Hast du das Licht in der Küche ____?
- a) ausschaltet
- b) ausgeschaltet
- c) ausschalten
Wann bist du ____?
- a) aufgestanden
- b) aufstanden
____ muss ich meine Wohnung aufräumen, und danach mache ich den Einkauf.
- a) Zuerst
- b) Erstens
- c) beides geht
Ich habe ein Portemonnaie gefunden. Weißt du, ___ das gehört?
- a) wem
- b) wen
- c) wer
Bevor wir nach Hause fliegen, möchte ich ___ Oma noch ___ Postkarte schicken.
- a) meiner/ eine
- b) meine/ einer
Wenn ich nach Hause komme, gehe ich ___ duschen.
- a) zum ersten Mal
- b) erst mal
Das Baby hat mich ganz süß ___.
- a) angelacht
- b) gelacht
Ich konnte an meiner Universität einige Kurse, die ich im Auslandssemester gemacht habe, ___ lassen.
- a) erkennen
- b) wieder erkennen
- c) anerkennen
___ können wir uns die Fahrtkosten gerne teilen.
- a) wegen mir
- b) meinetwegen
Wenn ich als Teenager mal zu spät nach Hause kam, hat meine Mutter ______.
- a) mich geschimpft
- b) mich beschimpft
- c) mit mir geschimpft
Wie peinlich! Ich bin zu spät zur Arbeit gekommen, weil ich ___ habe.
- a) verschlafen
- b) ausgeschlafen
- c) lange geschlafen
___ schneller ich arbeite, ___ früher kann ich nach Hause gehen.
- a) je/ desto
- b) desto/ je
Tut mir total leid! Ich habe vergessen, dir deine Jacke mitzubringen. – ___, nicht schlimm.
- a) gut
- b) Schon gut
- c) nicht gut
____ Bach entlang stehen viele Pappeln.
- a) Dem
- b) Des
- c) Den
Er hat schon ____ versucht abzunehmen. Diesmal hat es geklappt!
- a) vielmals
- b) viele Male
Ich muss lernen, ____ mich nicht immer sofort so aufzuregen.
- a) um
- b) –
- c) beides ist möglich