Verben mit Präpositionen 1. B2.
- Ich habe leider zu spät ____diesem Stellenangebot erfahren.
- Der Fahrpreis hat sich ____
10% erhöht.
- Wir haben stundenlang ____
ihnen diskutiert, aber wir sind zu keinem Ergebnis gekommen.
- Ich habe mich____
beworben, aber noch habe ich keine Antwort erhalten.
- Alle sollten sich____
den Kosten beteiligen.
- Das Fernsehen hat ____diesem Vorfall berichtet.
- Wenn das noch einmal vorkommt, werde ich mich ____ Betriebsrat über den Vorgesetzten beschweren.
- Es liegt ____, dass er mir nie zuhört.
- In einer fremden Stadt kann man sich ____
Stadtplan orientieren.
- Viele Umweltschützer haben ____
die Rodung des Waldes protestiert.
- Ich rate dir ____
Vorsicht.
- Der Großvater sorgt rührend ____
die kleinen Enkelkinder.
- Ich frage mich, was ____
spricht, mit ihnen zu verhandeln? Ich sehe da wirklich kein Problem.
- Entschuldigung, aber Sie stören mich
____ Lernen.
- Ich träume ____, im Lotto zu gewinnen und eine lange Reise zu machen.
- Die Bergretter haben vergeblich ____dem vermissten Wanderer gesucht.
- Wir haben sie ____
überredet, sich mit uns zu treffen.
- Ich hatte dich ____gewarnt, aber du wolltest ja nicht hören.
- Ich verstehe mich sehr gut ____ ihr.
- Wir müssen versuchen, die anderen ____ diesem Plan zu überzeugen.
- Sie hat sich ____ den ungerechtfertigten Vorwurf verteidigt.
- Ich verstehe nicht viel ____Informatik.
- Sie hat sich ____gewundert, dass er noch nicht zu Hause war.
- Er hat viel Geld ____mir verlangt.
- Du kannst dich ____mich verlassen.
Ende