Contenidos gramaticales. Wir A2. Modul, 4, 5 und 6.
Modul 4. Lektion 1. Seite 8
Hobbys
Präsens der Modalverben können, müssen, wollen
Possesivartikel: Nominativ und Akk
Das Verb gehören+ Wem…? Wem gehört …?
Nicht… sondern
Modul 4. L2. Seite 20.
Lokal-Ergänzung
In Urlaub fahren
Wohin…? in, an, nach
Temporal-Ergänzung
im, am,
Wann…? Warum?
Modul 4. L3. Seite 28
Datum.
Jahreszahlen
Das Verb werden
Imperativ.
Modalverb sollen
Personalpronomen Akk
für + Akk
Wen…?
Modul 5. L1. Seite 56.
Mir tut der Körper weh.
Dativ bestimmter Artikel und Personalpronomen
Was tut dem Opa weh?
Ihm tut der Hals weh
Ich habe Husten
Nimm Hustensaft.
Geben Dativ + Akk
Können Sie mir einen Rat geben?
Modul 5. L2. Seite 64.
Modalverb dürfen
Nebensatz mit “weil”
Gesundheit
Modul 5. L3. Seite 74.
Perfekt haben , sein
Regelmäßige unreg. Verben
Temporalangaben
Heute, gestern, letzte Woche, morgen, heute Morgen
Modul 6. L1. Seite 100.
Meine Stadtviertel, meine Wohnung
Lokal-Ergänzung + an, in, vor, hinter, neben + Dativ.
Wo?
Die Verben wissen, stehen, sitzen
Modul 6. Lektion 2. Seite 110.
Hast du Lust…?
Lokal-Ergänzung + in, auf , Dativ….Wo?
Die Verben wissen, stehen, sitzen
Lokal-Ergänzung + in, auf , Akkusativ….Wohin?
Die Verben wissen, stehen, sitzen
Lokal-Ergänzung + zum, zur
Infinitivsatz mit “zu”
Präposition “mit”
Modul 6. Lektion 3. Seite 116
Präpositionen “mit Dativ oder Akk “Wechselpr.”
Positionsverben
Liegen- legen
Stehen-stellen
Hängen-hängen
Sitzen. Sich setzen
Wohin kommt der Fernseher?… Ins Wohnzimmer
ENDE