74.- Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2. PROFESOR.
Präpositionen. Angabe eines Grundes mit aus oder vor. B2. Profesor.
1.Er schrie vor Schmerzen, weil er gerade einen Golfball ans Bein bekommen hat.
2.Nach diesem anstrengenden Arbeitstag musste er vor Frust eine ganze Tafel Schokolade essen.
3.Schon wieder war der Computer kaputt. Er war wieder einmal außer sich vor Wut.
4.Er hat sein gesammtes Geld verloren. Ich habe ihm aus Gutmütigkeit 3.000 € geschenkt.
5.Der neue Film war so spannend, dass ich während des gesammten Filmes vor Angst gezittert habe.
6.Es handelt sich um keine Zweckehe. Die beiden heiraten aus Liebe.
7.Plötzlich stand sie im Zimmer. Ich wäre fast gestorben aus Schreck.
8.Er hat aus Eifersucht das Geschirr zerschmissen.
9.Die Familie hat wegen des Hochwassers alles verloren. Die Nachbarn gaben ihnen aus Mitleid Geld und Kleidung.
10.Als die junge Tennisspielerin zum ersten Mal in Wimbledon gewann, sprang sie vor Freude in die Luft.
11.Vor lauter Nebel konnte man auf der Straße kaum 50 Meter weit sehen.
12.Wir wussten aus eigener Ehrfahrung, wie anstrengend eine Reisen ach Australien ist.
13.Die alte Frau ist krank. Sie kann aus eigener Kraft nicht mehr alleine aufstehen.
14. Vor lauter Aufregung bekam sie in der Prüfung kein Wort mehr heraus.
*Fußnote:
Regel<: aus oder vor immer ohne Artikel… aber bei aus/vor + Adjektiv bei Angabe eines Grudes.
aus= phsychischer Zustand bei bewusst geplanter Handlungsweise, zur Angabe eines Grundes bei: aus + Adjektiv
vor= phsychischer Zustand bei unbewusster ungeplanter Handlungsweise, Zustand oder phsysischer Hinderungsgrund und zur Angabe eines Grundes bei: aus + Adjektiv