115.- ändern oder verändern? B2.C1
ändern oder verändern? B2.C1
Was ist der Unterschied zwischen ändern und verändern? Wann sagen wir ändern und wann verändern? Was ändern wir und was
In den meisten Fällen ist es nicht wirklich schlimm, wenn ihr die beiden Verben verwechselt. Und oft ist es auch nicht wirklich falsch. Oft kann man sogar beide Verben verwenden.
Wir wollen uns daher hier auf die Fälle konzentrieren, in denen man entweder ändern oder verändern verwendet und führen anschließend noch einige Zusammenhänge auf, in denen man beide Verben verwenden kann.
Geht es um etwas anderes oder um dasselbe, das nur ein bisschen anders ist?
ändern
wechseln; etwas durch etwas anderes ersetzen. CAMBIO/TRUEQUE/
Beispiele
Er hat seine Meinung geändert. Früher hätte er so etwas nie akzeptiert, aber heute ist es für ihn in Ordnung. Es ist schön, dass er heute eine andere Meinung zu diesem Thema hat. Seine Meinung ist heute eine andere.
Wenn du bei ihm etwas erreichen willst, solltest du deinen Ton ändern. Du musst einen anderen Ton anschlagen und energisch fordern, was du willst.
Im Moment bist du sehr unglücklich. Aber du wirst sehen, deine Lage wird sich auch wieder ändern. Dann wirst du wieder glücklich sein.
Als sie heiratete, änderte sie ihren Familiennamen. Sie heißt jetzt nicht mehr Schneider sondern Müller wie ihr Mann.
Bis zum Wochenende soll sich das Wetter ändern. Nach vielen Regentagen soll es ab Samstag trocken bleiben und es ist sogar mit Sonnenschein zu rechnen.
Das Flugzeug änderte aus bisher unbekannten Gründen seinen Kurs.
Es findet also ein Wechsel statt: Das, was sich geändert hat oder geändert wurde, ist jetzt (deutlich) anders.
- Meine Meinung hat sich geändert: Früher war ich dagegen, heute bin ich dafür.
- Der Ton hat sich geändert: Zuerst klang er schüchtern und zurückhaltend, jetzt klingt er fordernd.
- Die Lage wird sich ändern: Jetzt bist du unglücklich, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten und dann wirst du wieder glücklich sein.
- Ihr Mädchenname ist Schneider. Sie hat geheiratet und den Nachnamen ihres Mannes angenommen. Ihr Nachname hat sich geändert.
- Das Wetter ändert sich: Es regnet, doch bald scheint die Sonne.
- Das Schiff/Flugzeug ändert seinen Kurs: Es fährt/fliegt nicht mehr Richtung Norden, sondern Richtung Nordosten.
verändern
etwas in seinem Wesen, seiner Erscheinung anders machen, umgestalten, es bleibt aber dasselbe
Er hat seine Stimme verändert, damit man ihn nicht erkennen sollte.
Er sieht verändert aus. Es liegt vielleicht an der Brille und dem Bart.
Dieses schreckliche Erlebnis hat sie sehr verändert.
Er will die Welt verändern. Quiere mejorar, modificar este mundo.
Dieser Stadtteil hat sich stark verändert.
Die Dinge haben sich zwar verändert, es sind aber immer noch dieselbe Stimme, dasselbe Gesicht, dieselbe Person, dieselbe Welt, derselbe Stadtteil.
Außerdem verwenden wir…
ändern
Er wird sich nicht mehr ändern. (1)
Das ändert nichts an der Tatsache, dass…
Es ist so, wie es ist. Daran ist nichts mehr zu ändern. Wir müssen uns damit abfinden.
Du solltest an diesem Text noch ein paar Kleinigkeiten ändern. (2)
Die Hose passt mir nicht mehr. Aber vielleicht kann ich sie ändern lassen. (2)
(1) seine Gewohnheiten grundlegend ändern
(2) abändern, modifizieren (durch das Hinzufügen oder Streichen oder die Veränderung von Details)
verändern
Er will sich (beruflich) verändern.
Ich brauche eine Veränderung.
ändern und verändern
Du hast dich sehr geändert/verändert.
Bei uns hat sich eigentlich nicht viel geändert/verändert.
Und auch in vielen anderen Zusammenhängen können wir beide Verben verwenden.
Änderung oder Veränderung?
Abänderung
Adressänderung
Änderungsbedarf
Änderungsdatum
Änderungsschneiderei
Änderungsvorschlag
Änderungswunsch
Fahrplanänderung
Gesetzesänderung…cambio la ley por otra… si introduzco alguna modificación, se dice Gesetzesveränderung
Kursänderung
Namensänderung
Richtungsänderung
Streckenänderung
Terminänderung
Umänderung
Verfassungsänderung
Zustandsänderung
Bewusstseinsveränderung
Formveränderung
Geschmacksveränderung
Gesellschaftsveränderung
Klimaveränderung
Luftveränderung
Persönlichkeitsveränderung
Systemveränderung
Veränderungsprozess
Cuando cambio de coche se dice wechseln… no ändern, que estaría bien, pero no hay ninguna costumbre de decirlo así.
La tradición es que tengo un coche kaputt y tengo que comprarme otro: wechseln… pero si lo pinto de rojo,…. entonces es verändern… el coche sigue siendo el mismo, aunque con modificaciones.
wechseln
Und zu guter Letzt gibt es noch das Verb wechseln.
Wenn wir etwas wechseln, dann ersetzen wir es durch etwas derselben Art oder durch etwas Neues, das dieselbe Funktion hat.
Lo típico es el cambio de moneda… en el cartel del banco pone
Wechsel… tú llevas euros y te los cambian por dólares
die Reifen wechseln
Öl wechseln
die Schuhe wechseln
die Unterhose wechseln
die Fahrspur wechseln
das Thema wechseln
die Schule wechseln
den Wohnort wechseln
Geld wechseln
wechseln und sich verändern
Manchmal hat das Verb wechseln auch die Bedeutung von sich verändern
Das Wetter wechselt.
Plötzlich wechselte die Stimmung.
Übrigens: Wenn man an einem Text nichts geändert oder verändert hat, dann ist dieser Text unverändert. Wenn ihr aber Anmerkungen oder mehr Beispiele habt, wollen wir diese gern in diesen Artikel aufnehmen.
Fuentes:
Deutschlernerblog.de