45.- Ejercicio de repaso 25.B2
Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...
read more46.-Ejercicio de repaso 25.B2(profesor)
Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...
read more44.- Ejercicio de repaso 24.B2
Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...
read more45.- Ejercicio de repaso 24.B2 (profesor)
Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...
read more43.-Ejercicio de repaso 23.B2
Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...
read more44.-Ejercicio de repaso 23.B2(profesor)
Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...
read more42.-Ejercicio de repaso 22.B2
Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....
read more43.- Ejercicio de repaso 22.B2(profesor)
Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....
read more41.-Ejercicio de repaso 21.B2
Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...
read more42.- Ejercicio de repaso 21.B2(profesor)
Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...
read more40.-Ejercicio repaso 20.B2
Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...
read more41.- Ejercicio repaso 21.B2(profesor)
Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...
read more39.- Ejercicio repaso 20.B2
Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...
read more40.-Ejercicio de repaso 20.B2 (profesor)
Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...
read more39.- Ejercicio repaso 19.B2 (profesor)
Warum ist Paul heute nicht da? Welche Bedeutung hat das Futur in den Antwortsätzen. Ordnen Sie zu. A: ZukunftB: Vermutung Beispiel:00. Warum ist Paul heute nicht da? – Er wird krank sein. -> B Warum kannst du am Wochenende nicht dabei sein? – Ich werde am Freitag nach Berlin fliegen. Warum fährst du morgen nicht in die Berge? – Der Wetterbericht sagt, dass es morgen schneien wird. Warum ist Angela nicht gekommen? – Sie wird keine Zeit haben. Warum heiratet Nicole diesen Mann? – Er wird ihr gefallen. Warum hast du einen Termin...
read more37.-Ejercicio repaso 18. deren, dessen. B2
Der BankeinbruchBilden Sie possessive Relativsätze Beispiel:In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale. Der Geldautomat der Bankfiliale wurde neulich zum dritten Mal leer geräumt.In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale, deren Geldautomat neulich zum dritten Mal leer geräumt wurde. Eine Nachbarin hatte in der Nacht Geräusche gehört. Die Wohnung der Nachbarin liegt direkt über der Bankfiliale. Sie hat im Dunklen zwei Männer gesehen. Die Gesichter der Männer waren nicht erkennbar. Die Männer unterhielten sich leise....
read more202.-Ejercicio repaso 18.B1.1
1.- Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf ____ Couch. a) dem b) das c) der 2.-Kennst du ____ schon den neuen Krimi von Fred Vargas? a) nebenbei b) eigentlich 3.- Kannst du ____ Beispielsatz bitte noch einmal wiederholen? a) deinen b) deinem 4.- Ich ____ so gern einen Balkon! Oder sogar eine Dachterrasse! a) würde b) hätte 5.- Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde 6.- Ich ____ dich zur Arbeit fahren,...
read more203.- Ejercicio repaso 19.B1.1(profesor)
1.- Das war ja gar nicht ____ schwierig, wie ich dachte! Lösungsvorschlag: Das war ja gar nicht SO schwierig, wie ich dachte! Und so kann man das Wort SO benutzen: 2.- Das war wirklich nicht ____ gemeint. Du weißt doch, dass ich gerne Scherze mache … Lösungsvorschlag: Das war wirklich nicht SO gemeint. Du weißt doch, dass ich gerne Scherze mache … Weitere Situationen, in denen man das Wort SO verwenden kann: 3.- Wie sieht der Kuchen denn aus?!? Den können wir nicht ____ lassen. Lösungsvorschlag: Wie sieht der...
read more202.-Ejercicio repaso 18 B1.1 (profesor)
1.- Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf ____ Couch. a) dem b) das c) der Lösung: c) Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf DER Couch. :-/ 2.-Kennst du ____ schon den neuen Krimi von Fred Vargas? a) nebenbei b) eigentlich Lösung: b) Kennst du EIGENTLICH schon den neuen Krimi von Fred Vargas? EIGENTLICH signalisiert eine gewisse Beiläufigkeit; wird in einer Unterhaltung genutzt, um das Thema zu wechseln 3.- Kannst du ____...
read more199.- Verbos .frases de infinitivo. B1.1a. Video.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Top-20-Verben-_-Infinitiv-mit-zu-_-Deutsch-lernen-_-Infinitivsätze-_-A2-_-B1-_-B2-_-Grammatik.mp4 20 verbos en este ejercicio. Las frases a traducir, no corresponden completamente a la secuencia del vídeo. Estas frases están divididas por niveles. A2. Anfangen…. , ….. zu Él ha empezado a jugar al tenis con regularidad. Hemos empezado a jugar al fútbol Ella y su hermana han...
read more199.- Verbos. frases de infinitivo. B1.1a. Video. Profesor.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Top-20-Verben-_-Infinitiv-mit-zu-_-Deutsch-lernen-_-Infinitivsätze-_-A2-_-B1-_-B2-_-Grammatik.mp4 A2. Anfangen…. , ….. zu El ha empezado a jugar al tenis con regularidad. Er hat angefangen, regelmässig Tennis zu spielen. Hemos empezado a jugar al fútbol Ella y su hermana han empezado a aprender alemán Sie und ihre Swchwester haben angefangen Deutsch zu lernen. Thomas ha empezado hoy a estudiar para...
read more198.-Ejercicio repaso 16. B1
Nadja aus der Ukraine Ergänzen Sie die Endungen der Artikel bzw. Präpositionen. Beispiel:Vor _____ deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin.Vor der deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin. Ich heiße Nadja und komme aus d_____ Ukraine. In Deutschland wohne ich bei ein_____ deutschen Familie. Ich bin seit d_____ ersten August hier. Ab d_____ ersten September besuche ich einen Deutschkurs. Ich fahre jeden Morgen mit d_____ S-Bahn zum Deutschunterricht. A_____ Hauptbahnhof steige ich...
read more198.- Ejercicio de repaso 16 B1(profesor)
Nadja aus der UkraineErgänzen Sie die Endungen der Artikel bzw. Präpositionen. Beispiel:Vor _____ deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin.Vor der deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin. Ich heiße Nadja und komme aus d_____ Ukraine. In Deutschland wohne ich bei ein_____ deutschen Familie. Ich bin seit d_____ ersten August hier. Ab d_____ ersten September besuche ich einen Deutschkurs. Ich fahre jeden Morgen mit d_____ S-Bahn zum Deutschunterricht. A_____...
read more40.-Ejercicio repaso 14.A2
1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht 2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht 3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr 4.-____ Konjunktiv werde ich wohl nie verstehen … a) Den b) Dem 5.-Die Deutschen kaufen in der Krise vor allem Toilettenpapier und ____________. a) Nudel b) Nudels c) Nudeln Welche Antwort ist richtig? 6.-Welche Satzstellung ist...
read more40.- Ejercicio repaso 14.A2 (profesor)
1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht Lösung: a) Am Sonntag habe ich einen spannenden Krimi fertig gelesen! Man kann den ganzen Tag lesen, aber etwas FERTIG LESEN kann man nur einen Moment lang. 😉 2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht Lösung: c) Er kommt nie pünktlich. Nie kommt er pünktlich. 3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr Lösung: a)...
read more39.-Ejercicio repaso 13.A2
1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a)- b) den ganzen Tag c) beides geht 2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht 3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr 4.-____ Konjunktiv werde ich wohl nie verstehen … a) Den b) Dem 5.-Die Deutschen kaufen in der Krise vor allem Toilettenpapier und ____________. a) Nudel b) Nudels c) Nudeln Welche Antwort ist richtig? 6.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Wann...
read more39.- Ejercicio repaso 13.A2 (profesor)
1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht Lösung: a) Am Sonntag habe ich einen spannenden Krimi fertig gelesen! Man kann den ganzen Tag lesen, aber etwas FERTIG LESEN kann man nur einen Moment lang. 😉 2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht Lösung: c) Er kommt nie pünktlich. Nie kommt er pünktlich. 3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie...
read more38.-Ejercicio repaso 12. A2
1.-Ich fahre jeden Sommer zurück ____ Heimat. a) in meine b) nach meiner 2.-Ich ____ am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ a) bin b) habe 3.-Petra hat mit ______ Schwestern schon oft Ostereier bemalt. a) seinen b) ihren c) ihr 4.-Die Ostereiersuche _____ vor allem Kindern Spaß. a) macht b) tut c) beides geht 5.-Stefanie studiert __________, denn sie möchte Ärztin werden. a) Medien b) Medikament c) Medizin 6.-Hast du Lust, morgen mit mir in den Park zu gehen? – Ja, ____. a) manchmal b)...
read more38.- Ejercicio repaso 12. A2 (profesor)
1.-Ich fahre jeden Sommer zurück ____ Heimat. a) in meine b) nach meiner Lösung: a) Ich fahre jeden Sommer zurück IN MEINE Heima 2.-Ich ____ am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ a) bin b) habe Lösung: a) Ich BIN am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ 3.-Petra hat mit ______ Schwestern schon oft Ostereier bemalt. a) seinen b) ihren c) ihr En respuesta :B 4.-Die Ostereiersuche _____ vor allem Kindern Spaß. a) macht b) tut c) beides...
read more37.-Ejercicio de repaso 11.A2
Der DeutschkursErgänzen Sie die Fragewörter. Beispiel:00. Was macht ihr? Wir kaufen Fahrkarten. ___________ fahrt ihr? – Nach Berlin. ___________ fahrt ihr? – Mit dem Fernbus. ___________ fahrt ihr? – Am Samstag. ___________ wohnt ihr in Berlin? – Bei einer Freundin. ___________ macht ihr in Berlin? – Einen Kurs. ___________ lernt ihr? – Deutsch. ___________ beginnt der Deutschkurs? – Am Montag. ___________ beginnt der Kurs? – Um 10.00 Uhr. ___________ dauert der Kurs? – Bis Ende April. ___________ macht ihr...
read more37.- Ejercicio de repaso 11. A2(profesor)
Der DeutschkursErgänzen Sie die Fragewörter. Beispiel:00. Was macht ihr? Wir kaufen Fahrkarten. ___________ fahrt ihr? – Nach Berlin. ___________ fahrt ihr? – Mit dem Fernbus. ___________ fahrt ihr? – Am Samstag. ___________ wohnt ihr in Berlin? – Bei einer Freundin. ___________ macht ihr in Berlin? – Einen Kurs. ___________ lernt ihr? – Deutsch. ___________ beginnt der Deutschkurs? – Am Montag. ___________ beginnt der Kurs? – Um 10.00 Uhr. ___________ dauert der Kurs? – Bis Ende April. ___________ macht ihr nach dem...
read more36.- Ejercicio repaso 10 A2
Regeln im DeutschunterrichtErgänzen Sie die Modalverben müssen bzw. dürfen Beispiel:00. Wir müssen pünktlich zum Unterricht kommen. Wir ___________ nur fünfmal fehlen. Wir ___________ die Hausaufgaben machen. Wir ___________ im Unterricht keine Fremdsprachen sprechen. Wir ___________ im Unterricht nicht schlafen. Wir ___________ die neuen Wörter regelmäßig lernen. Wir ___________ das Handy im Unterricht in der Tasche lassen. Im Schulhaus ___________ wir nicht rauchen. Im Unterricht ___________ wir Wasser trinken. Am Ende des Kurse...
read more36.- Ejercicio de repaso 10.A2 (profesor)
Regeln im DeutschunterrichtErgänzen Sie die Modalverben müssen bzw. dürfen Beispiel:00. Wir müssen pünktlich zum Unterricht kommen. Wir ___________ nur fünfmal fehlen. Wir ___________ die Hausaufgaben machen. Wir ___________ im Unterricht keine Fremdsprachen sprechen. Wir ___________ im Unterricht nicht schlafen. Wir ___________ die neuen Wörter regelmäßig lernen. Wir ___________ das Handy im Unterricht in der Tasche lassen. Im Schulhaus ___________ wir nicht rauchen. Im Unterricht ___________ wir Wasser trinken. Am Ende des Kurse...
read more128.- Ejercicio de repaso 2 A.1 (profesor)
Schreiben Sie den Text mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. jong kommt aus korea. sie wohnt jetzt in stuttgart. sie ist 23 jahre alt. sie ist künstlerin. Sie spricht koreanisch, japanisch und englisch. ihr hobby ist tanzen. sie hat eine schwester. ihr vater ist musiker und ihre mutter ärztin. ahmet kommt aus ägypten. er wohnt jetzt in kassel. er ist 25 jahre alt. er ist ingenieur. er spricht arabisch und englisch. seine hobbys sind handball und schach. er hat eine schwester und zwei brüder. sein vater ist arzt und seine mutter...
read more127.- Ejercicio de repaso 1. A1 (profesor)
BerufsportraitsErgänzen Sie die Lücken Lena Sommer ist Sekretärin. Sie arbe__ __ __ __ bei ei__ __ __ Automobilfirma i__ Stuttgart i__ Büro. D__ __ Firma produ__ __ __ __ __ in Stut__ __ __ __ __ Motoren. Le__ __ hat im__ __ __ viel Arb__ __ __ . Sie mu__ __ E-Mails schr__ __ __ __ __ , Faxe versc__ __ __ __ __ __ und telefo__ __ __ __ __ __ Anfragen beant__ __ __ __ __ __ . Für ih__ __ __ Chef organ__ __ __ __ __ __ sie d__ __ Geschäftsreisen. S__ __ ...
read more32.- 10 English Phrases with NO. Advanced
10 English Phrases with NO It’s no secret = something is obvious; everyone knows it; everyone can see it. It’s no secret that he’s in love with her. He constantly talks about how beautiful she is. It’s no surprise/wonder = something is logical/expected He was always playing sports as a child, so it’s no surprise that he’s now a professional athlete. It is no wonder that most parents are opposed to the legalisation of cannabis. No es de extrañar que la mayoría de los padres estén en contra de la...
read more197.- Verbos irregulares Essen
Verbos irregulares ESSEN/ HAT GEGESEN: comer, comerse. ¿Se ha comido tu hermana mi manzana? Perdón, nos hemos comido vuestra pizza. ¿Por qué te has comido mi plátano? Laura se ha comido una pera. Johannes se ha comido su bocadillo de queso. ¿Se ha comido Petra ya su bocadillo de jamón? ¿Os habéis comido ya el filete? (Ellos) se han comido mi salchicha con curry ¡!! Mi hermana se ha comido mi...
read more38.- Ropa en alemán. Generalidades A1. B1.
volver a Vocabulario alemán Ropa en alemán. Generalidades A1. B1. Sich anziehen. El verbo reflexivo sich anziehen “vestirse, ponerse ropa” tiene su miga Si no especifico qué me pongo, ese reflexivo es acusativo. Mich, dich, sich,,, Me visto y nos vamos al fútbol (al partido, a ver el partido) Ich ziehe mich an und wir gehen zum Fussballspiel. Sin embargo,,,, si especifico qué me pongo, ese reflexivo es dativo. Mir, dir, sich, Me pongo el abrigo y nos vamos Ich...
read more36.- Ropa hombre
* Im zeitgenössischen Deutsch wird meines Erachtens zumindest in Norddeutschland ausschließlich die Singular-Form verwendet: Die Jeans,- (plural). Los vaqueros. normalmente, como Hose (singular)* Meine Jeans ist zerrissen. Ich habe mir eine neue Jeans gekauft. Dazu passt besser die dunkle Hose. Meine Hose ist schmutzig. Wenn der Plural verwendet wird, markiert das für mich immer mehrere Kleidungsstücke: Ich brauche dringend neue Hosen. (er will mehr als eine kaufen) Meine Jeans sind dreckig. (Alle seine Jeans...
read more14.- Welches Hemd soll ich kaufen? B1
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/aleman/lecciones%20en%20video%20aleman/Welches%20Hemd%20soll%20ich%20kaufen.mp4
read more30.- Estar enfadado en inglés. First.
Five alternatives to “angry”. 1.- Cross. Please don´t get cross with me. I didn´t mean to hurt your feelings. OJO: no digas “I´m crossed with you”. Estar enfadado To be cross. I´m cross with you. Ahora sí. 2.- Fuming Of course I´m fuming, I flew first class and the airline lost my luggage! 3.-Enraged My neighbour is enraged at our noisy parties. We´d better stop them for a while! 4.-Furious I broke my sister´s computer. She´s furius! 5.- See red If I don´t finish this report soon , my boss will...
read more95.- “Meistens” , ,,am meisten” oder ,,die meisten”?
“Meistens” , ,,am meisten” oder ,,die meisten”? Ich trinke fast immer Apfelsaft: Ich trinke meistens Apfelsaft Meine Kollegin verdient mehr als alle anderen: Sie verdient am meisten. Sehr viele Deutsche wohnen zur Miete: Die meisten Deustschen wohnen zur...
read more94.- Bildung der Ordnungszahlen / Ordinalzahlen
volver a Gramática alemana Bildung der Ordnungszahlen / Ordinalzahlen Bis 19. schreiben wir die Zahl + t + Endung, z.B. neunt + Endung (neunte, neunter…) Del 1º al 19º, escribimos/decimos el número + t + terminación correspondiente (se declina como un adjetivo) Ab 20. schreiben wir die Zahl + st + Endung, z.B. zwanzigst + Endung (zwanzigste…) Pero_ a partir del vigésimo (20º) escribimos/decimos el número + st + terminación correspondiente ( repetimos que se declina como un...
read more196.- Verbos irregulares Fahren.
Verbos irregulares FAHREN/IST GEFAHREN: trasladarse en un vehículo, desplazarse, viajar, ir, irse ¿Te fuíste a casa en metro? ¿Cómo se fue Friedrich a Santander? No lo sé, pero su hermana pequeña fue en tren (de él, de Friedrich) ¿Cómo fueron tus padres al centro de la ciudad? Se fueron en autobús. ¿Cómo fueron vuestros hijos al colegio? Ayer se fueron con el tranvía ¿Por qué no fue vuestro tío en bicicleta ? Estaba cansado y se fue con su...
read more36.- Ejercicio de repaso 17.B2
1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt 2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall 3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a) vorbeigehend b) vorweggehend c) vorübergehend 4.-Wenn ich in fünf Minuten alle Grammatrikregeln lernen könnte, ____ ich kein Problem damit, Deutsch zu sprechen. a) hätte b) habe c) hatte 5.-Geht schon voraus. Ich hole euch bestimmt ____ . a)...
read more36.- Ejercicio de repaso 17.B2(profesor)
1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt Lösung 558 Die richtige Antwort lautet a) Während der Maßnahmen kommt ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. 2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall Lösung 559 Die richtige Antwort lautet b) In der größten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) 3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a)...
read more35.- Ejercicio de repaso 16.B2
1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut. 2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut 3.-Was ist richtig? „Es ist von der Regierung der Beschluss _________ worden, ab Montag alle Schulen in Bayern zu schließen.” 4.-Manche Menschen glauben, dass __________ Unglück bringt. Glaubst du das auch? a) Freitag am Dreizehnten b) Freitag, der...
read more35.- Ejercicio de repaso 16.B2 (profesor)
1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut. Lösung a) Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen. Eine ausführliche Erklärung zu dieser Redewendung findet ihr hier: 2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut Lösung: b) Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich GUT. Du siehst...
read more34.- Ejercicio de repaso 15.B2
Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war...
read more34.- Ejercicio de repaso 15.B2 (profesor)
Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war unverzichtbar. Lösung: 01. Die Straße konnte...
read more33.- Ejercicio de repaso 14.B2
Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...
read more33.- Ejercicio de repaso 14.B2 ( profesor)
Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...
read more35.- Ejercicio de repaso 9.A2
1.-____ sollen wir diesen Sommer fahren? a) Wo b) Wohin 2.-Das ist doch ____ Apfel, das ist eine Birne! a) nicht b) kein c) beides ist möglich 3.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar 4.-Gehst du heute nicht ____ Arbeit? a) in die b) zur c) nach der 5.-Ich habe die Schokoladentorte ____ probiert, weil ich schon so satt war. a) keine b) nicht c) beides ist möglich 6.-Deine Mutter kommt ____ heute? Ich habe die Wohnung doch noch gar nicht geputzt! a) schon b)...
read more35.- Ejercicio de repaso 9.A2 (profesor)
1.-____ sollen wir diesen Sommer fahren? a) Wo b) Wohin Lösung: b) WOHIN sollen wir diesen Sommer fahren? 2.-Das ist doch ____ Apfel, das ist eine Birne! a) nicht b) kein c) beides ist möglich Lösung: b) Das ist doch KEIN Apfel, das ist eine Birne! KEIN verneint Substantive mit unbestimmtem Artikel oder mit Nullartikel. In allen anderen Fällen verwendet man NICHT. Hier findet ihr ganz viele 3.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar Solución.a 4.-Gehst du heute nicht ____ Arbeit? a) in...
read more195.- Verbos irregulares 1.Anrufen
Verbos irregulares 1. ANRUFEN/ HAT ANGERUFEN ¿Has llamado ya a tu tía? ¿Te ha llamado tu madre? Llamamos a nuestra madre ayer. Petra llamó ayer a su madre. Johannes llamó ayer a sus padres ¿Ha llamado Petra a su abuela? 6.b. ¿Ha llamado Petra a su novio? ¿Me has llamado? ¿Habéis llamado a...
read more194.- Verbos-irregulares-1-einladen. B1.1a
Verbos irregulares EINLADEN/ HAT EINGELADEN ¿Has invitado ya a tu amiga? ¿Te ha invitado su hermana? (Su de ella) Ayer invité a nuestra prima. Petra ha invitado a su madre Johannes ha invitado a sus padres. ¿Ha invitado Petra a su abuela? ¿Te ha invitado Peter? Mi tío Markus os ha invitado. Mi madre le ha invitado (a...
read more193.- Ejercicio de repaso 13.B1
1.-____ Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. a) Alle b) Jeder c) beides ist möglich 2.-Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben ____ Comics? a) meinem b) meine c) meinen 3.-Man ist nie zu alt ____ einen Neuanfang. a) für b) um 4.-Bist du dir ganz sicher, dass du ____ Wohnung abgeschlossen hast? a) die b) der 5.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar 6.-____ du deine Pizza nicht schaffst, esse ich den Rest. a) Wann b) Wenn 7.-Bitte...
read more193.- Ejercicio de repaso 13.B1 (profesor)
1.-____ Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. a) Alle b) Jeder c) beides ist möglich Lösung: b) JEDER Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. P.S. Den Unterschied zwischen JEDER und ALLE haben wir übrigens hier erklärt: 2.-Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben ____ Comics? a) meinem b) meine c) meinen Lösung: c) Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben MEINEN Comics? 3.-Man ist nie zu alt ____ einen Neuanfang. a) für...
read more192.- Ejercicio de repaso 12.B1
1.-Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 ____. a) gegründet b) erfunden 2.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich 3.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich 4.- “Schau mal bei den häufig _____ Fragen nach, vielleicht findest du da eine Antwort. a) gestellte b) gestellten c)...
read more192.- Ejercicio de repaso 12.B1 (profesor)
1.-Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 ____. a) gegründet b) erfunden Lösung: a) Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 GEGRÜNDET. 2.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich Solución a) 3.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich Lösung : Die richtige Antwort lautet a) In...
read more191.- Ejercicio de repaso 11.B1
Der UnterrichtsbeginnBilden Sie Genitivattribute. Beispiel:der Unterrichtsbeginn – der Beginn des Unterrichts das Unterrichtsende der Kursanfang das Kursende der Semesterbeginn das Semesterende der Wochenanfang der Monatsanfang der Jahresanfang das Wochenende der Urlaubsbeginn das Ferienende der...
read more191.-Ejercicio de repaso 11.B1(profesor)
Der UnterrichtsbeginnBilden Sie Genitivattribute. Beispiel:der Unterrichtsbeginn – der Beginn des Unterrichts das Unterrichtsende der Kursanfang das Kursende der Semesterbeginn das Semesterende der Wochenanfang der Monatsanfang der Jahresanfang das Wochenende der Urlaubsbeginn das Ferienende der Arbeitsbeginn Lösung: 01. das Ende des Unterrichts 02. der Anfang des Kurses 03. das Ende des Kurses 04. der Beginn des Semesters 05. das Ende des Semesters 06. der Anfang der Woche 07. der Anfang des Monats 08. der Anfang des Jahres 09. das Ende...
read more190.- Ejercicio de repaso 10.B1
Die HausordnungMüssen oder nicht dürfen. Entscheiden Sie und schreiben Sie Sätze im Präsens Passiv. Beispiel:Miete pünktlich bezahlen – Die Miete muss pünktlich bezahlt werden. in der Wohnung Tiere halten bis 7.00 Uhr morgens Schnee räumen Kinderwagen im Treppenhaus abstellen während der Mittagsruhe die Musik aufdrehen jeden Samstag das Treppenhaus putzen das Auto direkt vor dem Hauseingang parken ab 22.00 Uhr die Haustüre abschließen nach 20.00 Uhr mit der Bohrmaschine Löcher bohren auf dem Balkon grillen Die Wände alle drei...
read more190.- Ejercicio de repaso 10.B1 (profesor)
Die HausordnungMüssen oder nicht dürfen. Entscheiden Sie und schreiben Sie Sätze im Präsens Passiv. Beispiel:Miete pünktlich bezahlen – Die Miete muss pünktlich bezahlt werden. in der Wohnung Tiere halten bis 7.00 Uhr morgens Schnee räumen Kinderwagen im Treppenhaus abstellen während der Mittagsruhe die Musik aufdrehen jeden Samstag das Treppenhaus putzen das Auto direkt vor dem Hauseingang parken ab 22.00 Uhr die Haustüre abschließen nach 20.00 Uhr mit der Bohrmaschine Löcher bohren auf dem Balkon grillen Die Wände alle drei...
read more29.- To resent.Advanced
To feel angry and upset about an unfair situation. To feel annoyed about (something) because one thinks it is unfair, insulting, etc. I resent that! → ¡ me molesta que digas eso! he resents my being here → Le molesta que (yo) esté aquí I resent your tone →Encuentro tu tono ofensivo He resented my promotion → Le molestaba que me hubiesen ascendido He resents having lost his job → no lleva bien lo de haber perdido el trabajo, le amarga haber perdido el trabajo He resented the fact that I married her → Le...
read more32.- Cómo presentarse en alemán 1. A1.
How to Introduce yourself ENGLISH DEUTSCH Do you speak (English/ German)? Just a little. . What’s your name? My name is … Mr…/ Mrs…./ Miss… Nice to meet you! You’re very kind! ...
read more189.-Ejercicio de repaso 9 B1
1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber 2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine 3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn 4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn 5.-Sonntags liege ich am liebsten den ganzen Tag ____ auf der Couch! a) faul b) faulend 6.-Ich ____ ihn so schnell wie möglich zu erreichen. a) versuche b) probiere 7.-Wenn ich groß ____, werde ich berühmt. a) bin b)...
read more189.- Ejercicio de repaso 9.B1 (profesor)
B1 1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber Lösung: b) Mach dir keine Sorgen DARÜBER. 2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine Lösung: a) Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin neue Kleidung trägt. 3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn Lösung: a) WANN hast du Julia zum letzten Mal getroffen? 4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn Lösung: b)...
read more34.- Ejercicio repaso 8. A2
PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben b.) Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren...
read more34.- Ejercicio de repaso 8.A2 (profesor)
PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben b.) Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren Sie. Lösung:01. Bitte, trink nicht so viel. 02. Bitte, schlaf nicht so lang. 03. Bitte, arbeite nicht so viel. 04. Bitte, kauf nicht so viel ein. 05. Bitte, fahr nicht so schnell. 06. Bitte, sieh nicht so viel fern. 07. Bitte, geh...
read more33.- Ejercicio de repaso 7.A2
AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen...
read more33.- Ejercicio de repaso 7. A2 (profesor)
AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen Test Lösung: 01. Weil ich keine Zeit gehabt habe. 02. Weil ich gearbeitet habe. 03. Weil ich...
read more125.- Ejercicio de repaso verbos. 1 A1(profesor)
Peter kommt aus EnglandErgänzen Sie die Endungen. Peter komm_____ aus England. Und woher komm_____ du? – Ich komm_____ aus China. Peter wohn_____ in Berlin. Und wo wohn_____ du? – Ich wohn_____ in Düsseldorf. Peter studier_____ Medizin. Und was studier_____ du? – Ich studier_____ Wirtschaft. Peter lern_____ Deutsch. Und was lern_____ du? – Ich lern_____ Russisch. Peter trink_____ Tee. Und was trink_____ du? – Ich trink_____ Kaffee. Peter kauf_____ Bücher. Und was kauf_____ du? – Ich kauf_____ Hefte. Peter spiel_____...
read more53.- Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.
Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Web. Consulta la teoría en nuestro apartado “Vocabulario” antes de hacer este ejercicio. If you can’t work it out, keep calm, go_______ and start again. a) back to square one b) a million to one c) one and only d) one at a time e) one and the same f) one-off g) one for the road h) a million and one i) one for the books j) as one k) look after number one There comes a time, when the world must come together ______.(USA for Africa). a) back...
read more53.- Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Profesor
Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Profesor In English there are lots of idioms with the word ‘one’. A one-off (noun and adjective) : something that happens only once…. una vez en la vida… One at a time : individually, one by one or one after one. No habléis todos a la vez… de uno en uno,… cada vez uno…. As one (man) : to do something together, simultaneously Back to square one : back to the beginning ; to start again: empezar de cero. (también to start from scratch) (to look after) number...
read more28.- Idioms with the word ONE. Vocabulary Advanced
Idioms with the word ONE. Vocabulary Advanced In English there are lots of idioms with the word ‘one’. A one-off (noun and adjective) : something that happens only once…. una vez en la vida… One at a time : individually, one by one or one after one. No habléis todos a la vez… de uno en uno,… cada vez uno…. As one (man) : to do something together, simultaneously Back to square one : back to the beginning ; to start again: empezar de cero. (también to start from scratch) (to look after) number one :...
read more29.- Reflexivos y no reflexivos
Sich annehmen to look after/take care of. Cuidar de alguien, a alguien, ocuparse de alguien Annehmen (non reflexiv) to assume. Suponer, imaginarse, creer que Sich anziehen to get dressed… vestirse, ponerse ropa anziehen(non reflexiv) to wear llevar puesto Sich ärgern get angry, enfadarse Sich baden take a bath, to bathe. Tomar un baño (bañera) Baden(non reflexiv) to swimm nadar, darse un baño (en el mar…) Sich bedienen help/serve/ yourself. Servirse uno mismo Sich beeilen to hurry, to be in a...
read more124.- Einladen 6. A1
Einladen 6. A1 A cenar….te/le/os……invito……… a cenar zum Abendessen. Zum Zum Abendessen Zum Frühstuck…a desayunar Zum Mittagessen (Yo) la invito a cenar ( a ella) (Yo) lo invito a cenar ( a Vd) ¿ Me invitas a cenar? Lo invito a cenar ( a él) Vosotros invitáis a Claudia y a su novio a cenar.
read more123.- Einladen 5. A.1
Einladen 5. A.1 1.- Vosotros me invitáis a mi y a mi mujer 2.- Vosotros nos invitáis 3.- Vosotros les invitáis 4.- Vosotros invitáis a vuestros padres. 5.- Nosotros invitamos a nuestras amigas 6.- Vosotros invitáis a vuestros amigos b) Pasarlo todo a interrogativo
read more122.- Einladen 4. A.1
Einladen 4. A.1 1.- El invita a su novia 2.- El invita a su prima Tanja y a su novio 3.- El invita a mis padres 4.- El invita a tus padres 5.- El invita a sus padres ( de ella) 6.- El invita a su novia y a los padres de ella b) Ahora pasarlo todo a interrogativo.
read more121.- Einladen 3 A.1
Einladen 3 A.1 Ella os invita Ella les invita ( a Vds) Ella nos invita ( a ellos) Ella nos invita Ella invita a su novio Ella invita a Claudia y a su marido b) Pasarlo a interrogativo
read more120.- Einladen 2. A1
Einladen 2. A1 Yo invito a tu marido Yo invito a Paul y a su mujer Yo invito a Claudia y a su marido Yo le invito Yo la invito Ella nos invita Nosotros le invitamos ( a Vd) Nosotros te invitamos ( a Vd)
read more119.- Einladen 1 A1
EINLADEN 1 A1 Ich lade …………………. ein Du lädst mich ein Er lädt…………………ein Wir laden…………..ein Ihr ladt………………ein Sie, laden………….ein 1º Consultar en nuestra gramática “ Pronombres personales en Alemán” 2.- Traduce al alemán 1.- El me invita 2.- Ella me invita 3.- Vosotros me invitáis 4.- Ellos me invitan 5.- Yo te invito 6.- ¿Me invitas? 7.- Yo le invito ( a él) 8.- Yo os invito 9.- Yo les...
read more32.- Ejercicio de repaso 13.B2
1.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten 2.- Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____ ! a) umgefahren b) umfahren 3.- Kannst du dir das vorstellen? Felix hat während des Mittagessens drei Gläser ____. a) umgeworfen b) umgehauen 4.-Was wünschst du dir ___ deine Eltern? a) von b) für 5.- Wow! Dieses Outfit ist wirklich ein echter ____! a) Hinschauer b) Hinseher c) Hingucker 6.- Was wünschst du dir ___ deine Eltern? a)...
read more31.- Ejercicio de repaso 12 .B2
1.- Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber ____ habe ich ihn verstanden. a) mittlerweile b) währenddessen 2.- Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich ____ doch nur Spaß! a) habe b) mach 3.- Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b) machen 4.- Ich habe mir vorgenommen, ____ für den Umweltschutz zu tun. a) mehreres b) mehr 5.- Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters 6.- Stefan war gerade am...
read more32.- Ejecicio de repaso 13 B2 (profesor)
1.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten Lösung ist c) Stefan geht zum Geldautomaten, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. 2.- Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____ ! a) umgefahren b) umfahren Lösung: a) Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne UMGEFAHREN! 3.- Kannst du dir das vorstellen? Felix hat während des Mittagessens drei Gläser ____. a) umgeworfen b) umgehauen Lösung: a) Kannst du dir das...
read more31.- Ejercicio de repaso 12 B2 (profesor)
1.- Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber ____ habe ich ihn verstanden. a) mittlerweile b) währenddessen Lösung: a) Am Anfang hatte ich große Probleme mit dem Konjunktiv II, aber MITTLERWEILE habe ich ihn verstanden. 2.- Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich ____ doch nur Spaß! a) habe b) mach Lösung: b) Jetzt stell dich doch nicht so an! Ich MACHE doch nur Spaß! Spaß machen = scherzen, lustige Sachen sagen oder machen 3.- Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b)...
read more30.- Ejercicio de repaso 11 B2 ( profesor)
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen wurde. Das ist die...
read more29.- Ejercicio de repaso 10 B2
Gerüchte: Warum ist die Mannschaft ausgeschieden?Geben Sie die fremden Behauptungen mit einem Modalverb wieder. Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter...
read more29.- Ejercicio de repaso 10 B2 (profesor)
Gerüchte: Warum ist die Mannschaft ausgeschieden?Geben Sie die fremden Behauptungen mit einem Modalverb wieder. Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter...
read more188.- Gefallen B1.3 Ropa….sich treffen
Gefallen B1.3 Ropa….sich treffen A: Quedé ayer con Gregor y con su amigo Michael. B: No les conozco A: Aquí te enseño una foto en mi móvil.Este es Gregor B: Me gusta su camiseta roja A: ¿Te gustan sus gafas? B: Me gustan sus gafas y me gusta su corte de pelo. A:¿Te gustan sus zapatillas All Star rojas? B:Me encantan A: ¿Te gustan sus bermudas azul marino? B: Muy bonitas A: Y este es su amigo Michael. Es un año mayor que Gregor B: ¿Te cae bien Michael? A: Los dos me caen genial B: Me gusta la camisa blanca de...
read more187.- Gefallen B1.2 Ropa….sich treffen
Gefallen B1.2 Ropa….sich treffen A: Tu bañador me gusta B:¿ Cuál, el verde o el blanco con rayas rojas? A: El verde. Por cierto ¿has visto a Tanja? B: Sí, quedé con ella ayer A:¿Te gusta su nuevo vestido? B:¿ A cuál te refieres? Se ha comprado dos A: Al azul B: El azul es precioso. El blanco no me gusta tanto.
read more118.- Hay 12 Auf dem Tisch
Hay 12 Auf dem Tisch 1.-Hay un cuaderno en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.-Hay un lápiz en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.-Hay una lámpara en la mesa 3.a.- 3.b.- 4.-Hay un estuche en la mesa 4.a.- 4.b.- 5.- Hay un libro de Matemáticas en la mesa 5.a.- 5.b.- 1º Pasarlo al interrogativo 2º Pasarlo al plural con “ein...
read more118.- Hay 12 auf dem Tisch ( profesor)
Hay 12 Auf dem Tisch 1.-Hay un cuaderno en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.-Hay un lápiz en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.-Hay una lámpara en la mesa 3.a.- 3.b.- 4.-Hay un estuche en la mesa 4.a.- 4.b.- 5.- Hay un libro de Matemáticas en la mesa 5.a.- 5.b.- 1º Pasarlo al interrogativo 2º Pasarlo al plural con “ein...
read more117.- Hay 11 in der…Straße.1.
Hay 11 in der…Straße.1. Hay 11 in der…Straße.1. 1.- Hay una farmacia en la calle Ibiza 1.a.- 1.b.- 2.- Hay una heladería en la calle Friedrich Mülle 2.a.- 2.b.- 3.- Hay una panadería en la calle Maximilliam 3.a.- 3.b.- Pasarlo a plural con viele= muchos /as
read more117.- Hay 11 in der…Straße.1(profesor)
Hay 11 in der…Straße.1. 1.- Hay una farmacia en la calle Ibiza 1.a.- 1.b.- 2.- Hay una heladería en la calle Friedrich Mülle 2.a.- 2.b.- 3.- Hay una panadería en la calle Maximilliam 3.a.- 3.b.- Pasarlo a plural con viele= muchos /as
read more116.- Hay 10 Auf dem Tisch 3
Hay 10 Auf dem Tisch 3 1.-Hay una manzana en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.- Hay un melocotón en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.- Hay una pera en la mesa 3.a.- 3.b.- Pasarlo a plural…” ein paar”= unos cuantos
read more116.- hay 10 Auf dem Tisch 3 ( profesor)
Hay 10 Auf dem Tisch 3 1.-Hay una manzana en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.- Hay un melocotón en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.- Hay una pera en la mesa 3.a.- 3.b.- Pasarlo a plural…” ein paar”= unos cuantos
read more115.- Hay 9.Auf dem Tisch 2 A1
Hay 9.Auf dem Tisch 2 A1 1.- Hay un tenedor en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.-Hay una cuchara en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.- Hay un cuchillo en la mesa 3.a.- 3.b.- Pasarlo todo al plural con “ein paar” unos pocos, algunos, un par de, unos cuantos/as
read more115.- Hay 9. Auf dem Tisch 2 A1 ( profesor)
Hay 9.Auf dem Tisch 2 A1 1.- Hay un tenedor en la mesa 1.a.- 1.b.- 2.-Hay una cuchara en la mesa 2.a.- 2.b.- 3.- Hay un cuchillo en la mesa 3.a.- 3.b.- Pasarlo todo al plural con “ein paar” unos pocos, algunos, un par de, unos cuantos/as
read more114.- Hay 8 A.1. Auf dem Tisch 1
Hay 8 A.1. Auf dem Tisch 1 En la mesa = Auf dem Tisch 1.- Hay un bolígrafo en la mesa. 2.-Hay un estuche en la mesa. 3.- Hay un plato en la mesa. 4.- Hay un vaso en la mesa. Pásalo todo a plural. Ej: Hay dos bolígrafos en la mesa
read more114.- Hay 8.Auf dem Tisch (profesor)
Hay 8 A.1. Auf dem Tisch 1 En la mesa = Auf dem Tisch 1.- Hay un bolígrafo en la mesa. 2.-Hay un estuche en la mesa. 3.- Hay un plato en la mesa. 4.- Hay un vaso en la mesa. Pásalo todo a plural. Ej: Hay dos bolígrafos en la mesa
read more113.- Hay 7 A1 Im Badezimmer
Hay 7 A1 Im Badezimmer En el baño = Im Badezimmer 1.- Hay tres toallas en el baño 1.a.- 1.b.- 2.- Hay cinco cepillos de dientes en el baño 2.a.- 2.b.- 3.- Hay mucho papel higiénico en el baño 3.a.- 3.b.- 4.- Hay un armario en el baño 4.a.- 4.b.-
read more113.- Hay 7 A1 Im Badezimmer ( profesor)
Hay 7 A1 Im Badezimmer En el baño = Im Badezimmer 1.- Hay tres toallas en el baño 1.a.- 1.b.- 2.- Hay cinco cepillos de dientes en el baño 2.a.- 2.b.- 3.- Hay mucho papel higiénico en el baño 3.a.- 3.b.- 4.- Hay un armario en el baño 4.a.- 4.b.-
read more112.- Hay 6 A1 Im Arbeitszimmer
Hay 6 A1 Im Arbeitszimmer En el despacho, habitación de estudio= Im Arbeitszimmer 1.- Hay un ordenador en el despacho 1.a.- 1.b.- 2.- No hay ninguna impresora en el despacho 2.a.- 2.b.- 3.- Hay dos mesas de trabajo/escritorios en el despacho 3.a.- 3.b.- 4.- Hay cuatro lámparas en el despacho 4.a.- 4.b.- 5.- Hay muchos libros en el...
read more112.- Hay 6 A1 Im Arbeitszimmer (profesor)
Hay 6 A1 Im Arbeitszimmer En el despacho, habitación de estudio= Im Arbeitszimmer 1.- Hay un ordenador en el despacho 1.a.- 1.b.- 2.- No hay ninguna impresora en el despacho 2.a.- 2.b.- 3.- Hay dos mesas de trabajo/escritorios en el despacho 3.a.- 3.b.- 4.- Hay cuatro lámparas en el despacho 4.a.- 4.b.- 5.- Hay muchos libros en el...
read more111.- Hay 5 A1 Im Schlaffzimmer
Hay 5 A1 Im Sclaffzimmer Im Sclaffzimmer = en el dormitorio 1.- Hay dos camas en el dormitorio 1.a.- 1.b.- 2.-Hay dos sillas en el dormitorio 2.a.- 2.b.- 3.-No hay ninguna alfombra en el dormitorio 3.a.- 3.b.- 1.- Hay dos camas en el dormitorio 1.a.- 1.b.- 2.-Hay dos sillas en el dormitorio 2.a.- 2.b.- 3.-No hay ninguna alfombra en el...
read more111.- Hay 5 Im Sclaffzimmer (profesor)
Hay 5 A1 Im Sclaffzimmer Im Sclaffzimmer = en el dormitorio 1.- Hay dos camas en el dormitorio 1.a.- 1.b.- 2.-Hay dos sillas en el dormitorio 2.a.- 2.b.- 3.-No hay ninguna alfombra en el dormitorio 3.a.- 3.b.- 1.- Hay dos camas en el dormitorio 1.a.- 1.b.- 2.-Hay dos sillas en el dormitorio 2.a.- 2.b.- 3.-No hay ninguna alfombra en el...
read more110.- Hay 4 A.1 : im Schrank
Hay 4 A.1 : im Schrank En el armario: im Schrank 1.- Hay dos kilos de patatas en el armario 1.a.- 2.b.- 2.- Hay tres kilos de azúcar en el armario 2.a.- 2.b.- 3.- hay tres cebollas en el armario 3.a.- 3.b.- 4.- Hay mucha sal en el armario 4.a.- 4.b.- 5.- No hay nada de café en el...
read more110.- Hay 4 A.1: im Schrank(profesor)
Hay 4 A.1 : im Schrank En el armario: im Schrank 1.- Hay dos kilos de patatas en el armario 1.a.- 2.b.- 2.- Hay tres kilos de azúcar en el armario 2.a.- 2.b.- 3.- hay tres cebollas en el armario 3.a.- 3.b.- 4.- Hay mucha sal en el armario 4.a.- 4.b.- 5.- No hay nada de café en el...
read more109.- Hay 3 A.1 Im Kühlschrank
Hay 3 A.1 Im Kühlschrank En la nevera= Im Kühlschrank 1.- Hay tres tomates, pero ninguna manzana en la nevera 1.a.- 1.b.- 2.- Hay una botella de leche en la nevera 2.a.- 2.b.- 3.- Hay cinco latas de coca-cola en la nevera 3.a.- 3.b.- 4.- Hay una botella de agua mineral en la nevera 4.a.- 4.b.- 5.- No hay ninguna botella de cerveza en la...
read more109.- Hay A.1 Im Kühlschrank (profesor)
Hay 3 A.1 Im Kühlschrank En la nevera= Im Kühlschrank 1.- Hay tres tomates, pero ninguna manzana en la nevera 1.a.- 1.b.- 2.- Hay una botella de leche en la nevera 2.a.- 2.b.- 3.- Hay cinco latas de coca-cola en la nevera 3.a.- 3.b.- 4.- Hay una botella de agua mineral en la nevera 4.a.- 4.b.- 5.- No hay ninguna botella de cerveza en la...
read more108.- Hay 2 A.1
Hay 2 A.1 1.- Hay una catedral en Getafe, pero no hay ninguna catedral en Fuenlabrada. 1.1- 1.2- 2.-Hay una bicicleta en la calle 2.1- 2.2- 3.-Hay dos gatos en la calle 3.1- 3.2- 4.- Hay muchos coches en la calle 4.a.- 4.b.- 5.- No hay ningún coche en la calle 5.a.- 5.b.- 6.-No hay nadie en la...
read more108.- Hay 2 A.1 (profesor)
Hay 2 A.1 1.- Hay una catedral en Getafe, pero no hay ninguna catedral en Fuenlabrada. 1.1- 1.2- 2.-Hay una bicicleta en la calle 2.1- 2.2- 3.-Hay dos gatos en la calle 3.1- 3.2- 4.- Hay muchos coches en la calle 4.a.- 4.b.- 5.- No hay ningún coche en la calle 5.a.- 5.b.- 6.-No hay nadie en la calle 6.a.- Kein Mensch ist auf der Straße 6.b.- Es gibt keinen Mensch auf der...
read more107.- Hay en Alemán 1 A.1
Hay en Alemán 1 A.1 Dos maneras. 1.-En nominativo, con el verbo “sein” 2.-En acusativo parecido al inglés ( there is/ are) Con la estructura: Es gibt+AKK. El sujeto es simpre “es”… construcción impersonal. 1.- En nominativo Ein Hund ist auf der Straße Hay un perro en la calle 2.- En acusativo: el sujeto e siempre “es”, tercera persona del singular y el verbo es geben. Es ( NOM) gibt einen (AKK) Hund auf der Straße. Ahora tú a: Nominativo b: Akkustiv 1.- Hay un coche en la...
read more107.-Hay en Alemán 1. A.1 (profesor)
Hay en Alemán 1 A.1 Dos maneras. 1.-En nominativo, con el verbo “sein” 2.-En acusativo parecido al inglés ( there is/ are) Con la estructura: Es gibt+AKK. El sujeto es simpre “es”… construcción impersonal. 1.- En nominativo Ein Hund ist auf der Straße Hay un perro en la calle 2.- En acusativo: el sujeto e siempre “es”, tercera persona del singular y el verbo es geben. Es ( NOM) gibt einen (AKK) Hund auf der Straße. Ahora tú a: Nominativo b: Akkustiv 1.- Hay un coche en la...
read more106.- Gehen Nach Hause 1.A1
GEHEN NACH HAUSE 1. A1. Ej: Ich gehe nach Hause: me voy a casa. Nach: siempre ciudades o países. Excepción nach Hause. 1.- ¿ Por qué te vas a casa? 2.- Ella y su madre se van a casa. 3.- Ella y su padre se van a casa 4.- Nos vamos a casa…¡Adios!
read more186.- Idm.Antworten auf etwas 2 B1
IDM. ANTWORTEN AUF ETWAS 2 B1 1.- No has respondido a tu profesora 2.- Ya lo creo. Respondí ayer a su e-mail 3.- No he respondido a tu whatsapp porque no tengo batería 4.- Disculpa, no te he respondido todavía. La verdad es que no he tenido tiempo. 5.- ¿ Por qué no has respondido a Caroline y a su abogado?
read more185.-Auf (Akk) antworten 1B.1
AUF (AKK) ANTWORTEN 1.B1 Responder a algo/ contestar a algo Pero contestar a alguien: Jemandem (dativ) antworten. 1.- Gema me envió un email ayer, pero todavía no la he contestado. 1.- Gema hat mir gestern eine E-mail gesendet aber ich habe ihr noch nicht geantwortet 2.- No has respondido a mi pregunta 3.- ya te he respondido Ich habe dir schon geantwortet 4.- No has respondido a su pregunta (de él) 5.- No has respondido a su pregunta ( de ella) 6.- No ha respondido a mi...
read more185.- Auf (akk) antworten1 B.1 (profesor)
AUF (AKK) ANTWORTEN 1.B1 Responder a algo/ contestar a algo Pero contestar a alguien: Jemandem (dativ) antworten. 1.- Gema me envió un email ayer, pero todavía no la he contestado. 1.- Gema hat mir gestern eine E-mail gesendet aber ich habe ihr noch nicht geantwortet 2.- No has respondido a mi pregunta 3.- ya te he respondido Ich habe dir schon geantwortet 4.- No has respondido a su pregunta (de él) 5.- No has respondido a su pregunta ( de ella) 6.- No ha respondido a mi...
read more105.- Brauchen. In den Supermarkt. 1 A1.
Brauchen. In den Supermarkt. 1 A1. Kochen= cocinar. Anja: ¿Por qué vas al supermercado? Tanja: Mañana hago paella. Necesito arroz Anja: ¿ Por qué va tu madre al supermercado? Tanja: Mañana hace una tarta. Necesita azúcar Anja: ¿Por qué va tu marido al supermercado? Tajna: Mañana hace barbacoa en el jardín. Necesita cerveza, vino y bebidas. Anja: ¿Por qué va tus hijos al supermercado? Tajna: Mañana hacen pizza. Necesitan tomates, queso y...
read more104.- Ins.Restaurant.1.A1
Ins.Restaurant.1.A1 1.-Mañana es el cumpleaños de Claudia. Ella y su marido van mañana a un restaurante. 2.- Mañana es San Valentín. Anja y su novio van a un restaurante. 3.- ¿ Vamos a comer fuera?= ¿Vamos a un restaurante? 4.- El sábado es tu cumpleaños ¿ Vais a comer fuera? 5.- Es el cumpleaños de mi hijo Matheus, pero no comemos fuera. Comemos en casa. * ir a comer fuera, a comer por ahí = ins Restaurant...
read more103.- Nehmen. 1 A1
Nehmen. 1 A1 Es irregular 2ª y 3ª persona del singular cambia Ich nehme Du nimmst Er,sie, es nimnt Los plurales, siempre regulares Wir nehmen Ihr nehmt Sie,sie nehmen 0.- ¿ Was nehmen Sie bitte? ( ¿ Qué les puedo traer….?) 1.- Me voy a tomar una cerveza y una salchicha. 2.- Mi madre toma una coca- cola y un sandwich 3.- Mi hijo toma un zumo de naranja y una pizza 4.-Mi marido va a tomar un filete, una ensalada y una cerveza de trigo (Weißbier) 5.- ¿Y para su hija? 6.- Ella va a tomar un...
read more102.-Kleidung 1 A1
Kleidung 1 A1 Das Kaufhaus= grandes almacenes; tipo El Corte Inglés. Der Kleiderladen= tienda de ropa, Zara, esfera , cortefiel o más pequeños claro; como Maximo Dutti o un boutique de barrio, también. a) Ins Kaufhaus gehen b) in den Kleiderladen gehen. 1.- Necesito una camisa. Me voy a una tienda de ropa. 2.- Necesito unos pantalones. Me voy a b) 3.- Mi madre se va a…. a) Necesita una vestido 4.- Mi tía Ana y su hija Rosa se van a…. b). Rosa necesita un vestido 5.- Mi tío Antonio y su hijo Cesar van a b)....
read more101.- Ins Fitnesssenter 1. A1
Ins Fitnessscenter 1. A1 Al gimnasio 1.- Ana y su hermana van los lunes y viernes al gimnasio. 2.- Pedro y su hermana van los fines de semana al gimnasio 3.- Petra y su primo Klaus van , martes , jueves y sábados al gimnasio. 4.- Claudia y sus hermanos van los miércoles y domingos al...
read more100.- Kleidung 2 A1 Kaufhaus
Kleidung 2 A1 Kaufhaus 1.- Mañana voy a los grandes almacenes. Voy a comprarme un bañador, unas gafas de sol, unas zapatillas de deporte y unos vaqueros. 2.-Markus va a una tienda de ropa. Se va a comprar un abrigo, botas y dos jerseys. Se va ala Patagonia. Hace mucho frío allí. 3.- ¿Por qué va tu novia a la tienda de ropa ( la boutique)? 4.- El sábado va a una fiesta y necesita una falda y una blusa. 5.- Voy mañana con mi hermano a una tienda de ropa. Necesita una camisa , un traje y una...
read more93.- Entlang.B2
Significado: an der Seite; seitlich; längs… como en inglés “along”y “alongside”: a lo largo de, a un lado de, en el lateral de, junto a, en paralelo a, Preposición que rige: Akkusativ oder Genitiv… pero no es una Wechselpreposition ( no es una preposición alternante: en alemán culto, nunca va en dativo ) Mit Akk si se usa como post-posición Nomen + Entlang (nachgestellt, nach dem Nomen) Wir gehen die Promenade entlang spazieren. Ich fahre meistens den Fluss entlang. Mit Genitiv: vorangestellt, vor dem Nomen. ( usado...
read more99.- Comida 3.Die Wurst. Netzwerk A1.1. Lektion 4.
Comida 3.Die Wurst A1 La salchicha: die Wurst, ¨e Una Salchicha al curry: Eine Currywurst ( típicas en Berlín) Bratwurst= salchicha asada También se usa en neutro La salchicha= das Würstchen Salchicha estilo Frankfurt= Das Frankfurter Würstchen ( Hmm…que hambre!) Ich bin hungrig= Ich habe Hunger=zu nehmen: Ich nehme du nimmst. er mimmt 1.- Tengo hambre. Me voy a tomar una salchicha al curry 2.-¿Tienes hambre? Tómate una salchicha asada 3.- Thomas tiene hambre. Se toma una 3 salchichas. 4.- Marta y su madre están...
read more3.- Weil ich ein Mädchen bin.
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/11/Weil-ich-ein-Mädchen-bin.mp4 Was’n das für ‘n wundervoller Hintern Der da neben an ‘nem Tresen steht Und der Typ der da am Hintern noch mit dran ist Hat sich grade zu mir umgedreht Und ich lach ihm zu oh prima den nehm ich nach Hause mit Und da lehn ich mich zurück und lass dem Mann den ersten Schritt Mir geht’s so gut, weil ich ‘n Mädchen bin, weil ich ‘n Mädchen bin Komm doch mal rüber mann und setz dich zu mir...
read more98.- Comida. Netzwerk A1.1. Lektion 4.
Die Olive-n Die Zwiebel-n:: cebolla der Keks,- e ::galleta Auf dem Markt.1 A1 Was möchten Sie? ¿Qué le pongo? ¿Qué desea? Was möchten Sie, bitte? Geben Sie mir bitte das Brot da, links. Was darf es sein? Ich brauche Kartoffeln. 2 Kilo,bitte. Noch was? Ja, 4 Bananen and ein kilo Äpfel, bitte. Haben Sie noch einen Wunsch? Ja bitte ,ich nehme 4 Zwiebeln und 2 kilo Tomaten. Alles? Das ist alles, Danke. R Wunsch-...
read more98.- Comida A.1.2 (profesor)
Die Olive-n Die Zwiebel-n:: cebolla der Keks,- e ::galleta Auf dem Markt.1 A1 Was möchten Sie? ¿Qué le pongo? ¿Qué desea? Buenos días. Was möchten Sie, bitte? Un pollo y embutido, 100 gramos (300 gramn) de Salami Geben Sie mir bitte das Brot da, links. Was darf es sein? Ich brauche Kartoffeln. 2 Kilo,bitte. Noch was? Ja, 4 Bananen and ein kilo Äpfel, bitte. Haben Sie noch einen Wunsch? Ja bitte ,ich nehme 4 Zwiebeln und 2 kilo Tomaten. Alles? Das ist alles, Danke. R Wunsch-...
read more97.- Comida. Netzwerk A1.1. Lektion 4.
Comida A.1.1 Das Käsebrot. Das Schinkenbrot. Das Salamibrot Das Wurstbrot A.- ¿Qué te apetece (tomar)? B.- Me apetece un bocadillo de queso A.- No tenemos queso B.- Entonces voy al mercado y compro queso A.- No tenemos aceitunas. B.-Tina va al mercado y compra 1 Kilo de aceitunas. A ¿Qué te apetece(tomar)? B.-Me apetece un bocadillo de jamón A.-No tenemos jamón. B.- Entonces el primo de Tina va al mercado y compra 600gr.de jamón. A.-No tenemos salchichas. B.-La sobrina de Thomas va al...
read more92.- Konjunktiv II. B1.
Konjunktiv II Su uso en términos teóricos es expresar acciones o hechos no reales pero posibles o deseables. Y en la práctica se utiliza para realizar peticiones corteses, par dar consejos, para indicar un deseo, para hablar de situaciones irreales o posibles. Condicionales Wenn ich Geld hätte, könnte ich dir helfen. Si tuviera dinero, podría ayudarte. Deseo, utilizando el adverbio gern Ich hätte gerne ein schnelleres Auto. Me gustaría tener un...
read more97.- Comida A.1.1 (profesor)
Comida A.1.1 Das Käsebrot. Das Schinkenbrot. Das Salamibrot Das Wurstbrot A ¿Qué te apetece (tomar)? Was möchtest du? Me apetece un bocadillo de queso Ich möchte ein Käsebrot. No tenemos queso Wir haben keinen Käse Entonces voy al mercado y compro queso Dann gehe ich auf den Markt und kaufe Käse. No tenemos aceitunas. Wir haben keine Oliven Tina va al mercado y compra 1 Kilo de aceitunas. Tina geht auf den Markt und kauft 1 Kilo Oliven A ¿Qué te apetece(tomar)? Was möchtest du? Me apetece un bocadillo de...
read more96.- Gehen.Zur U-Bahn. Netzwerk A1.1. Lektion 3.
Gehen.Zur U-Bahn .A1 Netzwerk A1. Lektion 3 Zur U-Bahn gehen = ir al metro. 1.- Voy al metro 2.-¿Vas al metro? 3.- Ella y su hermano van al metro 4.- Él y su hermana van al metro 5.- Vamos al metro 6.- ¿Vais al metro? 7.-Ellos van al metro
read more95.- Fahren nach Hause 1. Netzwerk A1.1. Lektion 3.
Fahren nach Hause 1.A1 Netzwerk A1.Kapitel 3 Fahren 1ª traducción: viajar… ¡Pero! La segunda es desplazarse…. Coger un vehículo, un patinete, una bici; un transporte público o privado. De manera que la pregunta es “Wie fährst du nach Hause? “ ¿Cómo te vas a casa? Mit der U-Bahn = en metro Mit dem Taxi= en taxi Mit dem Bus= en autobús Mit der Straßenbahn= en tranvía. Ahora traduce 1a.- ¿Cómo te vas a casa? 1b.-En metro 2a.-¿Cómo se van Dorothea y su hermana a casa? Es muy tarde! (Es ist sehr spät) 2b.-En...
read more28.- Sich sorgen um.1. B2.
Sich sorgen um.1. B2. Sich sorgen um : estar preocupado por Ella está (muy) preocupada por la salud de su bebé Te he llamado varias veces porque estoy muy preocupada por ti El jefe está muy preocupado por la situación de la empresa. Estamos al bode de la bancarota.
read more28.- Sich sorgen um.1. B2.(profesor)
Sich sorgen um.1. B2. Sich sorgen um : estar preocupado por Ella está (muy) preocupada por la salud de su bebé Sie sorgt sich sehr um die Gesundheit ihres Babys Te he llamado varias veces porque estoy muy preocupada por ti Ich habe dich mehrmals angerufen weil ich mich um dich sorge. El jefe está muy preocupado por la situación de la empresa. Estamos al bode de la bancarota. Der Chef sorgt sich um die Lage der Firma. Wir sind am Rande des Bankrupts… on the verge of bankrupt/ al borde de...
read more91.- El mundo de los prefijos en Alemán: nº3. Ver-.
German Verb Components English verbessern besser machen to improve verbilligen billiger machen to reduce (price) verdummen dumm machen to make stupid verdunkeln dunkel machen to darken verdünnen dünner machen to dilute vereinfachen einfacher machen to simplify vereinheitlichen einheitlich machen to standardize verfeinern feiner machen to refine verflüssigen flüssig machen to liquefy vergrößern größger machen to enlarge verhtärten härter...
read more90.- El mundo de los prefijos en Alemán: nº2. Er-.
Die Vorsilbe “er-: bedeutet zum einen eine zielgerichtete Handlung oder/und ein Gewinn. Me gano el dinero, el sueldo Ich erarbeite mir das Geld. Ich arbeite um Geld zu verdienen. Ich erlerne Deutsch. Eine Tötung. Der Mörder kann sein Opfer erdrosseln (ahogar por asfixia) erschießen (pegar un tiro) der Schuss tiro, balazo… oder erstechen (apuñalar) Der Stich. Der Mörder hat sein Opfer erdrosselt, erstochen, erschoßen. … qué horror. Por cierto. „Zum einen, zum...
read more89.- El mundo de los prefijos en Alemán: nº1. Ent….
El mundo de los prefijos en Alemán: nº1. Ent…. El significado de “ent” se parece al verbo entfernen… alejar, separar, desunir, Etwas von etwas anderes trennen: separar, quitar… Auf meinem Hemb ist ein Fleck… Ich entferne diesen Fleck, quito la mancha. Viele Frauen enthaaren ihre Beine. Muchas mujeres se depilan las piernas. Wir haben Haaren auf den Beinen. Manche Männer enthaaren ihre Brust. Imaginaros las inundaciones que ha habido en España.. Málaga, Pamplona, … etc. Pues los bomberos tenían...
read more184.- Obwhol. Trotzdem 3.B1. Genial. B1 Lektion 6.
1º traducirlo como está. 2º transformarlo utilizando trotzdem 3º con obwohl. No tengo dinero. Vamos a salir de vacaciones. Tu prima ha tenido muchos problemas este año.Ha pasado de curso Estaba nublado. Tu abuelo se fue a la playa. Hacía frío. Tu hermana mayor salio a la calle sin abrigo. Estaba acatarrado. Se fue a trabajar. El examen fue muy difícil. No estaba nerviosa...
read more88.- Verbos que forman el perfecto con zu sein… no con haben.B1
SEIN IN PERFEKT Fahren ( to go, to drive, to get around) – ist gefahren Fliegen( to fly)- ist geflogen Gehen (to go)- ist gegangen Kommen( to comen)-ist gekommen Laufen(to run,to walk)- ist gelaufen Reisen(to travel)-ist gereist Wandern (to hike) – ist gewandert Sein ( to be)- ist gewesen Werden ( to become)-ist geworden Sterben ( to die, pass away ) – ist gestorben Ziehen ( to move) – ist gezogen Aufwachen ( to wake up)- ist aufgewacht Aufstehen ( to get up ) – ist aufgestanden Reiten (to ride ) – ist...
read more21.- To be liable to. Advanced
To be liable to Ser responsable por ley: to be responsable by law. likely to experience, en peligro de, susceptible de, en peligro de, vulnerable a, correr el peligro de, estar expuesto a. Ejemplos Deadline: historically is a line drawn around a prison beyond which prisioners were liable to be shot. Areas liable to flooding….. zonas con facilidad / probabilidad de inundación Murphy´s Law If something bad is liable to happen, it´s very likely to happen. To be liable for: hacerse responsable...
read more20.- Expressions with NO. Advanced
No big deal/ no biggy/…. Big deal!!! These phrases are used in respose to a problem to say that the problem is not a big one. ¿no pasa nada! No veo el problema. No tiene importancia… Imagine you´re going to take a trip to Paris and you ask your secretary to change the flights so can return one day earlier, but she´s not succesful.. Secretary: “ I´m sorry, I wasn´t able to change the flight” You: “No big deal. I don´t mind spending an extra day in Paris” No contest Con diferencia, de lejos,.. ¿Dónde...
read more183.- Me aburro 1 Weil Deshalb B1
Me aburro 1 Weil Deshalb B1 Ej; mir ist langweilig Me aburro, me estoy aburriendo…. 1.- Me voy de la fiesta. Me aburro 1.b. Enlazarlo con weil. 1.c. Enlazarlo con deshalb 1.d. Pasar 1b y 1c al pasado 2.- Mi prima y su novio se van de la fiesta. Se están aburriendo un montón. 2.b. Weil 2.c. Deswegen 2.d. Pasar 2b y 2c al pasado 3.- Leer todas las frases anteriores….hasta que suenen a alemán…ya sabéis. Auf Deutsch...
read more27.- Spazieren gehen.1 B2.
Spazieren gehen.1 B2. El hombre que vemos todos los días pasear por la mañana temprano en la playa, es el padre de tu novio. Si (pasearas) hubieras salido a andar dos horas diarias, como te dijo el médico, no estarías ahora tan débil y mareado.
read more27.- Spazieren gehen.1 B2. profesor
Spazieren gehen.1 B2. El hombre que vemos todos los días pasear por la mañana temprano en la playa, es el padre de tu novio. Si (pasearas) hubieras salido a andar dos horas diarias, como te dijo el médico, no estarías ahora tan débil y mareado. Wenn du jeden Tag zwei Stunden spazieren gehen würdest ( wie der Artz dir empfohlen hat) wärest du jetzt nicht so schwach und schwindelig.
read more182.- Arbeiten an + Dativ.1 B1
Arbeiten an + Dativ.1 B1 Trabajar en/sobre = to work on= trabajar en un proyecto o asunto, pero no en un sitio… o empresa… 1.-Mario Vargas Llosa está trabajando en un nuevo libro/una nueva novela/sobre Perú 2.- Almodóvar lleva dos años trabajando en su nueva película. 3.- Están trabajando en una nueva vacuna contra el coronavirus (Sas Coronavirus) ( vacuna= die Impfung) 4.- El jefe y su nuevo equipo están trabajando en un nuevo proyecto. 5.- ¿En qué estás trabajando tú? 6.-¿En qué está...
read more182.- Arbeiten an + Dativ.1 B1 profesor
Arbeiten an + Dativ.1 B1 Trabajar en/sobre = to work on= trabajar en un proyecto o asunto, pero no en un sitio… o empresa… 1.-Mario Vargas Llosa está trabajando en un nuevo libro/una nueva novela/sobre Perú Mario Vargas Llosa arbeitet an einem neuen (Buch Roman) über Peru 2.- Almodóvar lleva dos años trabajando en su nueva película. Almodóvar arbeitet seit 2 Jahren an seinem neuen Film. 3.- Están trabajando en una nueva vacuna contra el coronavirus (Sas Coronavirus) ( vacuna= die Impfung) Man arbeitet gerade an...
read more181.- Relativ pronomen.Wie gefällt dir? 1 B1 1
Relativ pronomen.Wie gefällt dir? 1 B1 1 1.- ¿Qué te parece el sombrero que se acaba de comprar Thomas? 2.- ¿Qué te parece la falda roja, que Karin llevaba en la fiesta? 3.-¿Qué te parece el nuevo ordenador que se ha comprado tu hermano mayor? 4.- ¿Qué te pareció la película que viste ayer?
read more181.- Relativ pronomen.Wie gefällt dir? 1 B1 1profesor
Relativ pronomen.Wie geällt dir? 1 B2 1 1.- ¿Qué te parece el sombrero que se acaba de comprar Thomas? Wie gefällt dir der Hut,den Thomas sich gerade gekauft hat? 2.- ¿Qué te parece la falda roja, que Karin llevaba en la fiesta? Wie gefällt dir der rote Rock den Karin auf der Party getragen hat? 3.-¿Qué te parece el nuevo ordenador que se ha comprado tu hermano mayor? 4.- ¿Qué te pareció la película que viste ayer? Wie hat dir gefallen der Film den du vor ein paar Tagen angeshen...
read more180.- Versetzt werden 2 B1
Versetzt werden 2 B1 Versetzen: hacer pasar de curso Ist versetzt worden=en alemán, voz pasiva = ha pasado de curso ha aprobado el curso, ha pasado al curso siguiente… 1.-Carmen y su hermana han estudiado. Por eso han pasado de curso Carmen. 2.- Gregor y su hermano pequeño Michael no han estudiado suficiente. Por eso no han pasado de curso. 3.-Todos mis amigos han aprobado el curso ( han pasado al curso siguiente) ¿Ha pasado de curso tu amiga Ana? 5.- Todos mis amigos, excepto ella, han pasado de curso. Nota: außer:...
read more180.- Versetzt werden 2 B1 profesor
Versetzt werden 2 B1 Versetzen: hacer pasar de curso Ist versetzt worden=en alemán, voz pasiva = ha pasado de curso ha aprobado el curso, ha pasado al curso siguiente… 1.-Carmen y su hermana han estudiado. Por eso han pasado de curso Carmen und ihre Schwester haben viel gelernt. Deshalb sind sie versetzt worden. 2.- Gregor y su hermano pequeño Michael no han estudiado suficiente. Por eso no han pasado de curso. Gregor und sein Kleiner Bruder haben nicht genug gelernt. Deshalb sind sie nicht versetzt worden. 3.-Todos mis amigos...
read more179.- Weil. Deswegen. Deshalb 4. B1
Weil. Deswegen. Deshalb 4. B1 1.- Rocio te llamó la semana pasada y tú todavía n la has contestado. Por eso está tan enfadada. 2.-No se qué tiempo hará la semana que viene. Por eso no sé qué comprarme para la fiesta (boda) de Annette.
read more179.- Weil. Deswegen. Deshalb 4. B1 profesor
Weil. Deswegen. Deshalb 4. B1 1.- Rocio te llamó la semana pasada y tú todavía n la has contestado. Por eso está tan enfadada. 2.-No se qué tiempo hará la semana que viene. Por eso no sé qué comprarme para la fiesta (boda) de Annette. Ich weiß nicht wie das Wetter nächste Woche sein wird. Deswegen habe ich nicht die blasseste Ahnung was ich mir für die Party (Hochzeit, Annettes Hochzeit) von Annette kaufen...
read more178.- Weil. Deshalb 2 B1
Weil. Deshalb 2 B1 1.- Estaba enfermo (malo). Por eso no fui a la fiesta. 2.- Era muy tarde. Por eso cogí un taxi. 3.- Mi perro estaba muy nervioso. Por eso salí a pasear con él. Ahora transforma esas frases usando weil
read more179.- Weil. deshalb 1 B1
Weil. deshalb 1 B1 Usando deswegen: mostrando el resultado o consecuencia. Weil indica la causa. 1.- No he tenido tiempo. Por eso no he hecho los deberes. 2.- No tengo batería. Por eso no te he llamado 3.- Estaba lloviendo. Por eso no he salido a dar un paseo. Ahora transformar las frases usando weil. Dando importancia a la razón por la que algo ha ocurrido o es cierto o...
read more177.- El verbo versetzen 1 B1
El verbo versetzen 1 B1 1er. significado. En el mundo laboral, un especialista, o gerente, diplomático…recibe un traslado. La empresa le traslada/destina a… otra ciudad, otro país… Er ist nach NY versetzt worden: le han trasladado a NY. 2º Significado: en la enseñanza: la traducción literal es “ hacer pasar de curso a alguien”… Raro ¿verdad? Por eso se usa, siempre ( o casi siempre) en pasiva” me han pasado de curso”…es decir…paso al curso siguiente: Ich bin versetzt worden. Tengo que repetir curso: Ich bin...
read more177.- El verbo versetzen 1 B. Profesor.
El verbo versetzen 1 B. Profesor. 1er. significado. En el mundo laboral, un especialista, o gerente, diplomático…recibe un traslado. La empresa le traslada/destina a… otra ciudad, otro país… Er ist nach NY versetzt worden: le han trasladado a NY. 2º Significado: en la enseñanza: la traducción literal es “ hacer pasar de curso a alguien”… Raro ¿verdad? Por eso se usa, siempre ( o casi siempre) en pasiva” me han pasado de curso”…es decir…paso al curso siguiente: Ich bin versetzt worden. Tengo que repetir curso: Ich bin...
read more176.- Deshalb. Deswegen 2.B1
Deshalb. Deswegen 2.B1 1.-Michael y su hermana están enfermos. Por eso no han ido a clase. 2.- Me quedé sin batería. Por eso no te devolví la llamada al momento. 3.-No he contestado a tu pregunta porque no te he entendido. No sé que quieres decir 4.- Mi coche está estropeado. Por eso hemos tomado un taxi. 5.- Me olvidé ( se me olvidó) de su cumpleaños. Por eso no la compré ningún...
read more26.- Deshalb.Deswegen 1 B2
Deshalb.Deswegen 1 B2 1.- Me olvidé de su cumpleaños. Por eso no la compré ningún regalo bonito. Cuando caí en la cuenta fui corriendo al Kaufhaus y le compré lo primero que encontré. Era muy tarde y estaban a punto de cerrar. Por eso estaba enfadado conmigo mismo. 2.- No sabes lo que estás haciendo. Por eso estoy preocupado por ti. 3.-Ojalá tuviera tiempo para pensarme las cosas con más clama.Pero tengo que tomar una decisión inmediatamente. 4.-Ojalá mi novia fuera más comprensiva. Así saldría más con mis...
read more26.- Deshalb.Deswegen 1 B2 profesor
Deshalb.Deswegen 1 B2 1.- Me olvidé de su cumpleaños. Por eso no la compré ningún regalo bonito. Cuando caí en la cuenta fui corriendo al Kaufhaus y le compré lo primero que encontré. Era muy tarde y estaban a punto de cerrar. Por eso estaba enfadado conmigo mismo. 2.- No sabes lo que estás haciendo. Por eso estoy preocupado por ti. Du weiß nicht was der machst. Deswegen macheich mir Sorgen un dich. 3.-Ojalá tuviera tiempo para pensarme las cosas con más clama.Pero tengo que tomar una decisión...
read more25.- Konditionalsätze bilden. 1. B2.
Bilden Sie aus den Sätzen im Indikativ Konditionalsätze, indem Sie sich das Gegenteil vorstellen. Benutzen Sie zur Bildung des Konjunktiv II die Form, die üblich ist (Verbform oder Hilfsverb “würden”). Benutzen Sie bei Adjektiven das gegenteilige Adjektiv + Komparativ, wenn möglich. Beispiel: Das Geld liegt nicht in der Schublade. Ich finde es nicht. Wenn das Geld in der Schublade liegen würde, würde ich es finden. Johannes ist sehr faul. Er kann die schwere Prüfung nicht...
read more24.- Wunschsätze bilden.1. B2
Bilden Sie Wunschsätze. Benutzen Sie die Nebensatzform mit “Wenn …”. Als Partikel benutzen Sie “doch nur”. Beispiel: Hier ist es so kalt. Wenn es hier doch nur wärmer wäre. 1 Hier ist es so dunkel. 2 Warum singt er so laut? 3 Der Wein schmeckt schlecht. 4 Die Aufgabe ist so schwierig. 5 Das Mädchen ist so klein. 6 Er hat die Tür zugemacht. 7 Ute bleibt heute nicht bei mir. 8 Warum fährt er...
read more94.- Fahren 2 A1
Fahren 2 A1 Fahren 2 A1 1.- ¿ Cuándo os vais de viaje? 2.- El sábado salimos / volamos a Nueva York. 3.- Mis padres también van a Nueva York el sábado. 4.- Mañana salgo para Frankfurt. 5.- ¿Cuándo se va Ud. A Heidelberg?
read more93.- Fahren 1.A1 viajar , ir de viaje
Fahren 1.A1 viajar , ir de viaje 1.-Me voy a Viena el lunes 2.-¿Cuándo se van tu novio y su hermana a Berlín? 3.-¿Te vas a Colonia? ¿Cuándo? 4.- Mi novia y su hermano viajan (se van) mañana a París. 5.- El viernes me voy con mi novia a Ibiza.
read more32.- An den Strand gehen 2 A2. Ir a la playa en alemán.
32.- An den Strand gehen 2 A2. Ir a la playa en alemán. Recordamos del ejercicio anterior. De forma coloquial verás y escucharás (zu+dem ). Zum Strand gehen… pero se considera que la playa es una línea…así que en Hochdeutsch. An den Strand gehen. An + Akkusative cuando hay desplazamiento. Ich gehe morgen an den Strand (zum Strand como opción menos buena, aunque correcta) 1.- Michael , su padre y su hermana (se) van mañana a la playa. 2.- Michael y su hermano Gregor van mañana a la playa. 3.- Mi padre y su novia van...
read more31.- An den Strand gehen 1 A2. Ir a la playa en alemán.
An den Strand gehen 1 A2. Ir a la playa en alemán. De forma coloquial verás y escucharás (zu+dem ). Zum Strand gehen… pero se considera que la playa es una línea…así que en Hochdeutsch. An den Strand gehen. An + Akkusative cuando hay desplazamiento. Ich gehe morgen an den Strand (zum Strand como opción menos buena, aunque correcta) 1.- Ella y su padre van mañana a la playa 2.- Marta y su amiga Paula van mañana a la playa 3.- Mi madre y su novio van mañana a la playa 4.- Mi prima Annette y su novio van mañana...
read more92.- Vecinos 1 Nachbarn A1
Vecinos 1 Nachbarn A1 Der Nachbar=el vecino Die Nachbarin= la vecina Die Nachbarn= los vecinos 1.- Mi vecino Carlos es arquitecto y es de Chile. Su hija Marta estudia ingeniería. 2.- Mi vecina Tanja es médico y su hija Eva estudia Biología. 3.- Mis vecinos son de Canadá y tienen un hijo y una hija. 4.- Mi tía Myriam vive en París y sus vecinos son de Portugal. 5.- Mi vecina Claudia tiene 3 hijos. Su hijo Javier estudia Medicina, su hijo Gonzalo estudia Derecho y su hija Marta...
read more91.- Familia 1 A1
Familia 1 A1 1.- Mi primo Fernando es de Madrid y su mujer de Hamburgo. 2.- Mi sobrino Rafa es de Granada y su novia de Berlín. 3.- Mi prima Almudena es de Madrid y su marido de Bremen. 4.- Mi sobrina Carmen es de Santander y su novio de Múnich. 5.- Mis padres son de Madrid, pero yo soy de Múnich.
read more