7. Dieser Schuh passt …….B1.1

Dieser Schuh passt …….   1 ……… passt zu ein…. kurz…. Hose. 2 …………..passt zu ein……. schick…… Anzug. 3 …………..passt zu Jeans und ein…. sportlich….. T-Shirt. 4 ………… passt   zu ein…. baumwollen……… Trainingsanzug. 5 ………… passt zu ein…… elegant….. Kostüm ……….. passt zu ein……. kurz……. Rock.

read more

7.- Dieser Schuh passt …….B1.1b(profesor)

Dieser Schuh passt …….   1 ……… passt zu ein…. kurz…. Hose. 2 …………..passt zu ein……. schick…… Anzug. 3 …………..passt zu Jeans und ein…. sportlich….. T-Shirt. 4 ………… passt   zu ein…. baumwollen……… Trainingsanzug. 5 ………… passt zu ein…… elegant….. Kostüm ……….. passt zu ein……. kurz……....

read more

6.- “welch” oder  ” was für ein ” B1.1b

“welch” oder  ” was für ein ”   1 Was für einen Rock möchten Sie kaufen? – Einen engen Minirock. 2Welchen Rock möchten Sie anprobieren? Den schwarzen Minirock? 3 W___________________ Jacke suchen Sie? – Eine leichte Windjacke. 4 W_____________ Kleid gefällt dir am besten?- Ich denke, dass das blaue Kleid am schönsten ist. 5 W_____________ Pullover findest du besser, den dicken oder den dünnen Pullover ? Herr Bolz hat morgen ein Bewerbungsgespräch. Er fragt seine Frau: 6...

read more

6.- “welch” oder  ” was für ein ” B1.1b (profesor)

“welch” oder  ” was für ein ”   1 Was für einen Rock möchten Sie kaufen? – Einen engen Minirock. 2Welchen Rock möchten Sie anprobieren? Den schwarzen Minirock? 3 W___________________ Jacke suchen Sie? – Eine leichte Windjacke. 4 W_____________ Kleid gefällt dir am besten?- Ich denke, dass das blaue Kleid am schönsten ist. 5 W_____________ Pullover findest du besser, den dicken oder den dünnen Pullover ? Herr Bolz hat morgen ein Bewerbungsgespräch. Er fragt seine Frau: 6...

read more

5.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 4.B1.1b

Ergänzen Sie die Endungen     Laura kritisiert immer die Kleidung ihrer Freundin.   1 Warum trägst du immer ein__ grün___ Hose mit ein___ violett____ Bluse? 2 Warum trägst du immer im Sommer dies___ dick____ Strümpfe? 3 Warum kaufst du nie ein___ modern____ Kleid? 4 Warum trägst du ein___ gelb____ Mantel mit ein____ rot____ Hut? 5 Warum trägst du kein____ schick____ Minirock mit dein____ schön___ Beine___? 6 Warum gehst du nicht mit dein___ best___ Freundin Laura zum...

read more

5.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 4.B1.1b (profesor)

Ergänzen Sie die Endungen     Laura kritisiert immer die Kleidung ihrer Freundin.   1 Warum trägst du immer ein__ grün___ Hose mit ein___ violett____ Bluse? 2 Warum trägst du immer im Sommer dies___ dick____ Strümpfe? 3 Warum kaufst du nie ein___ modern____ Kleid? 4 Warum trägst du ein___ gelb____ Mantel mit ein____ rot____ Hut? 5 Warum trägst du kein____ schick____ Minirock mit dein____ schön___ Beine___? 6 Warum gehst du nicht mit dein___ best___ Freundin Laura zum Einkaufen? eine grüne Hose mit einer...

read more

4.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 3.B1.1b

Ergänzen Sie den Dialog.   -Mensch, Lars, siehst du d____ __________ (hübsch) Frau dort drüben? (1)– D___ __________ (groß) Blonde mit d___ __________ __________ (lang glatt) Haare__? (2)– Nein, nicht die. Ich meine d______ _________ (dunkel) Frau mit d____ ___________ _____________ (lang rot) Kleid und d____ ___________ (schwarz) Schuhe__. (3)– Ach, meine Schwester meinst du. – Das ist deine Schwester???– Das ist mein_____ ________ (klein) Schwester Johanna. Und siehst du d____ ________ (groß) Mann...

read more

4.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 3.B1.1b(profesor)

Ergänzen Sie den Dialog.   -Mensch, Lars, siehst du d____ __________ (hübsch) Frau dort drüben? (1)– D___ __________ (groß) Blonde mit d___ __________ __________ (lang glatt) Haare__? (2)– Nein, nicht die. Ich meine d______ _________ (dunkel) Frau mit d____ ___________ _____________ (lang rot) Kleid und d____ ___________ (schwarz) Schuhe__. (3)– Ach, meine Schwester meinst du. – Das ist deine Schwester???– Das ist mein_____ ________ (klein) Schwester Johanna. Und siehst du d____ ________ (groß) Mann...

read more

3.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 2.B1.1

Ergänzen Sie die fehlenden Endungen.   1 D____ grau_____ T-Shirt möchte ich sehr gern anprobieren. 2 D_____ bunt________ Bikini finde ich zu alt modisch_____ 3 Ich nehme d___ grün___ Pullover und d____ schwarz____ Hose. Was kostet das? 4 D___ dünn___ Mantel passt zu d___ hell___ Anzug. 5 D___ sportlich___ Hemd passt zu d___ kurz___ Hose. 6 Welch___ findest du besser, d___ dick___ oder d__ dünn___ Pullover ? 7 Mit dies____ schmutzig____ Schuhe__ gehst du nicht in die...

read more

3.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 2.B1.1b(profesor)

Ergänzen Sie die fehlenden Endungen.   1 D____ grau_____ T-Shirt möchte ich sehr gern anprobieren. 2 D_____ bunt________ Bikini finde ich zu alt modisch_____ 3 Ich nehme d___ grün___ Pullover und d____ schwarz____ Hose. Was kostet das? 4 D___ dünn___ Mantel passt zu d___ hell___ Anzug. 5 D___ sportlich___ Hemd passt zu d___ kurz___ Hose. 6 Welch___ findest du besser, d___ dick___ oder d__ dünn___ Pullover ? 7 Mit dies____ schmutzig____ Schuhe__ gehst du nicht in die Schule. Das graue T-Shirt Den bunten Bikini….. altmodisch den...

read more

2. Gefallen. 4. Wie gefällt dir… ? B1.1

Gefallen. 4. Wie gefällt dir… ? B1.   Recordamos: ¿Qué opinas de… qué te parece..? = Wie gefällt dir…?   1.-¿ Qué te parece la chica que conociste ayer?   2.-¿Te cae bien la chica que te presenté la semana pasada?   3.-Lo siento, pero la chica que conociste ayer en la fiesta tiene novio   4.-¿Cuándo conociste a Peter y a su hermana?   ¿Y qué tal te cayeron?   6.- ¿ Y dónde les conociste?   7.- La camiseta que tanto te gusta… se la ha comprado Ana a su novio por su...

read more

2.- Gefallen. 4. Wie gefällt dir… ? B1.1( profesor)

  Gefallen. 4. Wie gefällt dir… ? B1.   Recordamos: ¿Qué opinas de… qué te parece..? = Wie gefällt dir…?   1.-¿ Qué te parece la chica que conociste ayer?  Wie gefällt dir das Mädchen das du gestern kennengelernt hast? 2.-¿Te cae bien la chica que te presenté la semana pasada?   Wie gefällt dir das Mädchen das ich dir gestern vorgestellt habe? 3.-Lo siento, pero la chica que conociste ayer en la fiesta tiene novio  Es tut mir leid, aber das Mädchen das du gestern kennengelernt hast hat einen Freund. 4.-¿Cuándo...

read more

1.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination B1.1

Arbeitsblatt: Adketivdeklination   Ergänzen Sie die fehlenden Endungen.          Was soll ich kaufen? 1.- Welchen Pulli soll ich denn nun kaufen, d___ rot___ oder d___ blau___? 2.- Ich weiß nicht. Nimm doch lieber d___ schick__ Bluse mit d___ gelb____ Punkte__. Die ist doch super! 3.-Nee, schrecklich! Die ist viel zu altmodisch__. 4.- Und d___ eng____ Kleid da hinten? 5.- Bist du wahnsinnig? Das ist viel zu sexy. Ich brauche etwas für die Schule. -Na gut. Was ist mit d____ kariert_____ Hose? Die kannst du gut zusammen mit d_____...

read more

1.- Arbeitsblatt: Adketivdeklination 1 ( profesor)

Arbeitsblatt: Adketivdeklination   Ergänzen Sie die fehlenden Endungen.          Was soll ich kaufen? 1.- Welchen Pulli soll ich denn nun kaufen, d___ rot___ oder d___ blau___? 2.- Ich weiß nicht. Nimm doch lieber d___ schick__ Bluse mit d___ gelb____ Punkte__. Die ist doch super! 3.-Nee, schrecklich! Die ist viel zu altmodisch__. 4.- Und d___ eng____ Kleid da hinten? 5.- Bist du wahnsinnig? Das ist viel zu sexy. Ich brauche etwas für die Schule. -Na gut. Was ist mit d____ kariert_____ Hose? Die kannst du gut zusammen mit d_____...

read more

39.- Prepositions and adjectives. First Certificate

Volver a Ejercicios first Certificate Profesor       I’m afraid ___ spiders. 2. I’m very interested ___ car racing.   3. He is married ____ a French woman.   4. The city centre was full _____ people doing their Christmas shopping.   5. I’m very good at languages.   6. I’m very bad at driving.   7. Children get bored of doing the same activity very quickly.   8. I was very pleased with the result.   9. I’m tired of studying for my...

read more

38.- vacio

read more

40.- Vocabulario: Ropa

Vocabulario para hablar sobre ropa.  1º Cómo se dice “ropa”? Hay cuatro maneras principales   1. Die Kleidung = La ropa,  …. A diferencia del inglés, en alemán y en español, “la ropa” es singular.   Ihre Kleidung ist toll= Su ropa es muy chula. ( de ella)= Her clothes are beautiful.(en inglés plural)   No confundir con Das Kleid,-er = Vestido(s). Un vestido de mujer/chica.   2. También verás alguna vez Die Anziehsachen, plural, literalmente, las cosas de ponerse, vestir.   3. Die Klamotten es la forma...

read more

37.- Adjetives and prepositions 1. First Certificate

Choose the correct preposition in brackets. 1.  Tom’s very keen _____ sailing.  (in, of, on) 2.  The children are busy _____ their homework. (at, in, with) 3.  Bryan is frightened _____ clowns. (about, of, with) 4.  Sugar is bad _____ your teeth.  (for, of, with) 5.  I’m quite bad _____ maths.  (about, at, of) 6.  You got the job? That’s wonderful! I’m so proud _____ you! (about, of, with) 7.  I don’t think that dress is suitable _____ your sister’s wedding.  (for, of, to) 8.  The children are excited ____ going on...

read more

37.- Adjetives and prepositions 1. First Certificate (profesor)

  Choose the correct preposition in brackets. 1.  Tom’s very keen _____ sailing.  (in, of, on) 2.  The children are busy _____ their homework. (at, in, with) 3.  Bryan is frightened _____ clowns. (about, of, with) 4.  Sugar is bad _____ your teeth.  (for, of, with) 5.  I’m quite bad _____ maths.  (about, at, of) 6.  You got the job? That’s wonderful! I’m so proud _____ you! (about, of, with) 7.  I don’t think that dress is suitable _____ your sister’s wedding.  (for, of, to) 8.  The children are excited ____ going...

read more

38.- Wrong. First

The word wrong is commonly used in the English language but did you know it has a number of slightly different meanings? Read on to find out more. Wrong is used in the following ways: Adjective: That is the wrong sock, it doesn’t match the other one. It’s the wrong example. Try again! Adverb: What am I doing wrong? What am I saying wrong? Noun: He has done a great wrong by leaving the club before the end of the season. It is important to know the difference between right and wrong. Verb: He wronged me but...

read more

37.- Phrasal Verbs First

apply for make a formal request for something (a job, loan, visa, etc) by sending a letter, completing a form, etc   Sam applied for a teaching position at the university.   I didn’t have enough money to set up my business so I applied for a loan. ask out invite sb on a romantic date   Why don’t you ask Lily out? It’s obvious you fancy her. be in be at home or at work.   I don’t think they are in. The lights are off.   The boss wants us to be in at 8 o’clock tomorrow. be on be shown (TV, cinema, radio,...

read more

36.- Gerund or Infinitiv. First Certificate

Add the gerund or infinitive form (with or without “to”) of the verb in brackets. Beatrice offered __________ (carry) my suitcase. “Do you mind __________ (babysit) Leo for a few hours? I really need __________ (get) some rest.” Kevin is tired of __________ (sit) in traffic jams every morning. We decided __________ (adopt) a dog from an animal shelter. As it was rush hour we avoided __________ (take) the bus and we chose __________ (walk) instead. Max has spent hours and hours __________ (study) in the library. He really...

read more

36.-Gerund or Infinitiv. First Certificate (profesor)

  Add the gerund or infinitive form (with or without “to”) of the verb in brackets. Beatrice offered __________ (carry) my suitcase. “Do you mind __________ (babysit) Leo for a few hours? I really need __________ (get) some rest.” Kevin is tired of __________ (sit) in traffic jams every morning. We decided __________ (adopt) a dog from an animal shelter. As it was rush hour we avoided __________ (take) the bus and we chose __________ (walk) instead. Max has spent hours and hours __________ (study) in the library. He really...

read more

15.- Lokale Präpositionen – Wohin? B1.2

Lokale Präpositionen – Wohin?   nach, in, zu, auf, annach: Städte, Länder ohne Artikel, Richtungen, Ausnahme: nach Hausein: Länder mit Artikel; schöne Orte, wo man gerne ist; Plätze, in die man hineingeht.zu: Personen; Orte, wo man nur kurz bleiben möchte; weiter entfernte Orteauf: nach oben; wichtige Institutionen, Inseln, Plätze, Märktean: Wasser1. Wir fahren im Sommer ______ Italien.2. Er geht jeden Tag ______ Supermarkt.3. Gestern bin ich _____ Kino gegangen.4. Wollen wir ______ Neusiedler See fahren?5. Wir fliegen morgen...

read more

15.- Lokale Präpositionen – Wohin? B1.2 (profesor)

Lokale Präpositionen – Wohin?   nach, in, zu, auf, annach: Städte, Länder ohne Artikel, Richtungen, Ausnahme: nach Hausein: Länder mit Artikel; schöne Orte, wo man gerne ist; Plätze, in die man hineingeht.zu: Personen; Orte, wo man nur kurz bleiben möchte; weiter entfernte Orteauf: nach oben; wichtige Institutionen, Inseln, Plätze, Märktean: Wasser1. Wir fahren im Sommer ______ Italien.2. Er geht jeden Tag ______ Supermarkt.3. Gestern bin ich _____ Kino gegangen.4. Wollen wir ______ Neusiedler See fahren?5. Wir fliegen morgen...

read more

14.- Präpositionen mit Dativ und Akkusativ B1.2

Präpositionen mit Dativ und Akkusativ   setze ein: Artikel oder Possessivpronomen1. Wir sprechen mit  _____ Lehrerin.2. Interessierst du dich für _____ neuen Film?3. Ich denke über ______ Problem nach.4. Er wohnt in Paris bei ______ Freunden.5. Ich habe von ______ neuen Ausstellung viel Gutes gehört.6. Die Angestellten demonstrieren gegen _____ Gesetz.7. Herr Müller ist gestern aus _____ Iran zurückgekommen.8. Sie fahren am Wochenende zu _____ Großeltern.9. Camille wohnt seit _____ Jahr in Wien.10. Nach _____ Arbeit geht er gerne ins...

read more

14.- Präpositionen mit Dativ und Akkusativ B1.2 (profesor)

Präpositionen mit Dativ und Akkusativ   setze ein: Artikel oder Possessivpronomen1. Wir sprechen mit  _____ Lehrerin.2. Interessierst du dich für _____ neuen Film?3. Ich denke über ______ Problem nach.4. Er wohnt in Paris bei ______ Freunden.5. Ich habe von ______ neuen Ausstellung viel Gutes gehört.6. Die Angestellten demonstrieren gegen _____ Gesetz.7. Herr Müller ist gestern aus _____ Iran zurückgekommen.8. Sie fahren am Wochenende zu _____ Großeltern.9. Camille wohnt seit _____ Jahr in Wien.10. Nach _____ Arbeit geht er gerne ins...

read more

13.- Verben mit Präpositionen: Fragen B1.2

Verben mit Präpositionen: Fragen   Beispiel: Woran denkst du?1. ________ interessierst du dich?2. ________ ärgerst du dich?3. ________ glaubst du?4. ________ bist du zufrieden?5. ________ freust du dich?6. ________ kümmerst du dich oft?7. ________ hast du Lust?8. ________ hast du Angst?9. ________ erinnerst du dich gerne?10. _______ entscheidest du...

read more

13.- Verben mit Präpositionen: Fragen B1.2 (profesor)

Verben mit Präpositionen: Fragen   Beispiel: Woran denkst du?1. ________ interessierst du dich?2. ________ ärgerst du dich?3. ________ glaubst du?4. ________ bist du zufrieden?5. ________ freust du dich?6. ________ kümmerst du dich oft?7. ________ hast du Lust?8. ________ hast du Angst?9. ________ erinnerst du dich gerne?10. _______ entscheidest du dich? Lösung: 1. Wofür, 2. Worüber, 3. Woran, 4. Womit, 5. Worauf/ Worüber, 6. Worum, 7. Worauf, 8. Wovor, 9. Woran, 10....

read more

12.- Verben mit Präpositionen B1.2

Verben mit Präpositionen   1. Ich denke oft __________ meine Freundin.2. Er interessiert sich _______ Autos.3. Wir fragen ______ dem richtigen Weg.4. Herr Martin kümmert sich ____ seinen kleinen Sohn.5. Glauben Sie ___ Geister?6. Ich suche oft _____ meinen Schlüsseln.7. Hast du Lust _____ Kino?8. Bitte sprich ______ deinem Kollegen.9. Alessandra hat Angst _________ Spinnen.10. Lukas beschäftigt sich ______ Malerei.11. Bitte hör _____  dem Lärm auf!12. Ich bin verantwortlich ____ das Projekt.13. Anna ist ____ Brad Pitt verliebt.14. Das...

read more

12.- Verben mit Präpositionen B1.2 (profesor)

Verben mit Präpositionen   1. Ich denke oft __________ meine Freundin.2. Er interessiert sich _______ Autos.3. Wir fragen ______ dem richtigen Weg.4. Herr Martin kümmert sich ____ seinen kleinen Sohn.5. Glauben Sie ___ Geister?6. Ich suche oft _____ meinen Schlüsseln.7. Hast du Lust _____ Kino?8. Bitte sprich ______ deinem Kollegen.9. Alessandra hat Angst _________ Spinnen.10. Lukas beschäftigt sich ______ Malerei.11. Bitte hör _____  dem Lärm auf!12. Ich bin verantwortlich ____ das Projekt.13. Anna ist ____ Brad Pitt verliebt.14. Das...

read more

11.- Verben mit Präpositionen oder Präpositionaladverbien B1.2

Verben mit Präpositionen oder Präpositionaladverbien   Ergänze die Präposition, wenn nötig, das Präpositionaladverb (davon, dafür usw.)Beispiel:Ich warte auf den Zug.Ich entscheide mich dafür, Deutsch zu lernen.1. Ich interessiere mich _______ klassische Musik.2. Ich erinnere mich oft _____ meinen Großvater.3. Er kümmert sich _________ seine kranke Nachbarin.4. Sie hat sich ______ das schlechte Wetter gewöhnt.5. Wir verlassen uns bei diesem Projekt ganz ________ dich.6. Er bittet seine Kollegen ______, ihm zu helfen.7. Seid ihr...

read more

11.- Verben mit Präpositionen oder Präpositionaladverbien B1.2 (profesor)

Verben mit Präpositionen oder Präpositionaladverbien   Ergänze die Präposition, wenn nötig, das Präpositionaladverb (davon, dafür usw.)Beispiel:Ich warte auf den Zug.Ich entscheide mich dafür, Deutsch zu lernen.1. Ich interessiere mich _______ klassische Musik.2. Ich erinnere mich oft _____ meinen Großvater.3. Er kümmert sich _________ seine kranke Nachbarin.4. Sie hat sich ______ das schlechte Wetter gewöhnt.5. Wir verlassen uns bei diesem Projekt ganz ________ dich.6. Er bittet seine Kollegen ______, ihm zu helfen.7. Seid ihr...

read more

10.- Verben mit Präpositionen mit Dativ B1.2

Verben mit Präpositionen mit Dativ   1. Maria träumt ____________ ___________ reichen Mann. (ein)2.Anton spielt _________ ___________ Ball .(der)3. Ich frage _________ ____________ Uhrzeit.(die)4. Er trifft sich ________ __________ Freundin im Café. (seine)5. Wir haben ________ ____________ Unfall gehört. (der)6. Frau Meier telefoniert seit einer Stunde ___________ ____________ Schwester. (ihre)7. Ich kann leider __________ __________ Meeting nicht teilnehmen. (das)8. Er ist _________ _____________ Vorschlag nicht einverstanden. (der)9....

read more

10.- Verben mit Präpositionen mit Dativ B1.2 (profesor)

Verben mit Präpositionen mit Dativ   1. Maria träumt ____________ ___________ reichen Mann. (ein)2.Anton spielt _________ ___________ Ball .(der)3. Ich frage _________ ____________ Uhrzeit.(die)4. Er trifft sich ________ __________ Freundin im Café. (seine)5. Wir haben ________ ____________ Unfall gehört. (der)6. Frau Meier telefoniert seit einer Stunde ___________ ____________ Schwester. (ihre)7. Ich kann leider __________ __________ Meeting nicht teilnehmen. (das)8. Er ist _________ _____________ Vorschlag nicht einverstanden. (der)9....

read more

9.- Verben mit festen Präpositionen B1.2

Verben mit festen Präpositionen   Setze ein/ complete:Beispiel: Wir freuen uns auf den Sommer. 1. Wir fragen ______ dem Weg zum Stadtzentrum.2. Er interessiert sich ________ klassische Musik.3. Maria kümmert sich ____ ihre kranke Nachbarin.4. Paolo denkt oft ____ seine Freundin in Amerika.5. Ich glaube  nicht ___ Horoskope.6. Die Kinder haben Angst _____ der Dunkelheit.7. Wir sprechen _____ dem Kollegen _____ dieses Problem.8. Das hängt _____ dem Wetter ab.9. Sie beschäftigen sich ____ der deutschen Grammatik.10. Seid ihr zufrieden...

read more

9.-  Verben mit festen Präpositionen. B1.2

 Verben mit festen Präpositionen   Setze ein/ complete:Beispiel: Wir freuen uns auf den Sommer. 1. Wir fragen ______ dem Weg zum Stadtzentrum.2. Er interessiert sich ________ klassische Musik.3. Maria kümmert sich ____ ihre kranke Nachbarin.4. Paolo denkt oft ____ seine Freundin in Amerika.5. Ich glaube  nicht ___ Horoskope.6. Die Kinder haben Angst _____ der Dunkelheit.7. Wir sprechen _____ dem Kollegen _____ dieses Problem.8. Das hängt _____ dem Wetter ab.9. Sie beschäftigen sich ____ der deutschen Grammatik.10. Seid ihr zufrieden...

read more

42.- Trennbare Verben 2

read more

41.-Einkaufen auf dem Mark. In den Supermarkt. Video. A2

    volver a ejercicios A2 https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2023/10/SaveTube.io-Einkaufen-im-Supermarkt-.mp4

read more

8.- Ergänzen. Präpositionen. 1. B1.2.

Die Sorge um Griechenland wächst weiterErgänzen Sie die Präpositionen.     Beispiel:00. Die Sorge um Griechenland wächst weiter.     Die Entscheidung _______ weitere Hilfsmaßnahmen für Griechenland wurde vertagt.   Die Zuständigkeit _______ diese Entscheidung liegt in Deutschland beim Bundestag.   Die Bedingungen _______ die Gewährung neuer Hilfen sind sehr hart.   Der Preis, den die griechische Bevölkerung _______ die Reformen zahlt, ist sehr hoch.   Es kommt immer wieder zu Protesten _______ die...

read more

8.- Ergänzen. Präpositionen. 1. B1.2. (Profesor)

Die Sorge um Griechenland wächst weiterErgänzen Sie die Präpositionen.     Beispiel:00. Die Sorge um Griechenland wächst weiter.     Die Entscheidung _______ weitere Hilfsmaßnahmen für Griechenland wurde vertagt.   Die Zuständigkeit _______ diese Entscheidung liegt in Deutschland beim Bundestag.   Die Bedingungen _______ die Gewährung neuer Hilfen sind sehr hart.   Der Preis, den die griechische Bevölkerung _______ die Reformen zahlt, ist sehr hoch.   Es kommt immer wieder zu Protesten _______ die...

read more

7.- Das oder dass? B1.2. Wir B1. Modul 9. Lektion 3.

volver a Ejercicios B1.2 Alumnos     Das oder dass?  B1.2. Wir B1. Modul 9. Lektion 3.   Ergänzt mit dass oder das. Schreibt Wörter am Satzanfang groß.   Ich finde,____  diese Übung sehr wichtig ist. ____ist eine wichtige Übung. Es ist wichtig, ____  man regelmäßig Vokabeln lernt. Das Auto, ____ mir gefällt, ist leider zu teuer. Es ist schön, ____  wir uns getroffen haben. Ich hoffe, ____  wir uns bald wiedersehen. Hast du____  Buch schon gelesen? Wie findest du das Buch, ____ich...

read more

7.- Das oder dass? B1.2. Wir B1. Modul 9. Lektion 3. Profesor.

volver a Ejercicios B1.2 Profesor     Das oder dass? B1.2. Wir B1. Modul 9. Lektion 3. Profesor   Ich finde,dass diese Übung sehr wichtig ist. Das ist eine wichtige Übung. Es ist wichtig,dass man regelmäßig Vokabeln lernt. Das Auto, das mir gefällt, ist leider zu teuer. Es ist schön, dass wir uns getroffen haben. Ich hoffe, dass wir uns bald wiedersehen. Hast du das Buch schon gelesen? Wie findest du das Buch, das ich dir geliehen habe? Ich habe gehört, dass Maria jetzt einen neuen Freund hat. Darf ich...

read more

6.- Verben mit Präpositionen – Akkusativ, Artikel

1. Ich denke oft ________ _________ Freunde in Italien. (die)2. Er wartet ________ __________ Bus. (der)3. Sie freut sich ________ ___________ schöne Geschenk. (das)4. Warum regst du dich _________ ___________ Stau auf? (der)5. Ich habe Lust __________ ___________ Spaziergang im Park. (ein)6. Maria wundert sich _______ _______vielen Menschen in der Mariahilfer Straße. (die)7. Kann ich Sie _________ ________ Telefonnummer bitten? (Ihr)8. Herr Schulz bedankt sich _______ ___________ Unterstützung in diesem Projekt. (die)9. Langsam gewöhne...

read more

6.- Verben mit Präpositionen – Akkusativ, Artikel(profesor)

1. Ich denke oft ________ _________ Freunde in Italien. (die)2. Er wartet ________ __________ Bus. (der)3. Sie freut sich ________ ___________ schöne Geschenk. (das)4. Warum regst du dich _________ ___________ Stau auf? (der)5. Ich habe Lust __________ ___________ Spaziergang im Park. (ein)6. Maria wundert sich _______ _______vielen Menschen in der Mariahilfer Straße. (die)7. Kann ich Sie _________ ________ Telefonnummer bitten? (Ihr)8. Herr Schulz bedankt sich _______ ___________ Unterstützung in diesem Projekt. (die)9. Langsam gewöhne...

read more

36.- To defy. Advanced

  Let´s see some examples   Your argument defies all logic:  Tu razonamiento desafía toda lógica   When the bomb went off, the chaos at the airport defied description…  Cuando estalló la bomba, el caos en el aeroperto era indescriptible.   His paintings defy clasification Su pintura /escapa a toda clasificación/ es inclasificable.    How dare you defy me?  ¿Cómo te atreves a...

read more

35.- Good for nothing. Advanced

https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/video/videos-ingles/good%20for%20nothing.mp4

read more

5.- Ejercicio de repaso 5.B1.2

1.- Ich komme ins Büro, ____ ich meine Tochter in die Kita gebracht habe. a) nachdem b) nachher   2.- Wenn alles glatt geht, bringe ich morgen endlich meine Hausarbeit ____ Ende. a) zu b) zum   3.- Was hast du ____ geschenkt? a) ihn b) ihm   4.- Ich ____ schon ganz gut Deutsch, bevor ich den Job bei Lufthansa bekam. a) wusste b) konnte 5.- Die kleine Rosa sitzt gelangweilt auf dem Sofa: “Papa, können wir nicht etwas spielen? ____ ___ ___ _____ ! a) Ich bin so langweilig! b) Mir ist so langweilig! Welche Antwort passt im Kontext am...

read more

5.- Ejercicio de repaso 5.B1.2(profesor)

1.- Ich komme ins Büro, ____ ich meine Tochter in die Kita gebracht habe. a) nachdem b) nachher   Lösung: a) Ich komme ins Büro, NACHDEM ich meine Tochter in die Kita gebracht habe. Hier haben wir erklärt, wann man NACHDEM und wann man NACHHER verwendet:   2.- Wenn alles glatt geht, bringe ich morgen endlich meine Hausarbeit ____ Ende. a) zu b) zum   Lösung: a) Wenn alles glatt geht, bringe ich morgen endlich meine Hausarbeit ZU Ende. etw. ZU Ende bringen 3.- Was hast du ____ geschenkt? a) ihn b) ihm   Lösung: b) Was hast du IHM...

read more

4.- Ejercicio de repaso 4.B1.2

1.- Ich hab ____ ein komisches Gefühl! a) irgendwie b) irgendwas c) irgendein   2.- Es war so laut, dass er sich kaum ____ machen konnte. a) verständnisvoll b) verständlich c) beides ist möglich 3.- Am ____ des Flusses stehen immer viele Fischer. a) Rand b) Ufer   4.- Jonas wollte ___ Ostern eigentlich zu seiner Familie fahren, doch wegen der Quarantäne muss er zu Hause bleiben. a) in b) an c) bei   5.- ____ Stadtrand gibt es einen tollen Park. a) Am b) Im 6.- Ich habe jahrelang keine Süßigkeiten gegessen. Das hole ich jetzt ____!...

read more

4.- Ejercicio de repaso 4.B1.2(profesor)

1.- Ich hab ____ ein komisches Gefühl! a) irgendwie b) irgendwas c) irgendein   Lösung: a) Ich hab IRGENDWIE ein komisches Gefühl! So benutzt man IRGEND-:   2.- Es war so laut, dass er sich kaum ____ machen konnte. a) verständnisvoll b) verständlich c) beides ist möglich Lösung: b) Es war so laut, dass er sich kaum VERSTÄNDLICH machen konnte.   3.- Am ____ des Flusses stehen immer viele Fischer. a) Rand b) Ufer   Lösung: b) Am UFER des Flusses stehen immer viele Fischer.   4.- Jonas...

read more

3.-Ejercicio de repaso 3.B1.2

1.- Meine Mutter verlangt, dass ich jeden Tag mein Zimmer ____. Vielleicht sollte ich ausziehen … a) verräume b) anräume c) aufräume 2.- Seit einer Woche begegne ich jeden Morgen meinem ____. … Sonst treffen wir uns nie. a) Nachbarn b) Nachbar   3.- Der Hund lief regelmäßig ____ . a) in der Straße b) die Straße entlang 4.- Ich liebe diese Parkbank, weil sie mitten auf einer Blumenwiese ____ ! a) liegt b) steht 5.- Könntest du mal ____, die Flasche aufzumachen? a) probieren b) versuchen c) beides ist möglich   6.- Er...

read more

3.- Ejercicio de repaso 3.B1.2(profesor)

1.- Meine Mutter verlangt, dass ich jeden Tag mein Zimmer ____. Vielleicht sollte ich ausziehen … a) verräume b) anräume c) aufräume   Lösung: c) Meine Mutter verlangt, dass ich jeden Tag mein Zimmer AUFRÄUME. Vielleicht sollte ich ausziehen …   2.- Seit einer Woche begegne ich jeden Morgen meinem ____. … Sonst treffen wir uns nie. a) Nachbarn b) Nachbar   Lösung: a) Seit einer Woche begegne ich jeden Morgen meinem NACHBARN. … Sonst treffen wir uns nie.   3.- Der Hund lief regelmäßig...

read more

2.-Ejercicio de repaso 2.B1.2

B1.2 Die schönsten Tage des JahresBilden Sie Sätze im Perfekt und im Konjunktiv II Vergangenheit. Beispiel:00. mit dem Auto fahren – mit dem Flugzeug fliegen-> Wir sind mit dem Auto gefahren, aber es wäre besser gewesen, wenn wir mit dem Flugzeug geflogen wären. in den Bergen Urlaub gemacht – ans Meer fahren ein Hotel buchen – eine Ferienwohnung nehmen das billigste Angebot nehmen – ein besseres Angebot suchen eine Pauschalreise machen – individuell reisen in der Hochsaison verreisen – im September in Urlaub gehen mit...

read more

2.-Ejercicio de repaso 2.B1.2(profesor)

B1.2 Die schönsten Tage des JahresBilden Sie Sätze im Perfekt und im Konjunktiv II Vergangenheit. Beispiel:00. mit dem Auto fahren – mit dem Flugzeug fliegen-> Wir sind mit dem Auto gefahren, aber es wäre besser gewesen, wenn wir mit dem Flugzeug geflogen wären. in den Bergen Urlaub gemacht – ans Meer fahren ein Hotel buchen – eine Ferienwohnung nehmen das billigste Angebot nehmen – ein besseres Angebot suchen eine Pauschalreise machen – individuell reisen in der Hochsaison verreisen – im September in Urlaub gehen mit...

read more

1.- Ejercicio de repaso 1.B1.2

Nach der SchuleErgänzen Sie wenn nötig fehlende Verbindungswörter. Beispiel:Julian überlegt, was er machen möchte, ___________ er mit der Schule fertig ist.Julian überlegt, was er machen möchte, wenn er mit der Schule fertig ist. Nach der Schule möchte Julian ein paar Monate arbeiten, __________ Geld zu verdienen. Mit zwei Freunden plant er, ___________ eine Weltreise zu machen. Er hofft, ___________ er nach seiner Weltreise einen Medizin-Studienplatz in München bekommt. Vielleicht geht er aber auch ins Ausland, ___________ dort...

read more

1.- Ejercicio de repaso 1. B1.2 (profesor)

Nach der SchuleErgänzen Sie wenn nötig fehlende Verbindungswörter. Beispiel:Julian überlegt, was er machen möchte, ___________ er mit der Schule fertig ist.Julian überlegt, was er machen möchte, wenn er mit der Schule fertig ist. Nach der Schule möchte Julian ein paar Monate arbeiten, __________ Geld zu verdienen. Mit zwei Freunden plant er, ___________ eine Weltreise zu machen. Er hofft, ___________ er nach seiner Weltreise einen Medizin-Studienplatz in München bekommt. Vielleicht geht er aber auch ins Ausland, ___________ dort...

read more

54.- Ejercicio de repaso 33.B2

3-Ich bin ____ Hochzeit meiner Vermieterin eingeladen. a) auf die b) zur c) beides geht   4.-Mmmmh, beim Gedanken an Schokoeis … a) läuft mir das Wasser im Mund zusammen! b) fließt mir Wasser in den Mund!   5.-Er macht wegen jeder Kleinigkeit ein furchtbares ____________! a) Affentanz b) Affentheater c) Affenhaus   6.-Johannes geht gerne in den Bergen wandern. Er liebt den schönen _______, wenn er auf dem Gipfel steht. a) Ausblick b) Einblick   7.-Der Eismann fragt: “Möchten Sie das Eis im Becher oder im __________.” a)...

read more

54.-Ejercicio de repaso 33.B2 (profesor)

1.-Von dem Spanischkurs hatte ich mir mehr versprochen. Ich habe nur ____ gelernt. a) wenig b) ein wenig c) beides ist möglich   Lösung: a) Von dem Spanischkurs hatte ich mir mehr versprochen. Ich habe nur WENIG gelernt. Warum EIN WENIG in diesem Beispiel nicht passt, könnt ihr hier nachlesen:   2.-Ich habe mich auf ____ eingestellt.   Lösungsvorschlag: Ich habe mich auf DIE NEUE SITUATION eingestellt. 3-Ich bin ____ Hochzeit meiner Vermieterin eingeladen. a) auf die b) zur c) beides geht   Lösung: c) Ich bin AUF DIE/ZUR Hochzeit...

read more

53.- Ejercicio de repaso 32.B2

1.-Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt ____! a) umgehauen b) umgeworfen c) beides geht   2.-Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann … a) ist man sauer auf jemanden. b) kann man mit Kritik nicht umgehen. c) bekommt man Ärger. 3.-In der Öffentlichkeit sollte zu anderen Menschen ein Abstand von 2 Metern ___________. a) eingehalten werden b) einzuhalten c) einhalten   4.-____ meine ganze Familie nach Spanien gezogen ist, fühle ich mich hier auch nicht mehr wohl. a) Nachher b) Nachdem   5.-Ihr Arbeitsvertrag gilt...

read more

53.- Ejercicio de repaso 32.B2 (profesor)

1.-Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt ____! a) umgehauen b) umgeworfen c) beides geht   Lösung: a) Ich bin heute todmüde! Der Umzug hat mich echt UMGEHAUEN! Erinnert ihr euch noch an den Unterschied zwischen ETW. HAUT JDN. UM und ETW. WIRFT JDN. UM?   Hier könnt ihr ihn noch mal nachlesen:   2.-Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann … a) ist man sauer auf jemanden. b) kann man mit Kritik nicht umgehen. c) bekommt man Ärger.   Lösung: c) Wenn man eins auf den Deckel bekommt, dann bekommt man Ärger. Eine...

read more

34.- Sinónimos de Large

read more

52.-Ejercicio de repaso 31.B2

1.-Manches lässt sich im Leben einfach nicht ____. a) einholen b) aufholen c) nachholen 2.-Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro ____? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. a) aushelfen b) nachhelfen 3.-Ostersonntag ist der ____________ christliche Feiertag. a) hohe b) höhere c) höchste 4.-Der Eismann fragt: “Möchten Sie das Eis im Becher oder im __________.” a) Brötchen b) Hörnchen c) Brezel 5.-Ich hab ____ ein komisches Gefühl! a) irgendwie b) irgendwas c) irgendein   6.-Der Osterhase wird aus _________ hergestellt. a)...

read more

52.- Ejercicio de repaso 31.B2 (profesor)

1.-Manches lässt sich im Leben einfach nicht ____. a) einholen b) aufholen c) nachholen   Lösung: c) Manches lässt sich im Leben einfach nicht NACHHOLEN. Den Unterschied zwischen AUFHOLEN, EINHOLEN, NACHHOLEN und ABHOLEN haben wir hier erklärt   2.-Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro ____? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. a) aushelfen b) nachhelfen   Lösung: a) Könnten Sie mir vielleicht mit zwei Euro AUSHELFEN? Ich habe mein Portemonnaie vergessen. Wer sich nicht ganz sicher ist, was der Unterschied zwischen AUSHELFEN und...

read more

51.- Ejercicio de repaso 30.B2

1.-Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann … a) versalzt man ihr die Suppe. b) findet man ein Haar in der Suppe. c) muss man die Suppe auslöffeln.   2.-____ leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. a) Umso b) So 3.-____ was arbeitest du jetzt? a) Wie b) Als 4.-Das Rezept ist ganz einfach, ich nehme ____ ein halbes Kilo Erdbeeren und ganz viel Sahne. a) so b) gegen c) etwa d) mehrere Lösungen sind richtig   5.-Ich muss ein bisschen ____, damit sie beim Yoga in den Kopfstand kommt. a)...

read more

51.-Ejericio de repaso 30.B2 (profesor)

1.-Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann … a) versalzt man ihr die Suppe. b) findet man ein Haar in der Suppe. c) muss man die Suppe auslöffeln.   Lösung: a) Wenn man die Pläne einer anderen Person durchkreuzt, dann versalzt man ihr die Suppe. Eine ausführliche Erklärung zu dieser Redewendung findet ihr hier:   2.-____ leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. a) Umso b) So   Lösung: b) SO leid es mir tut, ich kann leider nicht zu deiner Hochzeit kommen. Weitere Situationen, in denen...

read more

50.- Ejercicio de repaso 29. B2

1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin     2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett.       3.-____ gern ich in Bonn lebe – Berlin hat einfach mehr zu bieten. a) Umso b) So       4.-Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde     5.-Ich ____...

read more

49.- Ejercicio de repaso 29.B2

1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin 2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett. 3.-____ gern ich in Bonn lebe – Berlin hat einfach mehr zu bieten. a) Umso b) So 4.-Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde 5.-Ich ____ so gern einen Balkon! Oder sogar eine Dachterrasse! a) würde b)...

read more

50.- Ejercicio de repaso 29.B2(profesor)

1.-Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn ____, musste ich den Abschleppdienst rufen. a) festgelegen habe b) liegengeblieben bin   Lösung: b) Als ich im tiefen Schnee auf der Autobahn LIEGENGEBLIEBEN BIN, musste ich den Abschleppdienst rufen. (mit dem Auto) liegenbleiben eine Autopanne haben und nicht weiterfahren können   2.-Wenn zwei Personen unter einer Decke stecken, dann … a) sind sie gut miteinander befreundet. b) teilen sie ein Geheimnis. c) liegen sie gemeinsam im Bett.   Lösung: b) Wenn zwei Personen unter einer Decke...

read more

48.-Ejercicio de repaso 28.B2

1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher 3.-Ach Mama, nerv mich nicht! Ich räume ____ auf! a) nachdem b) nachher 4.-Ich würde mich ____ einmal nach Paris fahren zu können! a) reißen, um b) darum reißen, 5.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es nicht b) Die Mitarbeiter sind nicht 6.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es...

read more

49.-Ejercicio de repaso 28.B2(profesor)

1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen Lösung: a) Ich habe mir VORGENOMMEN, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. Man kann SICH SELBST nichts VERSPRECHEN, sondern SICH nur etwas VORNEHMEN. VERSPRECHEN kann man nur anderen etwas. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher Lösung: a) NACHDEM ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. Wer den...

read more

63.- Choose the correct preposition (on, at, in). A2

Choose the correct preposition (on, at, in). Some might not need any preposition.  A2.   There was a loud noise which woke us up ______ morning.   Do you usually eat chocolate eggs ___ Easter?   What are you doing ______ the weekend?   ____ last week I worked until 9pm ____ every night.   My father always reads the paper ______ breakfast time.    She plays tennis ____ Fridays.    The trees here are very beautiful _____ the spring.    I’ll see you _____ Tuesday afternoon...

read more

35.- miss vs cacht. First Certificate

read more

39.- Kleidung einkaufen B1. Ropa. Vídeo

read more

47.-Ejercicio de repaso 27.B2

1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher 3.-Ach Mama, nerv mich nicht! Ich räume ____ auf! a) nachdem b) nachher 4.-Ich würde mich ____ einmal nach Paris fahren zu können! a) reißen, um b) darum reißen, 5.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es nicht b) Die Mitarbeiter sind nicht 6.-____ erlaubt, am Gewinnspiel teilzunehmen. a) Den Mitarbeitern ist es...

read more

48.- Ejercicio de repaso 27.B2(profesor)

1.-Ich habe mir ____, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. a) vorgenommen b) versprochen Lösung: a) Ich habe mir VORGENOMMEN, jeden Tag eine halbe Stunde Vokabeln zu lernen. Man kann SICH SELBST nichts VERSPRECHEN, sondern SICH nur etwas VORNEHMEN. VERSPRECHEN kann man nur anderen etwas. Eine ausführliche Erklärung dazu findet ihr hier: 2.-____ ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. a) Nachdem b) Nachher Lösung: a) NACHDEM ich mir abends die Zähne geputzt habe, trinke ich nur noch Wasser. Wer den...

read more

46.- Ejercicio de repaso 26.B2

Im StudiumErgänzen Sie die passenden Präpositionen. Die Erklärungen des Professors waren gut verständlich für die Zuhörer. Im Studium sind viele Studenten ________ finanzielle Unterstützung angewiesen. Der Studentenausweis berechtigt ________ verbilligtem Eintritt. Während des Studiums leben viele Studenten weit entfernt ________ ihrer Familie. Nach dem Studium sind die Studenten endlich unabhängig ________ ihren Eltern. In den Semesterferien sind die Studenten ________ der Prüfungsvorbereitung beschäftigt. Die Studenten sind im...

read more

47.- Ejercicio de repaso 26.B2(profesor)

Im StudiumErgänzen Sie die passenden Präpositionen. Die Erklärungen des Professors waren gut verständlich für die Zuhörer. Im Studium sind viele Studenten ________ finanzielle Unterstützung angewiesen. Der Studentenausweis berechtigt ________ verbilligtem Eintritt. Während des Studiums leben viele Studenten weit entfernt ________ ihrer Familie. Nach dem Studium sind die Studenten endlich unabhängig ________ ihren Eltern. In den Semesterferien sind die Studenten ________ der Prüfungsvorbereitung beschäftigt. Die Studenten sind im...

read more

45.- Ejercicio de repaso 25.B2

Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...

read more

46.-Ejercicio de repaso 25.B2(profesor)

Warum hat sie ihren Mann verlassen?Formulieren Sie die Vermutungen mit dem Futur. Beispiel:Vielleicht hat sie einen attraktiveren Mann gefunden.Sie wird einen attraktiveren Mann gefunden haben. Vielleicht hat er eine Geliebte. Vielleicht hat er zu viel getrunken. Vielleicht ist er zu unordentlich. Vielleicht hat er ihr zu wenig Geld gegeben. Vielleicht haben sie zu viel gestritten. Vielleicht hat er zu viel gearbeitet und zu wenig Zeit für sie gehabt. Vielleicht waren ihm seine Hobbys wichtiger als seine Frau. Vielleicht hat sie Probleme...

read more

44.- Ejercicio de repaso 24.B2

Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...

read more

45.- Ejercicio de repaso 24.B2 (profesor)

Was wäre, wenn es keine Menschen mehr auf der Erde geben würde?Bilden Sie Sätze im Konjunktiv II. Beispiel:Die Natur wird sich die Erde zurück erobern.Die Natur würde sich die Erde zurück erobern. Zuerst wird es auf der Erde ganz ruhig. Der Lärm von Autos, Fabriken und Baustellen erstirbt. Dann kommt die nächtliche Dunkelheit. Ohne Elektrizität endet die Lichtverschmutzung. Nach und nach fallen alle technischen Anlagen und Geräte aus. Relativ schnell zerfallen die Gebäude, weil in allen Ecken Pflanzen wachsen, deren Wurzeln...

read more

43.-Ejercicio de repaso 23.B2

Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...

read more

44.-Ejercicio de repaso 23.B2(profesor)

Die KochausbildungErgänzen Sie die fehlenden Satzverbindungen Marco hat nach der Realschule eine Ausbildung zum Koch begonnen. Das hatte ihm sein Vater empfohlen. Koch war nicht der richtige Beruf für ihn. ___________ hat Marco schnell bemerkt. Immer am Wochenende und am Abend arbeiten, ___________ hatte er keine Lust. Am Wochenende spielt Marco in der Amateurliga Fußball, aber ___________ nahm niemand Rücksicht. ___________ hatte er keine Zeit mehr. Zusätzlich musste er ständig Überstunden machen. ___________ legte sein Chef...

read more

42.-Ejercicio de repaso 22.B2

Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....

read more

43.- Ejercicio de repaso 22.B2(profesor)

Gehirndoping im HörsaalWählen sie die richtige Antwort aus Es wird vermutet, dass immer mehr Studenten Tabletten nehmen, _______ die Leistung ihres Gehirns zu steigern.a. damitb. umc. so Die Gehirnleistung soll erhöht werden, _______ Ritalin, Modafinil oder andere Medikamente eingenommen werden.a. weilb. indemc. durch In einer Studie wurde untersucht, _______ verbreitet Medikamentenmissbrauch an der Uni ist.a. wob. warumc. wie In früheren Studien wurden zu wenige Teilnehmer befragt, _______ die Ergebnisse nicht repräsentativ waren.a....

read more

41.-Ejercicio de repaso 21.B2

Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...

read more

42.- Ejercicio de repaso 21.B2(profesor)

Biografie Albert EinsteinMachen Sie aus den Stichworten Sätze. geb. 14. 3. 1879, Ulm-> Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren. 1894 Schulabgang ohne Abschluss und Umzug nach Mailand. 1896 Matura (Abitur) in Aarau (Schweiz). 1900 Studienabschluss: Diplom, Fach: Physik 1902- 1909 Technischer Vorprüfer am Patentamt in Bern. 1903 Hochzeit mit Mileva Maric 1905 Veröffentlichung eines wichtigen Aufsatzes zur Relativitätstheorie. 1911 ordentlicher Professor, deutsche Universität Prag 1921 Nobelpreis für Physik 1917-1933 Leiter...

read more

40.-Ejercicio repaso 20.B2

Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...

read more

41.- Ejercicio repaso 21.B2(profesor)

Gefährliche StecherFormen Sie die Partizipialattribute in Relativsätze um. Beispiel:Die Heimat der in Europa eingewanderten Asiatischen Tigermücke sind tropische und subtropische Regionen.Die Heimat der Asiatischen Tigermücke, die in Europa eingewandert ist, sind tropische und subtropische Regionen. Die Globalisierung bringt gefährliche Mücken aus entlegenen Gebieten der Welt in dicht besiedelte Regionen. Die häufig im Gepäck von Touristen oder in Kisten und Warencontainern reisenden Mücken, finden durch den Klimawandel mittlerweile...

read more

39.- Ejercicio repaso 20.B2

Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...

read more

40.-Ejercicio de repaso 20.B2 (profesor)

Blinde PassagiereErgänzen Sie die Adjektivendungen Die zunehmende Globalisierung bringt gefährlich___ Mücken aus weit entlegen___ Regionen der Welt in dicht besiedelt___ Gebiete. Im klein___ Gepäck von Touristen oder in groß___ Kisten und Containern reisen die unerwünscht___ Gäste als blind___ Passagiere um die Welt. Besonders häufig werden die lästig___ Stecher in gebraucht___ Autoreifen eingeschleppt, denn sie bevorzugen die im Freien gelagert___ Reifen für ihre Eiablage. Durch den florierend___ weltweit___ Altreifenhandel...

read more

38.- Zu veranlassen.1. B2. Berliner Platz Lektion 11.

Zu veranlassen.1. B2. Berliner Platz Lektion 11.    1. To prompt= ocasionar, llevar a, motivar, inducir a, hacer que, obligar a. Übersetze ins Deutsche.   Español: Las malas calificaciones le han llevado a estudiar más. Inglés: The poor grades have prompted him to study harder.   2. Español: Las quejas de los clientes han motivado a la empresa a revisar su producto. Inglés: Customer complaints have prompted the company to revise its product.   3.  Español: El robo les llevó a aumentar...

read more

39.- Ejercicio repaso 19.B2 (profesor)

Warum ist Paul heute nicht da? Welche Bedeutung hat das Futur in den Antwortsätzen. Ordnen Sie zu. A: ZukunftB: Vermutung Beispiel:00. Warum ist Paul heute nicht da? – Er wird krank sein. -> B Warum kannst du am Wochenende nicht dabei sein? – Ich werde am Freitag nach Berlin fliegen. Warum fährst du morgen nicht in die Berge? – Der Wetterbericht sagt, dass es morgen schneien wird. Warum ist Angela nicht gekommen? – Sie wird keine Zeit haben. Warum heiratet Nicole diesen Mann? – Er wird ihr gefallen. Warum hast du einen Termin...

read more

37.-Ejercicio repaso 18. deren, dessen. B2

Der BankeinbruchBilden Sie possessive Relativsätze Beispiel:In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale. Der Geldautomat der Bankfiliale wurde neulich zum dritten Mal leer geräumt.In unserem Haus befindet sich eine Bankfiliale, deren Geldautomat neulich zum dritten Mal leer geräumt wurde. Eine Nachbarin hatte in der Nacht Geräusche gehört. Die Wohnung der Nachbarin liegt direkt über der Bankfiliale. Sie hat im Dunklen zwei Männer gesehen. Die Gesichter der Männer waren nicht erkennbar. Die Männer unterhielten sich leise....

read more

38.- Pronombres determinados e indeterminados en alemán.1. B2.1. (Profesor)

Pronombres determinados e indeterminados en alemán.1. B2.1. Profesor   Recordamos del capítulo correspondiente en nuestra gramática.   Incontable. El tendero le pregunta y ofrece si quiere cerveza en general. No habla de botellas. Utiliza un determinante indefinido porque no hace referencia a ningún recipiente en concreto, y el oyente responde que sí que le apetece/necesita/quiere/ ,,,porque no tiene más, se le ha acabado, no le queda. Con un pronombre indefinido hace referencia al término cerveza. Hier gibt es Bier. Brauchen...

read more

202.-Ejercicio repaso 18.B1.1

1.- Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf ____ Couch.   a) dem b) das c) der   2.-Kennst du ____ schon den neuen Krimi von Fred Vargas? a) nebenbei b) eigentlich   3.- Kannst du ____ Beispielsatz bitte noch einmal wiederholen? a) deinen b) deinem   4.- Ich ____ so gern einen Balkon! Oder sogar eine Dachterrasse! a) würde b) hätte   5.- Und was möchtest du trinken? – Ich ____ gerne ein Glas Roséwein. a) hätte b) würde   6.- Ich ____ dich zur Arbeit fahren,...

read more

203.- Ejercicio repaso 19.B1.1(profesor)

1.- Das war ja gar nicht ____ schwierig, wie ich dachte!   Lösungsvorschlag: Das war ja gar nicht SO schwierig, wie ich dachte! Und so kann man das Wort SO benutzen:   2.- Das war wirklich nicht ____ gemeint. Du weißt doch, dass ich gerne Scherze mache …   Lösungsvorschlag: Das war wirklich nicht SO gemeint. Du weißt doch, dass ich gerne Scherze mache … Weitere Situationen, in denen man das Wort SO verwenden kann:   3.- Wie sieht der Kuchen denn aus?!? Den können wir nicht ____ lassen.   Lösungsvorschlag: Wie sieht der...

read more

202.-Ejercicio repaso 18 B1.1 (profesor)

1.- Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf ____ Couch.   a) dem b) das c) der   Lösung: c) Seitdem ich eine Katze habe, ist für mich kein Platz mehr auf DER Couch. :-/   2.-Kennst du ____ schon den neuen Krimi von Fred Vargas? a) nebenbei b) eigentlich   Lösung: b) Kennst du EIGENTLICH schon den neuen Krimi von Fred Vargas? EIGENTLICH   signalisiert eine gewisse Beiläufigkeit; wird in einer Unterhaltung genutzt, um das Thema zu wechseln   3.- Kannst du ____...

read more

199.- Verbos .frases de infinitivo. B1.1a. Video.

  https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Top-20-Verben-_-Infinitiv-mit-zu-_-Deutsch-lernen-_-Infinitivsätze-_-A2-_-B1-_-B2-_-Grammatik.mp4       20 verbos en este ejercicio. Las frases a traducir, no corresponden completamente a la secuencia del vídeo. Estas frases están divididas por niveles.         A2. Anfangen…. , ….. zu   Él ha empezado a jugar al tenis con regularidad.   Hemos empezado a jugar al fútbol   Ella y su hermana han empezado...

read more

199.- Verbos. frases de infinitivo. B1.1a. Video. Profesor.

  https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/2021/10/Top-20-Verben-_-Infinitiv-mit-zu-_-Deutsch-lernen-_-Infinitivsätze-_-A2-_-B1-_-B2-_-Grammatik.mp4     A2.   Anfangen…. , ….. zu   El ha empezado a jugar al tenis con regularidad. Er hat angefangen, regelmässig Tennis zu spielen.   Hemos empezado a jugar al fútbol   Ella y su hermana han empezado a aprender alemán Sie und ihre Swchwester haben angefangen Deutsch zu lernen.   Thomas ha empezado hoy a estudiar para...

read more

198.-Ejercicio repaso 16. B1

Nadja aus der Ukraine Ergänzen Sie die Endungen der Artikel bzw. Präpositionen.   Beispiel:Vor _____ deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin.Vor der deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin. Ich heiße Nadja und komme aus d_____ Ukraine. In Deutschland wohne ich bei ein_____ deutschen Familie. Ich bin seit d_____ ersten August hier. Ab d_____ ersten September besuche ich einen Deutschkurs. Ich fahre jeden Morgen mit d_____ S-Bahn zum Deutschunterricht. A_____ Hauptbahnhof steige ich...

read more

198.- Ejercicio de repaso 16 B1(profesor)

Nadja aus der UkraineErgänzen Sie die Endungen der Artikel bzw. Präpositionen. Beispiel:Vor _____ deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin.Vor der deutschen Wiedervereinigung kamen nur wenige Touristen nach Berlin. Ich heiße Nadja und komme aus d_____ Ukraine. In Deutschland wohne ich bei ein_____ deutschen Familie. Ich bin seit d_____ ersten August hier.   Ab d_____ ersten September besuche ich einen Deutschkurs. Ich fahre jeden Morgen mit d_____ S-Bahn zum Deutschunterricht. A_____...

read more

40.-Ejercicio repaso 14.A2

1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht   2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht   3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr   4.-____ Konjunktiv werde ich wohl nie verstehen … a) Den b) Dem   5.-Die Deutschen kaufen in der Krise vor allem Toilettenpapier und ____________. a) Nudel b) Nudels c) Nudeln Welche Antwort ist richtig?   6.-Welche Satzstellung ist...

read more

40.- Ejercicio repaso 14.A2 (profesor)

1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht   Lösung: a) Am Sonntag habe ich einen spannenden Krimi fertig gelesen! Man kann den ganzen Tag lesen, aber etwas FERTIG LESEN kann man nur einen Moment lang. 😉   2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht   Lösung: c) Er kommt nie pünktlich. Nie kommt er pünktlich.   3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr   Lösung: a)...

read more

39.-Ejercicio repaso 13.A2

1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a)- b) den ganzen Tag c) beides geht   2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht   3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie b) ihr   4.-____ Konjunktiv werde ich wohl nie verstehen … a) Den b) Dem   5.-Die Deutschen kaufen in der Krise vor allem Toilettenpapier und ____________. a) Nudel b) Nudels c) Nudeln Welche Antwort ist richtig?   6.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Wann...

read more

39.- Ejercicio repaso 13.A2 (profesor)

1 -Am Sonntag habe ich ____ einen spannenden Krimi fertig gelesen! a) – b) den ganzen Tag c) beides geht   Lösung: a) Am Sonntag habe ich einen spannenden Krimi fertig gelesen! Man kann den ganzen Tag lesen, aber etwas FERTIG LESEN kann man nur einen Moment lang. 😉   2.-Welche Satzstellung ist korrekt? a) Er kommt nie pünktlich. b) Nie kommt er pünktlich. c) beides geht   Lösung: c) Er kommt nie pünktlich. Nie kommt er pünktlich.   3.-Hast du ____ verstanden? Sie nuschelt ganz fürchterlich. a) sie...

read more

38.-Ejercicio repaso 12. A2

1.-Ich fahre jeden Sommer zurück ____ Heimat. a) in meine b) nach meiner 2.-Ich ____ am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ a) bin b) habe 3.-Petra hat mit ______ Schwestern schon oft Ostereier bemalt. a) seinen b) ihren c) ihr 4.-Die Ostereiersuche _____ vor allem Kindern Spaß. a) macht b) tut c) beides geht 5.-Stefanie studiert __________, denn sie möchte Ärztin werden. a) Medien b) Medikament c) Medizin 6.-Hast du Lust, morgen mit mir in den Park zu gehen? – Ja, ____. a) manchmal b)...

read more

38.- Ejercicio repaso 12. A2 (profesor)

1.-Ich fahre jeden Sommer zurück ____ Heimat. a) in meine b) nach meiner   Lösung: a) Ich fahre jeden Sommer zurück IN MEINE Heima 2.-Ich ____ am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ a) bin b) habe   Lösung: a) Ich BIN am Wochenende kaum an der frischen Luft gewesen, weil es ständig geregnet hat. :-/ 3.-Petra hat mit ______ Schwestern schon oft Ostereier bemalt. a) seinen b) ihren c) ihr   En respuesta :B 4.-Die Ostereiersuche _____ vor allem Kindern Spaß. a) macht b) tut c) beides...

read more

37.-Ejercicio de repaso 11.A2

Der DeutschkursErgänzen Sie die Fragewörter. Beispiel:00. Was macht ihr? Wir kaufen Fahrkarten. ___________ fahrt ihr? – Nach Berlin. ___________ fahrt ihr? – Mit dem Fernbus. ___________ fahrt ihr? – Am Samstag. ___________ wohnt ihr in Berlin? – Bei einer Freundin. ___________ macht ihr in Berlin? – Einen Kurs. ___________ lernt ihr? – Deutsch. ___________ beginnt der Deutschkurs? – Am Montag. ___________ beginnt der Kurs? – Um 10.00 Uhr. ___________ dauert der Kurs? – Bis Ende April. ___________ macht ihr...

read more

37.- Ejercicio de repaso 11. A2(profesor)

Der DeutschkursErgänzen Sie die Fragewörter. Beispiel:00. Was macht ihr? Wir kaufen Fahrkarten. ___________ fahrt ihr? – Nach Berlin. ___________ fahrt ihr? – Mit dem Fernbus. ___________ fahrt ihr? – Am Samstag. ___________ wohnt ihr in Berlin? – Bei einer Freundin. ___________ macht ihr in Berlin? – Einen Kurs. ___________ lernt ihr? – Deutsch. ___________ beginnt der Deutschkurs? – Am Montag. ___________ beginnt der Kurs? – Um 10.00 Uhr. ___________ dauert der Kurs? – Bis Ende April. ___________ macht ihr nach dem...

read more

36.- Ejercicio repaso 10 A2

Regeln im DeutschunterrichtErgänzen Sie die Modalverben müssen bzw. dürfen Beispiel:00. Wir müssen pünktlich zum Unterricht kommen. Wir ___________ nur fünfmal fehlen. Wir ___________ die Hausaufgaben machen. Wir ___________ im Unterricht keine Fremdsprachen sprechen. Wir ___________ im Unterricht nicht schlafen. Wir ___________ die neuen Wörter regelmäßig lernen. Wir ___________ das Handy im Unterricht in der Tasche lassen. Im Schulhaus ___________ wir nicht rauchen. Im Unterricht ___________ wir Wasser trinken. Am Ende des Kurse...

read more

36.- Ejercicio de repaso 10.A2 (profesor)

Regeln im DeutschunterrichtErgänzen Sie die Modalverben müssen bzw. dürfen Beispiel:00. Wir müssen pünktlich zum Unterricht kommen. Wir ___________ nur fünfmal fehlen. Wir ___________ die Hausaufgaben machen. Wir ___________ im Unterricht keine Fremdsprachen sprechen. Wir ___________ im Unterricht nicht schlafen. Wir ___________ die neuen Wörter regelmäßig lernen. Wir ___________ das Handy im Unterricht in der Tasche lassen. Im Schulhaus ___________ wir nicht rauchen. Im Unterricht ___________ wir Wasser trinken. Am Ende des Kurse...

read more

128.- vacio

read more

128.- Ejercicio de repaso 2 A.1 (profesor)

Schreiben Sie den Text mit korrekter Groß- und Kleinschreibung. jong kommt aus korea. sie wohnt jetzt in stuttgart. sie ist 23 jahre alt. sie ist künstlerin. Sie spricht koreanisch, japanisch und englisch. ihr hobby ist tanzen. sie hat eine schwester. ihr vater ist musiker und ihre mutter ärztin. ahmet kommt aus ägypten. er wohnt jetzt in kassel. er ist 25 jahre alt. er ist ingenieur. er spricht arabisch und englisch. seine hobbys sind handball und schach. er hat eine schwester und zwei brüder. sein vater ist arzt und seine mutter...

read more

127.- vacio

read more

127.- Ejercicio de repaso 1. A1 (profesor)

BerufsportraitsErgänzen Sie die Lücken Lena Sommer ist Sekretärin. Sie arbe__ __ __ __  bei ei__ __ __  Automobilfirma i__  Stuttgart i__  Büro. D__ __  Firma produ__ __ __ __ __  in Stut__ __ __ __ __  Motoren. Le__ __  hat im__ __ __  viel Arb__ __ __ . Sie mu__ __  E-Mails schr__ __ __ __ __ , Faxe versc__ __ __ __ __ __  und telefo__ __ __ __ __ __  Anfragen beant__ __ __ __ __ __ . Für ih__ __ __  Chef organ__ __ __ __ __ __  sie d__ __  Geschäftsreisen. S__ __ ...

read more

33.- Business English 1. B2

read more

32.- 10 English Phrases with NO. Advanced

10 English Phrases with NO It’s no secret = something is obvious; everyone knows it; everyone can see it. It’s no secret that he’s in love with her. He constantly talks about how beautiful she is. It’s no surprise/wonder = something is logical/expected He was always playing sports as a child, so it’s no surprise that he’s now a professional athlete. It is no wonder that most parents are opposed to the legalisation of cannabis. No es de extrañar que la mayoría de los padres estén en contra de la...

read more

31.- For example. C1

read more

197.- Verbos irregulares Essen

Verbos irregulares   ESSEN/ HAT GEGESEN: comer, comerse.   ¿Se ha comido tu hermana mi manzana?   Perdón, nos hemos comido vuestra pizza.   ¿Por qué te has comido mi plátano?   Laura se ha comido una pera.   Johannes se ha comido su bocadillo de queso.   ¿Se ha comido Petra ya su bocadillo de jamón?   ¿Os habéis comido ya el filete?   (Ellos) se han comido mi salchicha con curry ¡!!   Mi hermana se ha comido mi...

read more

38.- Ropa en alemán. Generalidades A1. B1.

volver a Vocabulario alemán     Ropa en alemán. Generalidades A1. B1.       Sich anziehen.   El verbo reflexivo sich anziehen “vestirse, ponerse ropa” tiene su miga   Si no especifico qué me pongo, ese reflexivo es acusativo. Mich, dich, sich,,,   Me visto y nos vamos al fútbol (al partido, a ver el partido) Ich ziehe mich an und wir gehen zum Fussballspiel.   Sin embargo,,,, si especifico qué me pongo, ese reflexivo es dativo. Mir, dir, sich,   Me pongo el abrigo y nos vamos Ich...

read more

37.- Ropa Mujer

             

read more

36.- Ropa hombre

        * Im zeitgenössischen Deutsch wird meines Erachtens zumindest in Norddeutschland ausschließlich die Singular-Form verwendet: Die Jeans,- (plural). Los vaqueros. normalmente, como Hose (singular)* Meine Jeans ist zerrissen. Ich habe mir eine neue Jeans gekauft. Dazu passt besser die dunkle Hose. Meine Hose ist schmutzig. Wenn der Plural verwendet wird, markiert das für mich immer mehrere Kleidungsstücke: Ich brauche dringend neue Hosen. (er will mehr als eine kaufen) Meine Jeans sind dreckig. (Alle seine Jeans...

read more

35. vocabulario oficina 4

read more

14.- Welches Hemd soll ich kaufen? B1

https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/aleman/lecciones%20en%20video%20aleman/Welches%20Hemd%20soll%20ich%20kaufen.mp4

read more

34.- Material de oficina 3

read more

33.- Material de oficina 2

read more

30.- Estar enfadado en inglés. First.

Five alternatives to “angry”.   1.- Cross.   Please don´t get cross with me. I didn´t mean to hurt your feelings. OJO: no digas “I´m crossed with you”. Estar enfadado To be cross. I´m cross with you. Ahora sí.   2.- Fuming   Of course I´m fuming, I flew first class and the airline lost my luggage!   3.-Enraged   My neighbour is enraged at our noisy parties. We´d better stop them for a while!   4.-Furious   I broke my sister´s computer. She´s furius!   5.- See red   If I don´t finish this report soon , my boss will...

read more

95.- “Meistens” , ,,am meisten” oder ,,die meisten”?

“Meistens” , ,,am meisten” oder ,,die meisten”?   Ich trinke fast immer Apfelsaft: Ich trinke meistens Apfelsaft   Meine Kollegin verdient mehr als alle anderen: Sie verdient am meisten.   Sehr viele Deutsche wohnen zur Miete: Die meisten Deustschen wohnen zur...

read more

94.- Bildung der Ordnungszahlen / Ordinalzahlen 

volver a Gramática alemana      Bildung der Ordnungszahlen / Ordinalzahlen      Bis 19. schreiben wir die Zahl + t + Endung, z.B. neunt + Endung (neunte, neunter…) Del 1º al 19º, escribimos/decimos el número + t + terminación correspondiente (se declina como un adjetivo)   Ab 20. schreiben wir die Zahl + st + Endung, z.B. zwanzigst + Endung (zwanzigste…) Pero_ a partir del vigésimo (20º) escribimos/decimos el número + st + terminación correspondiente ( repetimos que se declina como un...

read more

196.- Verbos irregulares Fahren.

Verbos irregulares   FAHREN/IST GEFAHREN: trasladarse en un vehículo, desplazarse, viajar, ir, irse   ¿Te fuíste a casa en metro?   ¿Cómo se fue Friedrich a Santander?   No lo sé, pero su hermana pequeña fue en tren (de él, de Friedrich)   ¿Cómo fueron tus padres al centro de la ciudad?   Se fueron en autobús.   ¿Cómo fueron vuestros hijos al colegio?   Ayer se fueron con el tranvía   ¿Por qué no fue vuestro tío en bicicleta ?   Estaba cansado y se fue con su...

read more

36.- Ejercicio de repaso 17.B2

1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt   2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall   3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a) vorbeigehend b) vorweggehend c) vorübergehend   4.-Wenn ich in fünf Minuten alle Grammatrikregeln lernen könnte, ____ ich kein Problem damit, Deutsch zu sprechen. a) hätte b) habe c) hatte   5.-Geht schon voraus. Ich hole euch bestimmt ____ . a)...

read more

36.- Ejercicio de repaso 17.B2(profesor)

1.- Während der Maßnahmen _______ ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen. a) kommt b) geht c) fährt Lösung 558 Die richtige Antwort lautet a) Während der Maßnahmen kommt ein großer Teil des öffentlichen Lebens zum Erliegen.   2.- In der größten _______ schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort) a) Notbetrieb b) Not c) Notfall Lösung 559 Die richtige Antwort lautet b) In der größten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot. (Sprichwort)     3.- Viele europäische Grenzen sind _______ geschlossen. a)...

read more

35.- Ejercicio de repaso 16.B2

1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut.   2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut   3.-Was ist richtig? „Es ist von der Regierung der Beschluss _________ worden, ab Montag alle Schulen in Bayern zu schließen.”   4.-Manche Menschen glauben, dass __________ Unglück bringt. Glaubst du das auch? a) Freitag am Dreizehnten b) Freitag, der...

read more

35.- Ejercicio de repaso 16.B2 (profesor)

1.-Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der … a) versucht, alles unter einen Hut zu bringen. b) muss seinen Hut nehmen. c) hat mit nichts etwas am Hut.   Lösung a) Wer das Ziel hat, alles zu erledigen und alle zufrieden zu stellen, der versucht, alles unter einen Hut zu bringen. Eine ausführliche Erklärung zu dieser Redewendung findet ihr hier:   2.-Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich ____. Du siehst umwerfend aus! a) nicht b) gut   Lösung: b) Glaub mir! Das Kleid steht dir wirklich GUT. Du siehst...

read more

34.- Ejercicio de repaso 15.B2

Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war...

read more

34.- Ejercicio de repaso 15.B2 (profesor)

Die Aufgabe war unlösbar Bilden Sie Passivsätze. Beispiel:Die Aufgabe war unlösbar.Die Aufgabe konnte nicht gelöst werden. Die Straße war befahrbar. Die Katastrophe war unvorhersehbar. Der Plan war undurchführbar. Das Projekt war unbezahlbar. Die Absicht war durchschaubar. Die Kritik war unüberhörbar. Die Geldverschwendung war unentschuldbar. Die Argumente waren widerlegbar. Das Ziel war erreichbar. Die Hindernisse waren überwindbar. Seine Schrift war unlesbar. Der Mitarbeiter war unverzichtbar.   Lösung: 01. Die Straße konnte...

read more

33.- Ejercicio de repaso 14.B2

Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...

read more

33.- Ejercicio de repaso 14.B2 ( profesor)

Die Berliner Mauer (I)Schreiben Sie die Sätze auf. Deutschland – in – Zweiten – teilten – Siegermächte – dem – Besatzungszonen – auf – Weltkrieg – nach – die – vier geteilt – Zonen – Hauptstadt – wurde – auch – in – Berlin – vier – die – Deutschland – von zwei – 1949 – Zonen – den – vier – deutsche –entstanden – aus – Staaten die – Bundesrepublik Deutschland – zusammen – Westzonen – schlossen – sich – zur – drei /und/ Deutsche Demokratische Republik (DDR) aus – die...

read more

35.- Ejercicio de repaso 9.A2

1.-____ sollen wir diesen Sommer fahren? a) Wo b) Wohin   2.-Das ist doch ____ Apfel, das ist eine Birne! a) nicht b) kein c) beides ist möglich   3.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar   4.-Gehst du heute nicht ____ Arbeit? a) in die b) zur c) nach der   5.-Ich habe die Schokoladentorte ____ probiert, weil ich schon so satt war. a) keine b) nicht c) beides ist möglich   6.-Deine Mutter kommt ____ heute? Ich habe die Wohnung doch noch gar nicht geputzt! a) schon b)...

read more

35.- Ejercicio de repaso 9.A2 (profesor)

1.-____ sollen wir diesen Sommer fahren? a) Wo b) Wohin   Lösung: b) WOHIN sollen wir diesen Sommer fahren?     2.-Das ist doch ____ Apfel, das ist eine Birne! a) nicht b) kein c) beides ist möglich Lösung: b) Das ist doch KEIN Apfel, das ist eine Birne! KEIN verneint Substantive mit unbestimmtem Artikel oder mit Nullartikel. In allen anderen Fällen verwendet man NICHT. Hier findet ihr ganz viele   3.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar   Solución.a   4.-Gehst du heute nicht ____ Arbeit? a) in...

read more

195.- Verbos irregulares 1.Anrufen

Verbos irregulares 1.   ANRUFEN/ HAT ANGERUFEN   ¿Has llamado ya a tu tía?   ¿Te ha llamado tu madre?   Llamamos a nuestra madre ayer.   Petra llamó ayer a su madre.   Johannes llamó ayer a sus padres   ¿Ha llamado Petra a su abuela?   6.b. ¿Ha llamado Petra a su novio?   ¿Me has llamado?   ¿Habéis llamado a...

read more

195.-vacio

read more

194.- Verbos-irregulares-1-einladen. B1.1a

Verbos irregulares   EINLADEN/ HAT EINGELADEN     ¿Has invitado ya a tu amiga?     ¿Te ha invitado su hermana? (Su de ella)     Ayer invité a nuestra prima.     Petra ha invitado a su madre     Johannes ha invitado a sus padres.     ¿Ha invitado Petra a su abuela?     ¿Te ha invitado Peter?     Mi tío Markus os ha invitado.     Mi madre le ha invitado (a...

read more

194.-VACÍO

read more

193.- Ejercicio de repaso 13.B1

1.-____ Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. a) Alle b) Jeder c) beides ist möglich   2.-Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben ____ Comics? a) meinem b) meine c) meinen   3.-Man ist nie zu alt ____ einen Neuanfang. a) für b) um   4.-Bist du dir ganz sicher, dass du ____ Wohnung abgeschlossen hast? a) die b) der   5.-Willst du einen Apfel? Ich habe gerade ____ gekauft. a) ein paar b) paar   6.-____ du deine Pizza nicht schaffst, esse ich den Rest. a) Wann b) Wenn   7.-Bitte...

read more

193.- Ejercicio de repaso 13.B1 (profesor)

1.-____ Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. a) Alle b) Jeder c) beides ist möglich   Lösung: b) JEDER Gast hat ein Glas mit selbstgemachter Marmelade geschenkt bekommen. P.S. Den Unterschied zwischen JEDER und ALLE haben wir übrigens hier erklärt: 2.-Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben ____ Comics? a) meinem b) meine c) meinen   Lösung: c) Hast du umgeräumt? Seit wann stehen denn deine Fachbücher neben MEINEN Comics?   3.-Man ist nie zu alt ____ einen Neuanfang. a) für...

read more

192.- Ejercicio de repaso 12.B1

1.-Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 ____. a) gegründet b) erfunden   2.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich   3.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich   4.- “Schau mal bei den häufig _____ Fragen nach, vielleicht findest du da eine Antwort. a) gestellte b) gestellten c)...

read more

192.- Ejercicio de repaso 12.B1 (profesor)

1.-Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 ____. a) gegründet b) erfunden   Lösung: a) Die Universität in Bonn wurde im Jahr 1818 GEGRÜNDET.     2.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich Solución a)   3.-In der Rubrik “Frequently Asked Questions” finden Sie die Antworten auf Fragen, die ________ gestellt werden. a) häufig b) höflich c) hoffentlich     Lösung : Die richtige Antwort lautet a) In...

read more

191.- Ejercicio de repaso 11.B1

Der UnterrichtsbeginnBilden Sie Genitivattribute. Beispiel:der Unterrichtsbeginn – der Beginn des Unterrichts das Unterrichtsende der Kursanfang das Kursende der Semesterbeginn das Semesterende der Wochenanfang der Monatsanfang der Jahresanfang das Wochenende der Urlaubsbeginn das Ferienende der...

read more

191.-Ejercicio de repaso 11.B1(profesor)

Der UnterrichtsbeginnBilden Sie Genitivattribute. Beispiel:der Unterrichtsbeginn – der Beginn des Unterrichts das Unterrichtsende der Kursanfang das Kursende der Semesterbeginn das Semesterende der Wochenanfang der Monatsanfang der Jahresanfang das Wochenende der Urlaubsbeginn das Ferienende der Arbeitsbeginn Lösung: 01. das Ende des Unterrichts 02. der Anfang des Kurses 03. das Ende des Kurses 04. der Beginn des Semesters 05. das Ende des Semesters 06. der Anfang der Woche 07. der Anfang des Monats 08. der Anfang des Jahres 09. das Ende...

read more

190.- Ejercicio de repaso 10.B1

Die HausordnungMüssen oder nicht dürfen. Entscheiden Sie und schreiben Sie Sätze im Präsens Passiv. Beispiel:Miete pünktlich bezahlen – Die Miete muss pünktlich bezahlt werden. in der Wohnung Tiere halten bis 7.00 Uhr morgens Schnee räumen Kinderwagen im Treppenhaus abstellen während der Mittagsruhe die Musik aufdrehen jeden Samstag das Treppenhaus putzen das Auto direkt vor dem Hauseingang parken ab 22.00 Uhr die Haustüre abschließen nach 20.00 Uhr mit der Bohrmaschine Löcher bohren auf dem Balkon grillen Die Wände alle drei...

read more

190.- Ejercicio de repaso 10.B1 (profesor)

Die HausordnungMüssen oder nicht dürfen. Entscheiden Sie und schreiben Sie Sätze im Präsens Passiv. Beispiel:Miete pünktlich bezahlen – Die Miete muss pünktlich bezahlt werden. in der Wohnung Tiere halten bis 7.00 Uhr morgens Schnee räumen Kinderwagen im Treppenhaus abstellen während der Mittagsruhe die Musik aufdrehen jeden Samstag das Treppenhaus putzen das Auto direkt vor dem Hauseingang parken ab 22.00 Uhr die Haustüre abschließen nach 20.00 Uhr mit der Bohrmaschine Löcher bohren auf dem Balkon grillen Die Wände alle drei...

read more

29.- To resent. Advanced

  To feel angry and upset about an unfair situation. To feel annoyed about (something) because one thinks it is unfair, insulting, etc.   I resent that! → ¡ me molesta que digas eso! he resents my being here → Le molesta que (yo) esté aquí I resent your tone →Encuentro tu tono ofensivo He resented my promotion → Le molestaba que me hubiesen ascendido He resents having lost his job → no lleva bien lo de haber perdido el trabajo, le amarga haber perdido el trabajo He resented the fact that I married her → Le...

read more

32.- Cómo presentarse en alemán 1. A1.

How to Introduce yourself   ENGLISH  DEUTSCH Do you speak (English/ German)?        Just a little.                                                 . What’s your name?                                     My name is …                           Mr…/ Mrs…./ Miss…                                 Nice to meet you!                                        You’re very kind!                         ...

read more

31.- Material Oficina 1

read more

126.- vacio

read more

189.-Ejercicio de repaso 9 B1

1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber   2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine   3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn   4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn   5.-Sonntags liege ich am liebsten den ganzen Tag ____ auf der Couch! a) faul b) faulend   6.-Ich ____ ihn so schnell wie möglich zu erreichen. a) versuche b) probiere   7.-Wenn ich groß ____, werde ich berühmt. a) bin b)...

read more

189.- Ejercicio de repaso 9.B1 (profesor)

    B1   1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber     Lösung: b) Mach dir keine Sorgen DARÜBER.     2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine   Lösung: a) Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin neue Kleidung trägt.   3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn   Lösung: a) WANN hast du Julia zum letzten Mal getroffen?   4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn   Lösung: b)...

read more

34.- Ejercicio repaso 8. A2

PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben b.) Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren...

read more

34.- Ejercicio de repaso 8.A2 (profesor)

PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben b.) Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren Sie. Lösung:01. Bitte, trink nicht so viel. 02. Bitte, schlaf nicht so lang. 03. Bitte, arbeite nicht so viel. 04. Bitte, kauf nicht so viel ein. 05. Bitte, fahr nicht so schnell. 06. Bitte, sieh nicht so viel fern. 07. Bitte, geh...

read more

33.- Ejercicio de repaso 7.A2

AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen...

read more

33.- Ejercicio de repaso 7. A2 (profesor)

AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen Test Lösung: 01. Weil ich keine Zeit gehabt habe. 02. Weil ich gearbeitet habe. 03. Weil ich...

read more

125.- vacio

   

read more

125.- Ejercicio de repaso verbos. 1 A1(profesor)

  Peter kommt aus EnglandErgänzen Sie die Endungen. Peter komm_____ aus England. Und woher komm_____ du? – Ich komm_____ aus China. Peter wohn_____ in Berlin. Und wo wohn_____ du? – Ich wohn_____ in Düsseldorf. Peter studier_____ Medizin. Und was studier_____ du? – Ich studier_____ Wirtschaft. Peter lern_____ Deutsch. Und was lern_____ du? – Ich lern_____ Russisch. Peter trink_____ Tee. Und was trink_____ du? – Ich trink_____ Kaffee. Peter kauf_____ Bücher. Und was kauf_____ du? – Ich kauf_____ Hefte. Peter spiel_____...

read more

53.- Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.

Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Web. Consulta la teoría en nuestro apartado “Vocabulario” antes de hacer este ejercicio.     If you can’t work it out, keep calm, go_______ and start again.    a) back to square one  b) a million to one  c) one and only  d) one at a time  e) one and the same  f) one-off  g) one for the road  h) a million and one  i) one for the books  j) as one  k) look after number one   There comes a time, when the world must come together ______.(USA for Africa).   a) back...

read more

53.- Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Profesor

Idioms with the word ONE. Ejercicio Advanced.Profesor   In English there  are  lots of idioms with the word ‘one’. A  one-off  (noun and adjective) : something that happens only once…. una vez en la vida… One at a time : individually, one by one or one after one. No habléis todos a la vez… de uno en uno,… cada vez uno…. As one (man)  : to do something together, simultaneously Back to square one :  back to the beginning ; to start again: empezar de cero. (también to start from scratch) (to look after) number...

read more

28.- Idioms with the word ONE. Vocabulary Advanced

Idioms with the word ONE. Vocabulary Advanced   In English there  are  lots of idioms with the word ‘one’. A  one-off  (noun and adjective) : something that happens only once…. una vez en la vida… One at a time : individually, one by one or one after one. No habléis todos a la vez… de uno en uno,… cada vez uno…. As one (man)  : to do something together, simultaneously Back to square one :  back to the beginning ; to start again: empezar de cero. (también to start from scratch) (to look after) number one :...

read more
-->
605 337 239
Horario de atención al público ENTRAR>>
Luis Vives, 10
Espacio THEMAN
L9 Cruz del rayo
L4 Prosperidad