Ich vermisse es, einen Garten zu haben. Echo de menos tener jardín. Sentence meaning: I miss having a...
read more75.- Präpositionen. Einsetzen. Rellenar huecos. B2. Profesor.
Präpositionen. Einsetzen. Rellenar huecos. B2. Profesor. Vor/seit Vor einer Stunde ist er zurückgekommen. Seit einer Stunde warte ich auf ihn. An /neben Die Tasche steht neben dem Schreibtisch Der große Koffer steht an der Wand auf /über Ein Hubschrauber (Helikopter) fliegt gerade über unserem Haus. Der Rettungshubschrauber landet auf dem Dach des Krankenhauses. auf /an An deinen Schuhen...
read more82.- Meine Freundin hat ein Geheimnis
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Meine-Freundin-hat-ein-Geheimnis-_-Like-Germans-_-Deutsch-lernen-mit-Dialogen.mp4
read more81.- Ejercicio de vocabulario 6.
Traduzca las siguientes frases: El libro está a disposición. Mi novio es fiel. Ella hizo algo impensable. El cantante no tiene voz. Tu problema no es lógico. Este sistema no funciona. Tenemos que elegir. El canciller llegó tarde. Tienes que repartirlo. ¿Qué significa convencimiento? Por un lado te...
read more80.- Ejercicio de vocabulario 5.
Traduzca las siguientes frases: La canguro no vendrá esta noche. La sangre no es azul Soy muy tolerante. Georg conduce rápido. Él lo descubrió. ¡Mira un ovni! El padre recoge todos los días a su hija de la guardería. Hoy no fui al templo. ¿Vas todos los días a la iglesia? Si veo sangre me mareo. Te...
read more79.- Ejercicio de vocabulario 4
Traduzca las siguientes frases: Llegaremos aproximadamente a las diez y media. Me parece raro que no haya llegado, es muy puntual. La situación fue muy desagradable. Estoy ocupado, llámame más tarde. El doctor le recetó jarabe para la tos. Me fui deprimida. Yo no necesito practicar. ¡Mala suerte! Si le ves…¿le saludarás? ¿Por...
read more78.- Ejercicio de vocabulario 3.
Traduzca las siguientes frases: De esta manera es más rápido. Por regla general estudio, pero hoy no tengo ganas. No seas tan impaciente. Es verdad que estoy enamorada de tí. El contrato fue firmado el mes pasado. Mi compañero era muy trabajador. Este examen es muy difícil, no entiendo nada. La pasión es muy importante ¿tú qué opinas? ¿Qué instrumento...
read more77- Ejercicio de vocabulario 2.
Traduzca las siguientes frases: Estoy orgulloso de tí. El león es un animal peligroso. Ella cayó desmayada. Maria me dijo que piensa que mi tío es muy creativo. Su prima es detective. Me gustan los chicos rubios, son más guapos. Él me salvó la vida. El puente está demasiado lejos y no tenemos coche ni carnet de conducir. Tienes razón, no lo volveré a...
read more76.- Ejercicio de vocabulario 1
Traduzca las siguientes frases: ¡Evidentemente! Me siento inseguro. Me gusta hacer snowboard. Nuestra especialidad es la sopa. Klaus ganó la lotería. Los habitantes son simpáticos. La agencia de viajes está abierta. Necesitas una visa. El viaje es la semana que viene. Perdí la maleta. Por suerte...
read more75.- Präpositionen. Einsetzen. Rellenar huecos. B2.
Präpositionen. Einsetzen. Rellenar huecos. B2. vor/seit ___ ein__ Stunde ist er zurückgekommen. ___ein__ Stunde warte ich auf ihn. an /neben Die Tasche steht ___ ___ Schreibtisch Der große Koffer steht _______ Wand auf /über Ein Hubschrauber (Helikopter) fliegt gerade ____ unser___ Haus. Der Rettungshubschrauber landet auf ____ auf /an ___ dein__ Schuhen klebt noch...
read more74.- Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2. PROFESOR.
Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2. Profesor. 1.Er schrie vor Schmerzen, weil er gerade einen Golfball ans Bein bekommen hat. 2.Nach diesem anstrengenden Arbeitstag musste er vor Frust eine ganze Tafel Schokolade essen. 3.Schon wieder war der Computer kaputt. Er war wieder einmal außer sich vor Wut. 4.Er hat sein gesammtes Geld verloren. Ich habe ihm aus Gutmütigkeit 3.000 € geschenkt. 5.Der neue Film war so spannend, dass ich...
read more74.- Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2.
Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2. 1.Er schrie ___ Schmerzen, weil er gerade einen Golfball ans Bein bekommen hat. 2. Nach diesem anstrengenden Arbeitstag musste er ____ Frust eine ganze Tafel Schokolade essen. 3. Schon wieder war der Computer kaputt. Er war wieder einmal außer sich ____ Wut. 4.Er hat sein gesammtes Geld verloren. Ich habe ihm ___ Gutmütigkeit 3.000 € geschenkt. 5. Der neue Film war so spannend, dass ich während...
read more73.- Demonstrativpronomen B2. Video.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/videoplayback-4.mp4
read more72.-Verbos que exigen dativo en alemán B2 verzeihen 1
Verbos que exigen dativo en alemán B1.weh tun 2 Verzeihen: perdonar. hat verziehen Mi hermana no ha perdonado a su novio Petra debería perdonar a su madre. Thomas debería perdonar a su madre Deberíais perdonar a vuestro tío. Se debe perdonar a los demás
read more71.- Verben mit Präpositionen 1. B2. Profesor.
Verben mit Präpositionen 1. B2. Profesor. 1.Sie bezog sich auf ihn. Er hat es — angezogen 3.Er nahm an ihm teil. Es war ihm —nicht möglich. Sie waren auf ihn angewiesen. Sie hat ihn mit ihr verglichen Sie ist von ihm überzeugt. Die Straße ist nur — 3 Meter breit. Er wandte sich von ihr ab. Sie vergaß — es schnell wieder. Die Tute ist — 2 Kilo schwer. Das Verhalten ist — ihm...
read more71.- Verben mit Präpositionen 3. B2.
Verben mit Präpositionen 1. B2. Web. 1.Sie bezog sich ___ ihn. Er hat es___ angezogen 3.Er nahm ___ ihm teil. Es war ___ nicht möglich. Sie waren ___ ihn angewiesen. Sie hat ihn ____ ihr verglichen Sie ist ____ ihm überzeugt. Die Straße ist nur___ 3 Meter breit. Er wandte sich____ ihr ab. Sie vergaß ____ es schnell wieder. Die Tute ist____ 2 Kilo schwer. Das Verhalten ist___ ihm angeboren. Die Strecke ist____ 440...
read more70.- Man einen einem 1. B2. PROFESOR.
Man einen einem 1. B2. Profesor Man: Nominativ Einen: Akkusativ Einem: Dativ Man weiß nicht, was man davon halten soll. Heutzutage vertraut einem niemand mehr. Wenn es einem nicht gefällt, kann man nichts machen. Das stört einen manchmal. Nota: también es possible, Heutzutage vertraut man(Subjekt) niemand(Dativ) mehr. Pero en este caso preferimos: Heutzutage vertraut man(Subjekt) niemandem (Dativ) mehr. Niemand, a veces puede usarse como...
read more70.- Man einen einem 1. B2.
Man einen einem 1. B2. Man: Nominativ Einen: Akkusativ Einem: Dativ _____ weiß nicht, was ______davon halten soll. Heutzutage vertraut _____ niemand mehr. Wenn es ____ nicht gefällt, kann______ nichts machen. Das stört______ manchmal.
read more69.- Zu, dass,….. 1. B2. Profesor.
Zu, dass,….. 1. https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/06/zu-Präposition-Präfix-Infinitiv-dass-Konjunktion-Artikel-zuzusehen-einzuladen-zu-verlassen.mp4 Er erlaubte ihnen, zum Rauchen zu gehen Sie gab an, ihn nicht gekannt zu Er wagte es nicht, ihm zu wider xxx Er lehnte es ab zu Sie hoffte, es ab xxx schließen zu können. Sie glaubte, es nicht xxx tun zu können. Sie glaubte, dass er es nicht tun kann. Sie gab an, es getan zu Sie glaubte, ihn_ xxx erkannt zu Er verlangte von ihnen...
read more69.- Zu, dass,….. 1. B2.
Zu, dass,….. 1. Er erlaubte ihnen, _______ Rauchen _______ Sie gab an, ihn nicht gekannt _______ Er wagte es nicht, ihm _______wider _______ Er lehnte es ab ____ Sie hoffte, es ab ____ schließen zu können. Sie glaubte, es nicht ____ tun ____ können. Sie glaubte, ____ er es nicht tun kann. Sie gab an, es getan ____ Sie glaubte, ihn_ ___ erkannt ___ Er verlangte von ihnen ___ Sie glaubte, ___ er es nicht verstand. Sie ging ___ Sie traute sich nicht, ihn ___ an___ Er beschloss, ___ auf__hören. Er leugnete, sie __ Sie glaubte,...
read more68.- Partizipien im Nominativ. 1. B2.
Partizipien im Nominativ. 1. die steigend___ Mieten der zunehmend___ Autoverkehr die alternd___ Bevölkerung die sinkend___ Steuereinnahmen das abnehmend___ Engagement 06 .die wachsend___ Unzufriedenheit der Bürger die fehlend___ Geldmittel die mangelnd___ Deutschkenntnisse vieler Jugendlicher die steigend___ Verschuldung das nachlassend___ Umweltbewusstsein die zunehmend___ Luftverschmutzung die dauernd___...
read more67.- Relativsätzen Partizipialattribute. B2
Relativsätzen Partizipialattribute. ein Zug, der langsam einfährt Zugreisende, die auf dem Bahnsteig warten Schüler, die rennen Müll, der achtlos auf den Boden geworfen wurde ein Kind, das nicht abgeholt wurde Männer, die schnell gehen eine Mutter mit Kinderwagen, die aussteigt Passagiere, die einsteigen eine S-Bahn, die sich verspätet hat. ein Fahrkartenschalter, der geschlossen...
read more67.- Relativsätzen Partizipialattribute. B2. Profesor.
Relativsätzen Partizipialattribute. ein Zug, der langsam einfährt ein langsam einfahrender Zug Zugreisende, die auf dem Bahnsteig warten. auf dem Bahnsteig wartende Zugreisende Schüler, die rennen. rennende Schüler Müll, der achtlos auf den Boden geworfen wurde. achtlos auf den Boden geworfener Müll ein Kind, das nicht abgeholt wurde. ein nicht abgeholtes Kind Männer, die schnell gehen. schnell gehende...
read more67.- Bis auf“ und Außer“. B 2. Profesor.
Bis auf :: Das ausgeschlossene Objekt steht im Akkusativ: „Außer“:: Mit nachfolgendem Dativ: Beispiel „Bis auf einen Schüler waren heute alle da.“ „Außer einem Schüler waren heute alle da.“ Jetzt bist Du daran. Pones las frases con las dos posibilidades bis auf y außer… 1.Todos, menos tú, estaban en la fiesta. 1.a. Alle außer dir, waren auf der Party 1.b. Alle bis auf dich, waren auf der Party Todos, menos tu novia, estaban de acuerdo. 2.a. Alle außer deiner Freundin,...
read more66.- Bis auf“ und Außer“. B2.
Bis auf :: Das ausgeschlossene Objekt steht im Akkusativ: „Außer“:: Mit nachfolgendem Dativ: Beispiel „Bis auf einen Schüler waren heute alle da.“ „Außer einem Schüler waren heute alle da.“ Jetzt bist Du daran. Pones las frases con las dos posibilidades bis auf y außer… 1.Todos, menos tú, estaban en la fiesta. 1.a 1.b Todos, menos tu novia, estaban de acuerdo. 2.a 2.b. Todos menos él, han aprobado. ¿Qué ha...
read more65.- Puntos fuertes. Job interview en alemán. B2. Vídeo
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/aleman/videos/Puntos%20fuertes.%20Job%20interview%20en%20alem%C3%A1n.mp4
read more64.- entrevista de trabajo B2. Vídeo
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/aleman/videos/entrevista%20de%20trabajo.mp4
read more63.- Nomen Verb Verbindung. B2. Video.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/aleman/videos/Nomen%20Verb%20Verbindung.mp4
read more62.- Adjektive im Komparativ bzw. Superlativ.1 B2.
Adjektive im Komparativ bzw. Superlativ.1 Adjektive: hoch, hoch, hoch, hoch, warm, warm, warm, kalt, kalt, kühl, gering, sonnenscheinarm, tief, niedrig, sonnig, häufig, weit, früh, trocken, nass, regenreich (1) Der wärmste Monat in Deutschland ist der Juli, (2) _____________ der Januar. Im Norden von Deutschland mit seinem atlantischen Einfluss sind die Sommer (3)_____________ und die Winter (4) _____________ als im Süden und Osten. In Bayern und in Ostdeutschland besteht ein kontinentaler Einfluss mit (5) _____________...
read more62.- Adjektive im Komparativ bzw. Superlativ.1 B2. Profesor.
Adjektive im Komparativ bzw. Superlativ.1 Adjektive: hoch, hoch, hoch, hoch, warm, warm, warm, kalt, kalt, kühl, gering, sonnenscheinarm, tief, niedrig, sonnig, häufig, weit, früh, trocken, nass, regenreich (1) Der wärmste Monat in Deutschland ist der Juli, der kälteste (2) der Januar. Im Norden von Deutschland mit seinem atlantischen Einfluss sind die Sommer (3) kühler und die Winter (4) wärmer als im Süden und Osten. In Bayern und in Ostdeutschland besteht ein kontinentaler Einfluss mit (5) kältere Wintern und (6)...
read more61.- Ejercicio de repaso 37. B2. Profesor
1. Ich bin ja mit Namen ganz schlecht … In welcher Situation kann man diesen Satz benutzen? a) Wenn einem jemand vorgestellt wird und man den Namen nach ein paar Minuten schon wieder vergessen hat. b) Wenn Freunde ein Kind erwarten und nach Vorschlägen für den Vornamen fragen. Lösung: a) 2. Ich glaub’s nicht. Meine Chefin hat mich gerade ___! a) befördert b) gefördert. Lösung: a) 3. Es war sehr romantisch, als wir uns das erste Mal in die Augen _____ . a) fassten b) redeten c) sahen. Lösung: c) 4. Der...
read more61.- Ejercicio de repaso 37. B2.
1. Ich bin ja mit Namen ganz schlecht … In welcher Situation kann man diesen Satz benutzen? a) Wenn einem jemand vorgestellt wird und man den Namen nach ein paar Minuten schon wieder vergessen hat. b) Wenn Freunde ein Kind erwarten und nach Vorschlägen für den Vornamen fragen. 2. Ich glaub’s nicht. Meine Chefin hat mich gerade ___! a) befördert b) gefördert 3. Es war sehr romantisch, als wir uns das erste Mal in die Augen _____ . a) fassten b) redeten c) sahen 4. Der Patient sagt, er _____ sich sehr...
read more60.- Ejercicio de repaso 36 B2
Kann ich ____ der Nudeln auch Bratkartoffeln bekommen? a) außer b) statt. Lösung: b) “Die Zeit _____ alle Wunden!” (Achtung, Sprichwort!) a) verbindet b) heilt c) verarztet. Lösung: b) “Mit dieser Entscheidung solltest du dir Zeit _____ !” a) ließen b) lassen. Lösung: b) “Der ___ fällt nicht weit vom Stamm.” a) Vogel b) Apfel c) Ast. Lösung: b) Finn kocht einen ___ mit Linsen. a) Umtopf b) Eintopf c) Intopf. Lösung: b) Kannst du mir beim Tragen des Fernsehers helfen? ___ ist ganz schön schwer. a)...
read more60.- Ejercicio de repaso 36 B2
Kann ich ____ der Nudeln auch Bratkartoffeln bekommen? a) außer b) statt. “Die Zeit _____ alle Wunden!” (Achtung, Sprichwort!) a) verbindet b) heilt c) verarztet. “Mit dieser Entscheidung solltest du dir Zeit _____ !” a) ließen b) lassen. “Der ___ fällt nicht weit vom Stamm.” a) Vogel b) Apfel c) Ast. Finn kocht einen ___ mit Linsen. a) Umtopf b) Eintopf c) Intopf. Kannst du mir beim Tragen des Fernsehers helfen? ___ ist ganz schön schwer. a) der Teil b) das Teil. Der grüne Tee muss nur zwei Minuten...
read more59. Ejercicio de repaso 35 B2.
Hast du schon mal ___, auszuwandern? a) bedacht b) überdacht c) überlegt. Helen kann zwar schon gut Deutsch sprechen, jedoch ist sie sich bei der Aussprache ___ Wörter nicht sicher. a) eigener b) einiger c) einziger. Das ist aber ein ziemlich ___ Plan. a) ausgeklügelter b) ausgeklugter. Du willst ____ deinen Job kündigen? a) eigentlich b) tatsächlich. Hey, was soll das? Du kannst mich nicht einfach ___! a) umfahren b) befahren c) losfahren. ____ ich den ganzen Tag im Bett geblieben, … a) Wäre b) Hätte. Deine Mutter sah nicht...
read more59. Ejercicio de repaso 35 B2.
Hast du schon mal ___, auszuwandern? a) bedacht b) überdacht c) überlegt. Lösung: c) Helen kann zwar schon gut Deutsch sprechen, jedoch ist sie sich bei der Aussprache ___ Wörter nicht sicher. a) eigener b) einiger c) einziger. Lösung: b) Das ist aber ein ziemlich ___ Plan. a) ausgeklügelter b) ausgeklugter. Lösung: a) Du willst ____ deinen Job kündigen? a) eigentlich b) tatsächlich. Lösung: b) Hey, was soll das? Du kannst mich nicht einfach ___! a) umfahren b) befahren c) losfahren. Lösung: c) ____ ich den ganzen Tag im Bett...
read more58.- Ejercicio de repaso 34. B2
Ejercicios alemán B2 1.-Hast du etwa deine ____ Taschentücher in meine Jackentasche gesteckt??? Pfui! a) genutzten b) benutzten c) abgenutzten 2.-Kannst du mir nach der Lesung dabei helfen, die Stühle ___? a) auszubauen b) aufzubauen c) anzubauen d) abzubauen 3.-Hast du schon ____, was du dir zum Geburtstag wünschst? a) darüber gedacht b) darüber nachgedacht c) beides ist korrekt 4.-B2.2.- Sagt man das so? Wenn jemand den Nagel auf den Kopf trifft, dann … a)...
read more58.- Ejercicio de repaso 34 B2 (profesor)
Ejercicios alemán B2 1.-Hast du etwa deine ____ Taschentücher in meine Jackentasche gesteckt??? Pfui! a) genutzten b) benutzten c) abgenutzten Lösung: b) Hast du etwa deine BENUTZTEN Taschentücher in meine Jackentasche gesteckt??? Pfui! 2.-Kannst du mir nach der Lesung dabei helfen, die Stühle ___? a) auszubauen b) aufzubauen c) anzubauen d) abzubauen Lösung: d) 3.-Hast du schon ____, was du dir zum Geburtstag wünschst? a) darüber gedacht b) darüber nachgedacht c) beides ist...
read more57.- Verlieren vs verpassen 1. B2
Verlieren vs verpassen 1. B2 Verlieren+ AKK (to loose) Der Spieler hat. das Kartenspiel verloren 1.-algo que te pertenece Handy, Handtasche, einen Schlüßel, 2.- Un Campeonato, un partido. Verpassen + Akk 1.- Una oportunidad(Eine...
read more56.- Fällt jemandem (Dativ) schwer. Me cuesta.
1.-Me va costar contestarle a Vd. 2.-Me va a costar tomar una decisión 3.-A tu hermana mayor le va a costar tomar una rápida decisión. 4.-A veces me cuesta entenderte. 5.-Mi prima es demasiado joven. Por eso la cuesta tanto entender a sus padres 6.- El nuevo profesor de Mates habla muy rápido 7.- Me cuesta entender este libro 8.- A mi madre le resulta difícil entender el libro que está leyendo. 9.- Mi tío Gregor está muy gordo. Por eso le cuesta...
read more56.- Me cuesta B2( rpofesor)
B2 1.-Me va costar contestarle a Vd. Mir wird es schwer fallen, Ihnen zu antworten. Es wird mir schwer fallen, Ihnen zu antworten/ auf ihre Frage zu antworten. 2.-Me va a costar tomar una decisión Es wird mir schwer fallen, eine Entscheidung zu treffen. 3.-A tu hermana mayor le va a costar tomar una rápida decisión. Deiner großen Schwester wird es schwer fallen eine schnelle Entscheidung zu treffen. 1.-A veces me cuesta entenderte. Manchmal fällt es mir schwer,dich zu verstehen 2.-Mi prima es demasiado joven. Por eso...
read more55.- Adjektivdeklination ohne Artikel 1. B2
Adjektivdeklination ohne Artikel 1. B1: Ergänzt die Adjektive mit der richtigen Endung. Die Adjektivdeklination mit bestimmt__ Artikel kann ich schon gut. Ich trinke gern deutsch__ Wein. Ich habe die Aufgabe dank gut__ Hilfe gelöst. Veröffentlichung des Texts mit freundlich__ Genehmigung des Autors. Isst du gern deutsch__ Fleischwurst? Ich mag griechisch__ Essen. Wir sind mit gut__ Freunden in Urlaub gefahren. Deutsch__ Bier ist sehr beliebt. Das sind alt__Freunde von mir. Spanisch__ Schinken ist nicht billig. Ich esse gern...
read more55.- Adjektivdeklination ohne Artikel 1. B2 ( Profesor)
Adjektivdeklination ohne Artikel 1. B2: Profesor Ergänzt die Adjektive mit der richtigen Endung. Die Adjektivdeklination mit bestimmtem Artikel kann ich schon gut. Ich trinke gern deutschen Wein. Ich habe die Aufgabe dank guter Hilfe gelöst. Veröffentlichung des Texts mit freundlicher Genehmigung des Autors. Isst du gern deutsche Fleischwurst? Ich mag griechisches Essen. Wir sind mit guten Freunden in Urlaub gefahren. Deutsches Bier ist sehr beliebt. Das sind alte Freunde von mir. Spanischer Schinken ist nicht billig. Ich esse gern...
read more54.- Ejercicio de repaso 33.B2
3-Ich bin ____ Hochzeit meiner Vermieterin eingeladen. a) auf die b) zur c) beides geht 4.-Mmmmh, beim Gedanken an Schokoeis … a) läuft mir das Wasser im Mund zusammen! b) fließt mir Wasser in den Mund! 5.-Er macht wegen jeder Kleinigkeit ein furchtbares ____________! a) Affentanz b) Affentheater c) Affenhaus 6.-Johannes geht gerne in den Bergen wandern. Er liebt den schönen _______, wenn er auf dem Gipfel steht. a) Ausblick b) Einblick 7.-Der Eismann fragt: “Möchten Sie das Eis im Becher oder im __________.” a)...
read more54.-Ejercicio de repaso 33.B2 (profesor)
1.-Von dem Spanischkurs hatte ich mir mehr versprochen. Ich habe nur ____ gelernt. a) wenig b) ein wenig c) beides ist möglich Lösung: a) Von dem Spanischkurs hatte ich mir mehr versprochen. Ich habe nur WENIG gelernt. Warum EIN WENIG in diesem Beispiel nicht passt, könnt ihr hier nachlesen: 2.-Ich habe mich auf ____ eingestellt. Lösungsvorschlag: Ich habe mich auf DIE NEUE SITUATION eingestellt. 3-Ich bin ____ Hochzeit meiner Vermieterin eingeladen. a) auf die b) zur c) beides geht Lösung: c) Ich bin AUF DIE/ZUR Hochzeit...
read more53.- Ejercicio de repaso 32.B2
1.-Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt ____! a) umgehauen b) umgeworfen c) beides geht 2.-Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann … a) ist man sauer auf jemanden. b) kann man mit Kritik nicht umgehen. c) bekommt man Ärger. 3.-In der Öffentlichkeit sollte zu anderen Menschen ein Abstand von 2 Metern ___________. a) eingehalten werden b) einzuhalten c) einhalten 4.-____ meine ganze Familie nach Spanien gezogen ist, fühle ich mich hier auch nicht mehr wohl. a) Nachher b) Nachdem 5.-Ihr Arbeitsvertrag gilt...
read more53.- Ejercicio de repaso 32.B2 (profesor)
1.-Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt ____! a) umgehauen b) umgeworfen c) beides geht Lösung: a) Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt UMGEHAUEN! Erinnert ihr euch noch an den Unterschied zwischen ETW. HAUT JDN. UM und ETW. WIRFT JDN. UM? Hier könnt ihr ihn noch mal nachlesen: 2.-Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann … a) ist man sauer auf jemanden. b) kann man mit Kritik nicht umgehen. c) bekommt man Ärger. Lösung: c) Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann bekommt man Ärger. Eine...
read more52.-Ejercicio de repaso 31.B2
1.-Manches lässt sich im Leben einfach nicht ____. a) einholen b) aufholen c) nachholen 2.-Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro ____? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. a) aushelfen b) nachhelfen 3.-Ostersonntag ist der ____________ christliche Feiertag. a) hohe b) höhere c) höchste 4.-Der Eismann fragt: “Möchten Sie das Eis im Becher oder im __________.” a) Brötchen b) Hörnchen c) Brezel 5.-Ich hab ____ ein komisches Gefühl! a) irgendwie b) irgendwas c) irgendein 6.-Der Osterhase wird aus _________ hergestellt. a)...
read more52.- Ejercicio de repaso 31.B2 (profesor)
1.-Manches lässt sich im Leben einfach nicht ____. a) einholen b) aufholen c) nachholen Lösung: c) Manches lässt sich im Leben einfach nicht NACHHOLEN. Den Unterschied zwischen AUFHOLEN, EINHOLEN, NACHHOLEN und ABHOLEN haben wir hier erklärt 2.-Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro ____? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. a) aushelfen b) nachhelfen Lösung: a) Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro AUSHELFEN? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. Wer sich nicht ganz sicher ist, was der Unterschied zwischen AUSHELFEN und...
read more51.- Ejercicio de repaso 30.B2
1.-Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann … a) versalzt man ihr die Suppe. b) findet man ein Haar in der Suppe. c) muss man die Suppe auslöffeln. 2.-____ leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. a) Umso b) So 3.-____ was arbeitest du jetzt? a) Wie b) Als 4.-Das Rezept ist ganz einfach, ich nehme ____ ein halbes Kilo Erdbeeren und ganz viel Sahne. a) so b) gegen c) etwa d) mehrere Lösungen sind richtig 5.-Ich muss ein bisschen ____, damit sie beim Yoga in den Kopfstand kommt. a)...
read more51.-Ejericio de repaso 30.B2 (profesor)
1.-Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann … a) versalzt man ihr die Suppe. b) findet man ein Haar in der Suppe. c) muss man die Suppe auslöffeln. Lösung: a) Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann versalzt man ihr die Suppe. Eine ausführliche Erklärung zu dieser Redewendung findet ihr hier: 2.-____ leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. a) Umso b) So Lösung: b) SO leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. Weitere Situationen, in denen...
read more50.- Ejercicio de repaso 29. B2
1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin 2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett. 3.-____ gern ich in Bonn lebe – Berlin hat einfach mehr zu bieten. a) Umso b) So 4.-Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde 5.-Ich ____...
read more49.- Ejercicio de repaso 29.B2
1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin 2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett. 3.-____ gern ich in Bonn lebe – Berlin hat einfach mehr zu bieten. a) Umso b) So 4.-Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde 5.-Ich ____ so gern einen Balkon! Oder sogar eine Dachterrasse! a) würde b)...
read more50.- Ejercicio de repaso 29.B2(profesor)
1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin Lösung: b) Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn LIEGENGEBLIEBEN BIN, musste ich den Abschleppdienst rufen. (mit dem Auto) liegenbleiben eine Autopanne haben und nicht weiterfahren können 2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett. Lösung: b) Wenn zwei Personen unter einer Decke...
read more48.-Ejercicio de repaso 28.B2
1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher 3.-Ach Mama, nerv mich nicht! Ich räume ____ auf! a) nachdem b) nachher 4.-Ich würde mich ____ einmal nach Paris fahren zu können! a) reißen, um b) darum reißen, 5.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es nicht b) Die Mitarbeiter sind nicht 6.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es...
read more49.-Ejercicio de repaso 28.B2(profesor)
1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen Lösung: a) Ich habe mir VORGENOMMEN, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. Man kann SICH SELBST nichts VERSPRECHEN, sondern SICH nur etwas VORNEHMEN. VERSPRECHEN kann man nur anderen etwas. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher Lösung: a) NACHDEM ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. Wer den...
read more47.-Ejercicio de repaso 27.B2
1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher 3.-Ach Mama, nerv mich nicht! Ich räume ____ auf! a) nachdem b) nachher 4.-Ich würde mich ____ einmal nach Paris fahren zu können! a) reißen, um b) darum reißen, 5.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es nicht b) Die Mitarbeiter sind nicht 6.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es...
read more48.- Ejercicio de repaso 27.B2(profesor)
1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen Lösung: a) Ich habe mir VORGENOMMEN, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. Man kann SICH SELBST nichts VERSPRECHEN, sondern SICH nur etwas VORNEHMEN. VERSPRECHEN kann man nur anderen etwas. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher Lösung: a) NACHDEM ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. Wer den...
read more46.- Ejercicio de repaso 26.B2
Im StudiumErgänzen Sie die passenden Präpositionen. Die Erklärungen des Professors waren gut verständlich für die Zuhörer. Im Studium sind viele Studenten ________ finanzielle Unterstützung angewiesen. Der Studentenausweis berechtigt ________ verbilligtem Eintritt. Während des Studiums leben viele Studenten weit entfernt ________ ihrer Familie. Nach dem Studium sind die Studenten endlich unabhängig ________ ihren Eltern. In den Semesterferien sind die Studenten ________ der Prüfungsvorbereitung beschäftigt. Die Studenten sind im...
read more47.- Ejercicio de repaso 26.B2(profesor)
Im StudiumErgänzen Sie die passenden Präpositionen. Die Erklärungen des Professors waren gut verständlich für die Zuhörer. Im Studium sind viele Studenten ________ finanzielle Unterstützung angewiesen. Der Studentenausweis berechtigt ________ verbilligtem Eintritt. Während des Studiums leben viele Studenten weit entfernt ________ ihrer Familie. Nach dem Studium sind die Studenten endlich unabhängig ________ ihren Eltern. In den Semesterferien sind die Studenten ________ der Prüfungsvorbereitung beschäftigt. Die Studenten sind im...
read more45.- Ejercicio de repaso 25.B2
Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...
read more46.-Ejercicio de repaso 25.B2(profesor)
Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...
read more44.- Ejercicio de repaso 24.B2
Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...
read more45.- Ejercicio de repaso 24.B2 (profesor)
Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...
read more43.-Ejercicio de repaso 23.B2
Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...
read more44.-Ejercicio de repaso 23.B2(profesor)
Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...
read more42.-Ejercicio de repaso 22.B2
Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....
read more43.- Ejercicio de repaso 22.B2(profesor)
Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....
read more41.-Ejercicio de repaso 21.B2
Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...
read more42.- Ejercicio de repaso 21.B2(profesor)
Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...
read more40.-Ejercicio repaso 20.B2
Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...
read more41.- Ejercicio repaso 21.B2(profesor)
Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...
read more39.- Ejercicio repaso 20.B2
Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...
read more40.-Ejercicio de repaso 20.B2 (profesor)
Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...
read more39.- Ejercicio repaso 19.B2 (profesor)
Warum ist Paul heute nicht da? Welche Bedeutung hat das Futur in den Antwortsätzen. Ordnen Sie zu. A: ZukunftB: Vermutung Beispiel:00. Warum ist Paul heute nicht da? – Er wird krank sein. -> B Warum kannst du am Wochenende nicht dabei sein? – Ich werde am Freitag nach Berlin fliegen. Warum fährst du morgen nicht in die Berge? – Der Wetterbericht sagt, dass es morgen schneien wird. Warum ist Angela nicht gekommen? – Sie wird keine Zeit haben. Warum heiratet Nicole diesen Mann? – Er wird ihr gefallen. Warum hast du einen Termin...
read more37.-Ejercicio repaso 18. deren, dessen. B2
Der BankeinbruchBilden Sie possessive Relativsätze Beispiel:In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale. Der Geldautomat der Bankfiliale wurde neulich zum dritten Mal leer geräumt.In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale, deren Geldautomat neulich zum dritten Mal leer geräumt wurde. Eine Nachbarin hatte in der Nacht Geräusche gehört. Die Wohnung der Nachbarin liegt direkt über der Bankfiliale. Sie hat im Dunklen zwei Männer gesehen. Die Gesichter der Männer waren nicht erkennbar. Die Männer unterhielten sich leise....
read more36.- Ejercicio de repaso 17.B2
1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt 2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall 3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a) vorbeigehend b) vorweggehend c) vorübergehend 4.-Wenn ich in fünf Minuten alle Grammatrikregeln lernen könnte, ____ ich kein Problem damit, Deutsch zu sprechen. a) hätte b) habe c) hatte 5.-Geht schon voraus. Ich hole euch bestimmt ____ . a)...
read more36.- Ejercicio de repaso 17.B2(profesor)
1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt Lösung 558 Die richtige Antwort lautet a) Während der Maßnahmen kommt ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. 2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall Lösung 559 Die richtige Antwort lautet b) In der größten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) 3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a)...
read more35.- Ejercicio de repaso 16.B2
1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut. 2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut 3.-Was ist richtig? „Es ist von der Regierung der Beschluss _________ worden, ab Montag alle Schulen in Bayern zu schließen.” 4.-Manche Menschen glauben, dass __________ Unglück bringt. Glaubst du das auch? a) Freitag am Dreizehnten b) Freitag, der...
read more35.- Ejercicio de repaso 16.B2 (profesor)
1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut. Lösung a) Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen. Eine ausführliche Erklärung zu dieser Redewendung findet ihr hier: 2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut Lösung: b) Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich GUT. Du siehst...
read more34.- Ejercicio de repaso 15.B2
Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war...
read more34.- Ejercicio de repaso 15.B2 (profesor)
Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war unverzichtbar. Lösung: 01. Die Straße konnte...
read more33.- Ejercicio de repaso 14.B2
Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...
read more33.- Ejercicio de repaso 14.B2 ( profesor)
Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...
read more32.- Ejercicio de repaso 13.B2
1.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten 2.- Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____ ! a) umgefahren b) umfahren 3.- Kannst du dir das vorstellen? Felix hat während des Mittagessens drei Gläser ____. a) umgeworfen b) umgehauen 4.-Was wünschst du dir ___ deine Eltern? a) von b) für 5.- Wow! Dieses Outfit ist wirklich ein echter ____! a) Hinschauer b) Hinseher c) Hingucker 6.- Was wünschst du dir ___ deine Eltern? a)...
read more31.- Ejercicio de repaso 12 .B2
1.- Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber ____ habe ich ihn verstanden. a) mittlerweile b) währenddessen 2.- Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich ____ doch nur Spaß! a) habe b) mach 3.- Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b) machen 4.- Ich habe mir vorgenommen, ____ für den Umweltschutz zu tun. a) mehreres b) mehr 5.- Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters 6.- Stefan war gerade am...
read more32.- Ejecicio de repaso 13 B2 (profesor)
1.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten Lösung ist c) Stefan geht zum Geldautomaten, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. 2.- Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____ ! a) umgefahren b) umfahren Lösung: a) Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne UMGEFAHREN! 3.- Kannst du dir das vorstellen? Felix hat während des Mittagessens drei Gläser ____. a) umgeworfen b) umgehauen Lösung: a) Kannst du dir das...
read more31.- Ejercicio de repaso 12 B2 (profesor)
1.- Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber ____ habe ich ihn verstanden. a) mittlerweile b) währenddessen Lösung: a) Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber MITTLERWEILE habe ich ihn verstanden. 2.- Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich ____ doch nur Spaß! a) habe b) mach Lösung: b) Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich MACHE doch nur Spaß! Spaß machen = scherzen, lustige Sachen sagen oder machen 3.- Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b)...
read more30.- Ejercicio de repaso 11 B2 ( profesor)
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen wurde. Das ist die...
read more29.- Ejercicio de repaso 10 B2
Gerüchte: Warum ist die Mannschaft ausgeschieden?Geben Sie die fremden Behauptungen mit einem Modalverb wieder. Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter...
read more29.- Ejercicio de repaso 10 B2 (profesor)
Gerüchte: Warum ist die Mannschaft ausgeschieden?Geben Sie die fremden Behauptungen mit einem Modalverb wieder. Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter...
read more28.- Sich sorgen um.1. B2.
Sich sorgen um.1. B2. Sich sorgen um : estar preocupado por Ella está (muy) preocupada por la salud de su bebé Te he llamado varias veces porque estoy muy preocupada por ti El jefe está muy preocupado por la situación de la empresa. Estamos al bode de la bancarota.
read more28.- Sich sorgen um.1. B2.(profesor)
Sich sorgen um.1. B2. Sich sorgen um : estar preocupado por Ella está (muy) preocupada por la salud de su bebé Sie sorgt sich sehr um die Gesundheit ihres Babys Te he llamado varias veces porque estoy muy preocupada por ti Ich habe dich mehrmals angerufen weil ich mich um dich sorge. El jefe está muy preocupado por la situación de la empresa. Estamos al bode de la bancarota. Der Chef sorgt sich um die Lage der Firma. Wir sind am Rande des Bankrupts… on the verge of bankrupt/ al borde de...
read more27.- Spazieren gehen.1 B2.
Spazieren gehen.1 B2. El hombre que vemos todos los días pasear por la mañana temprano en la playa, es el padre de tu novio. Si (pasearas) hubieras salido a andar dos horas diarias, como te dijo el médico, no estarías ahora tan débil y mareado.
read more27.- Spazieren gehen.1 B2. profesor
Spazieren gehen.1 B2. El hombre que vemos todos los días pasear por la mañana temprano en la playa, es el padre de tu novio. Si (pasearas) hubieras salido a andar dos horas diarias, como te dijo el médico, no estarías ahora tan débil y mareado. Wenn du jeden Tag zwei Stunden spazieren gehen würdest ( wie der Artz dir empfohlen hat) wärest du jetzt nicht so schwach und schwindelig.
read more26.- Deshalb.Deswegen 1 B2
Deshalb.Deswegen 1 B2 1.- Me olvidé de su cumpleaños. Por eso no la compré ningún regalo bonito. Cuando caí en la cuenta fui corriendo al Kaufhaus y le compré lo primero que encontré. Era muy tarde y estaban a punto de cerrar. Por eso estaba enfadado conmigo mismo. 2.- No sabes lo que estás haciendo. Por eso estoy preocupado por ti. 3.-Ojalá tuviera tiempo para pensarme las cosas con más clama.Pero tengo que tomar una decisión inmediatamente. 4.-Ojalá mi novia fuera más comprensiva. Así saldría más con mis...
read more26.- Deshalb.Deswegen 1 B2 profesor
Deshalb.Deswegen 1 B2 1.- Me olvidé de su cumpleaños. Por eso no la compré ningún regalo bonito. Cuando caí en la cuenta fui corriendo al Kaufhaus y le compré lo primero que encontré. Era muy tarde y estaban a punto de cerrar. Por eso estaba enfadado conmigo mismo. 2.- No sabes lo que estás haciendo. Por eso estoy preocupado por ti. Du weiß nicht was der machst. Deswegen macheich mir Sorgen un dich. 3.-Ojalá tuviera tiempo para pensarme las cosas con más clama.Pero tengo que tomar una decisión...
read more25.- Konditionalsätze bilden. 1. B2.
Bilden Sie aus den Sätzen im Indikativ Konditionalsätze, indem Sie sich das Gegenteil vorstellen. Benutzen Sie zur Bildung des Konjunktiv II die Form, die üblich ist (Verbform oder Hilfsverb “würden”). Benutzen Sie bei Adjektiven das gegenteilige Adjektiv + Komparativ, wenn möglich. Beispiel: Das Geld liegt nicht in der Schublade. Ich finde es nicht. Wenn das Geld in der Schublade liegen würde, würde ich es finden. Johannes ist sehr faul. Er kann die schwere Prüfung nicht...
read more24.- Wunschsätze bilden.1. B2
Bilden Sie Wunschsätze. Benutzen Sie die Nebensatzform mit “Wenn …”. Als Partikel benutzen Sie “doch nur”. Beispiel: Hier ist es so kalt. Wenn es hier doch nur wärmer wäre. 1 Hier ist es so dunkel. 2 Warum singt er so laut? 3 Der Wein schmeckt schlecht. 4 Die Aufgabe ist so schwierig. 5 Das Mädchen ist so klein. 6 Er hat die Tür zugemacht. 7 Ute bleibt heute nicht bei mir. 8 Warum fährt er...
read more23.-Ejercicio de repaso 9 B2
1.-Ich bin ____ von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. a) vergebens b) vergeben c) vergeblich d) mehrere Antworten sind korrekt 2.-Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters 3.-Stefan war gerade am Geldautomaten und hat dort 50€ _____. a) abgehoben b) angehoben c) aufgehoben 4.-Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten 5.-Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____...
read more23.- Ejercicio de repaso 9 B2 (profesor)
1.-Ich bin ____ von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. a) vergebens b) vergeben c) vergeblich d) mehrere Antworten sind korrekt Lösung: d) Ich bin VERGEBENS / VERGEBLICH von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. 2.-Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters Lösung: a) und b) Alida fährt ÖFTER/ ÖFTERS nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. 3.-Stefan war gerade am Geldautomaten und hat dort 50€ _____. a)...
read more22.-Ejercicio de repaso 8. Dessen, deren B2
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen...
read more22.- Ejercicio de repaso 8 B2 (profesor)
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen wurde. Das ist die...
read more21.-Ejercicio de repaso 7 B2
Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter wurde bestochen. Der Linienrichter hat die andere Mannschaft bevorteilt. Das Quartier war zu laut. Das Essen hat...
read more21.-Ejercicio de repaso 7 B2 (profesor)
Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter wurde bestochen. Der Linienrichter hat die andere Mannschaft bevorteilt. Das Quartier war zu laut. Das Essen hat...
read more20.-Ejercicio de repaso 6.B2
B2 1. Leg dich besser nicht mit Luis ___, er wird ziemlich schnell wütend. a) aus b) auf c) an 2. Seitdem ich mit dem neuen Salsakurs angefangen habe, hat mich das Tanzfieber ____. a) gepackt b) gefesselt 3. Ich bereue, dass ich meine Haare abgeschnitten habe. Aber jetzt ist es nicht mehr zu ____. a) tauschen b) ändern 4. Kannst du dir das vorstellen? Roswitha ist doch tatsächlich auf einen Heiratsschwindler ____. a) aufgefallen b)...
read more20.- Ejercicio de repaso 6.B2
B2 1. Leg dich besser nicht mit Luis ___, er wird ziemlich schnell wütend. a) aus b) auf c) an Lösung: c) Leg dich besser nicht mit Luis AN, er wird ziemlich schnell wütend. sich mit jemandem anlegen = mit jemandem einen Streit anfangen 2. Seitdem ich mit dem neuen Salsakurs angefangen habe, hat mich das Tanzfieber ____. a) gepackt b) gefesselt Lösung: a) Seitdem ich mit dem neuen Salsakurs angefangen habe, hat mich das Tanzfieber GEPACKT. 3. Ich bereue, dass ich meine Haare abgeschnitten...
read more19.-Construir frases con estas palabras 2.B2 repaso
Construir frases con estas palabras. Conjuga correctamente y cambia lo que sea necesario. 2. B2. repaso Tipps zum Abnehmen Formulieren Sie die Empfehlungen zum Abnehmen wie im Beispiel. Beispiel: Treiben Sie regelmäßig Sport. Man kann abnehmen, indem man regelmäßig Sport treibt. 01. Essen Sie weniger Nudeln, Reis und Fleisch. 02. Verzichten Sie auf süße Getränke. 03. Nehmen Sie nach 18.00 Uhr keine Nahrung mehr zu sich. 04. Kochen Sie mit frischen Lebensmitteln. 05. Gehen Sie öfter zu Fuß und fahren Sie mit dem...
read more19.-Construir frases con estas palabras.2 B2 (profesor)
Construir frases con estas palabras. Conjuga correctamente y cambia lo que sea necesario. 2. B2. repaso Tipps zum Abnehmen Formulieren Sie die Empfehlungen zum Abnehmen wie im Beispiel. Beispiel: Treiben Sie regelmäßig Sport. Man kann abnehmen, indem man regelmäßig Sport treibt. 01. Essen Sie weniger Nudeln, Reis und Fleisch. 02. Verzichten Sie auf süße Getränke. 03. Nehmen Sie nach 18.00 Uhr keine Nahrung mehr zu sich. 04. Kochen Sie mit frischen Lebensmitteln. 05. Gehen Sie öfter zu Fuß und fahren Sie mit dem...
read more18.- Ejercicio de repaso 5.B2
B2 1. Man darf seine Ziele nicht ____ den Augen verlieren. a) aus b) von 2. Ich finde, er hat ____ !!! Ich bin überhaupt nicht gereizt!!! a) unrecht b) kein Recht c) beides geht 3. Wenn ich gewusst hätte, dass es nachmittags regnet, ____ ich morgens joggen gegangen. a) hätte b) wäre c) bin 4. Wollen wir uns die Oper zusammen ____? a) hören b)...
read more18.- Ejercicio de repaso 5.B2(profesor)
B2 1. Man darf seine Ziele nicht ____ den Augen verlieren. a) aus b) von Lösung: a) Man darf seine Ziele nicht AUS den Augen verlieren. 2. Ich finde, er hat ____ !!! Ich bin überhaupt nicht gereizt!!! a) unrecht b) kein Recht c) beides geht Lösung: a) Ich finde, er hat UNRECHT!!! Ich bin überhaupt nicht gereizt!!! unrecht haben das Gegenteil von: recht haben; falsch liegen kein Recht haben 3. Wenn ich gewusst hätte, dass es nachmittags regnet, ____ ich morgens joggen gegangen. a) hätte...
read more17.-Construir frases con estas palabras 2B2
Construir frases con estas palabras. Conjuga correctamente y cambia lo que sea necesario. 2. B2. repaso Tipps zum Abnehmen Formulieren Sie die Empfehlungen zum Abnehmen wie im Beispiel. Beispiel: Treiben Sie regelmäßig Sport. Man kann abnehmen, indem man regelmäßig Sport treibt. 01. Essen Sie weniger Nudeln, Reis und Fleisch. 02. Verzichten Sie auf süße Getränke. 03. Nehmen Sie nach 18.00 Uhr keine Nahrung mehr zu sich. 04. Kochen Sie mit frischen Lebensmitteln. 05. Gehen Sie öfter zu Fuß und fahren Sie mit dem Fahrrad. 06. Teilen Sie...
read more16.-Construir frases con estas palabras 1.B2
Construir frases con estas palabras. Conjuga correctamente y cambia lo que sea necesario. 1. B2. repaso Tipps zur Abfallvermeidung Formulieren Sie die Tipps wie im Beispiel. Beispiel: Kaputte Gegenstände nicht immer gleich wegwerfen. Lieber versuchen zu reparieren! Sie sollten kaputte Gegenstände nicht immer gleich wegwerfen. Stattdessen sollten Sie versuchen sie zu reparieren. Keine Getränke in Einwegverpackungen kaufen. Lieber beim Getränke-Kauf auf das Mehrweg-Zeichen achten!Nicht alle Dinge gleich kaufen. Lieber selten benötigte...
read more17.-Construir frases con estas palabras 2.B2
Construir frases con estas palabras. Conjuga correctamente y cambia lo que sea necesario. 2. B2. repaso Tipps zum Abnehmen Formulieren Sie die Empfehlungen zum Abnehmen wie im Beispiel. Beispiel: Treiben Sie regelmäßig Sport. Man kann abnehmen, indem man regelmäßig Sport treibt. 01. Essen Sie weniger Nudeln, Reis und Fleisch. 02. Verzichten Sie auf süße Getränke. 03. Nehmen Sie nach 18.00 Uhr keine Nahrung mehr zu sich. 04. Kochen Sie mit frischen Lebensmitteln. 05. Gehen Sie öfter zu Fuß und fahren Sie mit dem...
read more