2.- Wegen, aufgrund. Genitiv. C1. Profesor.
Wegen, aufgrund. Genitiv. C1. Profesor
- Warum bist du zu spät zum Termin gekommen?
Aufgrund/Wegen eines furchtbaren Unfalls
- Warum fährst du am Wochenende nicht zum Skifahren?
Wegen meines kaputten Knies.
- Warum fährst du nicht mehr alleine in Urlaub?
Aufgrund/Wegen schlechter Ehrfahrungen_ in der Vergangenheit.
- Warum funktioniert der neue Computer nicht mehr?
Aufgrund/Wegen eines akuten Software-Fehlers
- Warum gehst du abends nie weg ?
Wegen der Kinder—
- Warum gehst du nicht wie geplant für ein Jahr nach China ?
Wegen meiner Eltern—
- Warum gehst du nicht zum Fußballspielen?
Wegen des schlechten Wetters.
- Warum kannst du dein Handy nicht benutzen?
Aufgrund/Wegen der schlechten Verbindung–.
Aufgrund/Wegen des schlechten Empfangs.
- Warum fahrt ihr diesen Sommer nicht in Urlaub?
Wegen des Geldes.
- Warum ist es hier so schmutzig?
Wegen der vielen Arbeit–.
Note
Wegen den Bauarbeiten kam es zu Stau. *
Aufgrund der Bauarbeiten kam es zu Stau.
Infolge der Bauarbeiten kam es zu Stau.
Angesichts der Bauerbeiten kam es zu Stau.
Kein Unterschied bei den 4 Worten.
Alle 4 gleich ABER: Wegen ist eher umgangssprachlich, daher – die anderen 3 sind eleganter, vor allem in geschriebenen Texten.
*In der Umgangsprache wird fast nur noch wegen+ Dativ benutzt.