52.- Leihen vs ausleihen vs verleihen. B2

Was man leicht verwechselt(confunde): LEIHEN vs. AUSLEIHEN vs. VERLEIHEN

 

jdm. etw. (AUS)LEIHEN jdm. etw. geben, das die Person eine Weile behalten darf

 

Ich habe ein Klapprad. Soll ich dir das (AUS)LEIHEN?

Wenn ich gewusst hätte, wie du mit Büchern umgehst, hätte ich dir keins (AUS)GELIEHEN!

 

sich etw. (VON jdm.) (AUS)LEIHEN das Eigentum einer Person eine Weile behalten bevor man es zurück gibt.

 

Hast du nicht ein Klapprad? Könnte ich mir das mal (AUS)LEIHEN?
Ich LEIHE mir keine Bücher von ihm AUS, weil ich gerne Eselsohren mache.

 

Anm.: In formelleren Situationen benutzt man eher AUSLEIHEN als leihen. Zum Beispiel würde man davon sprechen, dass man sich in der Bibliothek ein Buch AUSLEIHT.

 

etw. VERLEIHEN jdm. etw. für eine Weile geben (meist gegen Geld)

 

Mein Onkel VERLEIHT Kostüme. Im Rheinland kann man damit viel Geld verdienen.
VERLEIHEN Sie auch Fahrräder oder nur Motorräder?

 

jdm. etw. VERLEIHEN jdm. einen Preis/Orden/Titel geben

 

Wann wird der Nobelpreis VERLIEHEN?
Für sein Engagement wurde ihm ein Orden VERLIEHEN

605 337 239
Luis Vives, 10
Espacio THEMAN
L9 Cruz del rayo
L4 Prosperidad