25.- Konditionalsätze bilden. 1. B2.
Bilden Sie aus den Sätzen im Indikativ Konditionalsätze, indem Sie sich das Gegenteil vorstellen. Benutzen Sie zur Bildung des Konjunktiv II die Form, die üblich ist (Verbform oder Hilfsverb “würden”). Benutzen Sie bei Adjektiven das gegenteilige Adjektiv + Komparativ, wenn möglich. Beispiel: Das Geld liegt nicht in der Schublade. Ich finde es nicht. Wenn das Geld in der Schublade liegen würde, würde ich es finden. Johannes ist sehr faul. Er kann die schwere Prüfung nicht...
read more24.- Wunschsätze bilden.1. B2
Bilden Sie Wunschsätze. Benutzen Sie die Nebensatzform mit “Wenn …”. Als Partikel benutzen Sie “doch nur”. Beispiel: Hier ist es so kalt. Wenn es hier doch nur wärmer wäre. 1 Hier ist es so dunkel. 2 Warum singt er so laut? 3 Der Wein schmeckt schlecht. 4 Die Aufgabe ist so schwierig. 5 Das Mädchen ist so klein. 6 Er hat die Tür zugemacht. 7 Ute bleibt heute nicht bei mir. 8 Warum fährt er...
read more94.- Fahren 2 A1
Fahren 2 A1 Fahren 2 A1 1.- ¿ Cuándo os vais de viaje? 2.- El sábado salimos / volamos a Nueva York. 3.- Mis padres también van a Nueva York el sábado. 4.- Mañana salgo para Frankfurt. 5.- ¿Cuándo se va Ud. A Heidelberg?
read more93.- Fahren 1.A1 viajar , ir de viaje
Fahren 1.A1 viajar , ir de viaje 1.-Me voy a Viena el lunes 2.-¿Cuándo se van tu novio y su hermana a Berlín? 3.-¿Te vas a Colonia? ¿Cuándo? 4.- Mi novia y su hermano viajan (se van) mañana a París. 5.- El viernes me voy con mi novia a Ibiza.
read more32.- An den Strand gehen 2 A2. Ir a la playa en alemán.
32.- An den Strand gehen 2 A2. Ir a la playa en alemán. Recordamos del ejercicio anterior. De forma coloquial verás y escucharás (zu+dem ). Zum Strand gehen… pero se considera que la playa es una línea…así que en Hochdeutsch. An den Strand gehen. An + Akkusative cuando hay desplazamiento. Ich gehe morgen an den Strand (zum Strand como opción menos buena, aunque correcta) 1.- Michael , su padre y su hermana (se) van mañana a la playa. 2.- Michael y su hermano Gregor van mañana a la playa. 3.- Mi padre y su novia van...
read more31.- An den Strand gehen 1 A2. Ir a la playa en alemán.
An den Strand gehen 1 A2. Ir a la playa en alemán. De forma coloquial verás y escucharás (zu+dem ). Zum Strand gehen… pero se considera que la playa es una línea…así que en Hochdeutsch. An den Strand gehen. An + Akkusative cuando hay desplazamiento. Ich gehe morgen an den Strand (zum Strand como opción menos buena, aunque correcta) 1.- Ella y su padre van mañana a la playa 2.- Marta y su amiga Paula van mañana a la playa 3.- Mi madre y su novio van mañana a la playa 4.- Mi prima Annette y su novio van mañana...
read more92.- Vecinos 1 Nachbarn A1
Vecinos 1 Nachbarn A1 Der Nachbar=el vecino Die Nachbarin= la vecina Die Nachbarn= los vecinos 1.- Mi vecino Carlos es arquitecto y es de Chile. Su hija Marta estudia ingeniería. 2.- Mi vecina Tanja es médico y su hija Eva estudia Biología. 3.- Mis vecinos son de Canadá y tienen un hijo y una hija. 4.- Mi tía Myriam vive en París y sus vecinos son de Portugal. 5.- Mi vecina Claudia tiene 3 hijos. Su hijo Javier estudia Medicina, su hijo Gonzalo estudia Derecho y su hija Marta...
read more91.- Familia 1 A1
Familia 1 A1 1.- Mi primo Fernando es de Madrid y su mujer de Hamburgo. 2.- Mi sobrino Rafa es de Granada y su novia de Berlín. 3.- Mi prima Almudena es de Madrid y su marido de Bremen. 4.- Mi sobrina Carmen es de Santander y su novio de Múnich. 5.- Mis padres son de Madrid, pero yo soy de Múnich.
read more175.- Als, wenn, ob, wann. Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Als – allgemeine Angabe in der Vergangenheit Bsp: Als ich Kind war…. -Komparativ Bsp: Peter ist größer als Klaus. Wenn -benutzt um Konditionals zu verbinden Bsp: Wenn es regnet, werde ich nass. –...
read more174.- Wenn vs. Als vs Wann 5 .Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Wenn vs. Als vs Wann 5 .B1. Web ____ich zum ersten Mal hier war, hat alles viel besser geschmeckt Immer ____ich Gäste hatte, habe ich sie hierher gebracht, weil das Essen so lecker war. Die Kellner waren wirklich nett. Man musste niemals länger warten, ____ man einen Wunsch hatte. ____das Restaurant im Juni für einen Monat schloss, dachte ich, dass es renoviert und neu eingerichtet wird. ____es wieder eröffnet wurde, habe ich gesehen, dass es leider nicht so ist: Nur der alte Besitzer und die alten...
read more175.- Als,wenn,ob,wann B1.1(profesor)
Als – allgemeine Angabe in der Vergangenheit Bsp: Als ich Kind war…. -Komparativ Bsp: Peter ist größer als Klaus. Wenn -benutzt um Konditionals zu verbinden Bsp: Wenn es regnet, werde ich nass. – anstelle von „wann...
read more174.- Wenn vs. Als vs Wann 5 .B1. Profesor
Wenn vs. Als vs Wann 5 .B1. Profesor Als ich zum ersten Mal hier war, hat alles viel besser geschmeckt Immer wenn ich Gäste hatte, habe ich sie hierher gebracht, weil das Essen so lecker war. Die Kellner waren wirklich nett. Man musste niemals länger warten, wenn man einen Wunsch hatte. Als das Restaurant im Juni für einen Monat schloss, dachte ich, dass es renoviert und neu eingerichtet wird. Als es wieder eröffnet wurde, habe ich gesehen, dass es leider nicht so ist: Nur der alte Besitzer und die alten Kellner waren weg, die...
read more173.- Wenn vs. Als vs Wann 4. Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Wenn vs. Als vs Wann 4 .B1. Web Ergänzt die Sätze bitte mit wenn, wann oder als. ____ist endlich wieder Sommer? Kai war sehr traurig, ____ sein Hamster starb. Wir können uns am Dienstag oder am Mittwoch treffen. Könntest du mir schreiben, ____es dir besser passt? Melde dich bitte, ____du Zeit hast! ____ich gestern im Bett lag, kam mir eine tolle Idee. ____ meine Oma Lebkuchen bäckt, duftet es in der ganzen Küche nach Weihnachten. Weißt du, ____Tanja Geburtstag hat? Jedes Mal, ____ die Schwiegereltern zu Besuch waren, gab...
read more173.- Wenn vs. Als vs Wann 4 .B1. Profesor
Wenn vs. Als vs Wann 4 .B1. Profesor Ergänzt die Sätze bitte mit wenn, wann oder als. Wann ist endlich wieder Sommer? Kai war sehr traurig, als sein Hamster starb. Wir können uns am Dienstag oder am Mittwoch treffen. Könntest du mir schreiben, wann es dir besser passt? Melde dich bitte, wenn du Zeit hast! Als ich gestern im Bett lag, kam mir eine tolle Idee. Wenn meine Oma Lebkuchen bäckt, duftet es in der ganzen Küche nach Weihnachten. Weißt du, wann Tanja Geburtstag hat? Jedes Mal, wenn die Schwiegereltern zu Besuch waren, gab es...
read more172.- Wenn vs. Als 3. Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Wenn vs. Als 3.B1. Web Ergänzen Sie „als“ oder „wenn“.1. ____ich um 1 Uhr in Hannover ankam, fuhren keine Busse mehr.2. Ich habe die Prüfung erst bestanden, ____ ich schon 30 Jahre alt war.3. ____ich Luisa sehe, lächelt sie meistens.4. Wir haben uns dieses Auto gekauft, ____ das alte kaputt ging.5. Unseren Hund nehmen wir mit, ____ wir in Urlaub fahren.6. Leider habe ich mir seine Telefonnummer nicht notiert, ____ ich ihn letzte Woche getroffen habe.7. ____ ich Kopfschmerzen habe, kann ich mich nicht...
read more172.- Wenn vs. Als 3.B1. Profesor
Wenn vs. Als 3.B1. Profesor Ergänzen Sie „als“ oder „wenn“.1. Als ich um 1 Uhr in Hannover ankam, fuhren keine Busse mehr.2. Ich habe die Prüfung erst bestanden, als ich schon 30 Jahre alt war.3. Wenn ich Luisa sehe, lächelt sie meistens.4. Wir haben uns dieses Auto gekauft, als das alte kaputt ging.5. Unseren Hund nehmen wir mit, wenn wir in Urlaub fahren.6. Leider habe ich mir seine Telefonnummer nicht notiert, als ich ihn letzte Woche getroffen habe.7. Wenn ich Kopfschmerzen habe, kann ich mich nicht konzentrieren.8....
read more171.- Wenn vs. Als 2. Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Wenn vs. Als 2.B1. Web Ergänzt die Sätze bitte mit wenn oder als. Vergesst nicht, die Wörter am Satzanfang großzuschreiben. ____ ich ein Kind war, war das Leben viel einfacher. Wir haben immer viel Spaß, ____ wir uns sehen. Wir haben mehrmals gemeinsam an Projekten gearbeitet. Es war immer sehr angenehm, ____ wir zusammengearbeitet haben. Ich habe mit dem Deutschlernen angefangen, ____ ich im 5. Schuljahr war. Er war immer schlecht gelaunt, ____ er früh aufstehen musste. ____ ich gestern zur Arbeit gefahren bin,...
read more171.- Wenn vs. Als 2.B1. Profesor
Wenn vs. Als 2.B1. Profesor Ergänzt die Sätze bitte mit wenn oder als. Vergesst nicht, die Wörter am Satzanfang großzuschreiben. Als ich ein Kind war, war das Leben viel einfacher. Wir haben immer viel Spaß, wenn wir uns sehen. Wir haben mehrmals gemeinsam an Projekten gearbeitet. Es war immer sehr angenehm, wenn wir zusammengearbeitet haben. Ich habe mit dem Deutschlernen angefangen, als ich im 5. Schuljahr war. Er war immer schlecht gelaunt, wenn er früh aufstehen musste. Als ich gestern zur Arbeit gefahren bin, hatte ich einen...
read more170.- Wenn vs. Als 1.Wir B1. Modul 8. Lektion 2.
Wenn vs. Als 1.B1. Web Wähle die richtige Konjunktion (wenn oder als) aus. Ich bekomme immer Herzklopfen, ____ wir uns sehen. ____ ich Paul zum ersten Mal gesehen habe, fand ich ihn ziemlich arrogant. ____ meine Großmutter jung war, gab es noch kein Internet. Richte Manuela bitte schöne Grüße aus, ____ du sie triffst. Jedes Mal, ____ meine Mutter in der Schule eine gute Note hatte, bekam sie von ihren Eltern eine Tafel Schokolade. ____ ich 20 war, konnte ich die ganze Nacht durchfeiern. ____ mein Vater 65 wird, geht er...
read more170.- Wenn vs. Als 1.B1. Profesor
Wenn vs. Als 1.B1. Profesor Wähle die richtige Konjunktion (wenn oder als) aus. Ich bekomme immer Herzklopfen, wenn wir uns sehen. Als ich Paul zum ersten Mal gesehen habe, fand ich ihn ziemlich arrogant. Als meine Großmutter jung war, gab es noch kein Internet. Richte Manuela bitte schöne Grüße aus, wenn du sie triffst. Jedes Mal, wenn meine Mutter in der Schule eine gute Note hatte, bekam sie von ihren Eltern eine Tafel Schokolade. Als ich 20 war, konnte ich die ganze Nacht durchfeiern. Wenn mein Vater 65 wird, geht er in...
read more169.- Verbos que rigen dativo en alemán. Zu antworten. 3.B1.
Verbos que rigen dativo en alemán. Zu antworten. 3.B1. jdm auf etwas (Akk) antworten – responder: hat geantwortet Antwort, -en – respuesta(s) Esperar (una) respuesta. Eine Antwort, erwarten. (nota: warten auf, pero erwarten no lleva preposición, como en inglés: to wait for; pero to await sin preposición) Mi profesora espera tu respuesta. La profesora de Eva está todavía esperando su respuesta. He contestado al email de mi jefe, pero no he contestado a su secretaria. ¿Por qué no has...
read more169.- Verbos que rigen dativo en alemán. Zu antworten. 3.B1. Profesor.
Verbos que rigen dativo en alemán. Zu antworten. 3.B1. Profesor. jdm auf etwas (Akk) antworten – responder: hat geantwortet Antwort, -en – respuesta(s) Esperar (una) respuesta. Eine Antwort, erwarten. (nota: warten auf, pero erwarten no lleva preposición, como en inglés: to wait for; pero to await sin preposición) Mi profesora espera tu respuesta.Meine Lehrerin erwartet deine Antwort. La profesora de Eva está todavía esperando su respuesta. Evas Lehrerin erwartet noch ihre Antwort. He contestado al...
read more30.- Der Wievielte ist heute. 2. A2.
¿A qué estamos hoy? Der Wievielte ist heute? Hoy estamos a 22 de noviembre Heute haben wir d___ zweiundzwan___ November. Oder: Heute haben wir d___ zweiundzwan___ Elf___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 3 de junio Heute haben wir d___ dr___ Juni Oder: Heute haben wir d___ dr___ Fün___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 31 de diciembre Heute haben wir d___ dr___ Dezember Oder: Heute haben wir d___ einunddreiß___...
read more157.- Needn’t = don’t need to. Didn’t need to vs Needn’t have + participle. C1
Needn’t = don’t need to Didn’t need to vs Needn’t have + participle Needn’t+verb and don’t need to+ verb are synonymous and interchangeable in most contexts. Bear in mind that needn’t is considered more formal/posh and is more common in the UK than the US. There is also a tiny difference in use when these verbs are used to describe present situations. We can use both needn’t and don’t need to to give permission to someone not to do something in the immediate future. Needn’t and...
read more18.- Más o menos en inglés. B2
Más o menos en inglés. B2 More or less. Cada vez lo usan mejor los hispano parlantes. Pero, vamos a ver si lo podemos aclarar de una vez por todas (Once and for all). 1er. Caso Antes de una frase descriptiva (sin cifras ni datos) We were more or less finished, so we decided to go home. Más o menos habíamos acabado, de manera que decidimos irnos a casa. Most people say they’re more or less happy with their jobs. La mayoría de la gente dice que está más o menos , contenta con su trabajo. Dinner is more or less ready. Can you set/lay...
read more30.-Der Wievielte ist heute. 1. A2.
Der Wievielte ist heute. 1. A2. ¿A qué estamos hoy? Der Wievielte ist heute? Hoy estamos a 22 de noviembre Heute ist d___ zweiundzwan___ November. Oder: Heute ist d___ zweiundzwan___ Elf___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 3 de junio Heute ist d___ dr___ Juni Oder: Heute ist d___ dr___ Fün___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 31 de diciembre Heute ist d___ dr___ Dezember Oder: Heute ist d___ einunddreiß___...
read more29.- Der Wievielte ist heute. 1. A2
¿A qué estamos hoy? Der Wievielte ist heute? Hoy estamos a 22 de noviembre Heute ist d___ zweiundzwan___ November. Oder: Heute ist d___ zweiundzwan___ Elf___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 3 de junio Heute ist d___ dr___ Juni Oder: Heute ist d___ dr___ Fün___. ¿A qué estamos hoy? Hoy estamos a 31 de diciembre Heute ist d___ dr___ Dezember Oder: Heute ist d___ einunddreiß___...
read more25.- La fecha en alemán. A2. Preguntar y responder.
¿Cómo se pregunta la fecha en alemán? Der Wievielte ist heute? Welches Datum haben wir heute? Welches Datum ist heute? Welcher Tag ist heute? Welcher Tag haben wir heute? Der Wievielte Tag im Jahr ist heute? Der Wievielte = sustantiviert: Der wievielte Tag des Monats ist heute? Der wievielte Mal bist du jetzt dort gewesen? ¿Cuántas veces has estado ahí? Se responde con el ordinal. Con “zu sein” en nominativo y con “zu haben” en acusativo NOMINATIV Se dice: Heute ist der zweiundzwanzigste November Heute ist der...
read more168.- Ejercicios Fahren 3 B1
Fahren 3 B1 1.- ¿ Cómo vas a casa? En metro 1.b En pasado 2.- ¿Cómo se va tu novia a casa? Va a coger un taxi 2.b En pasado 3.-¿Cómo va tu madre al trabajo? Normalmente coge el .. 3b-Poner la respuesta en pasado : hoy – ayer 4.- ¿Cómo va tu hijo a la universidad? Siempre va en autobús, pero hoy ha cogido el cercanías ( S-Bahn) 4b. En pasado la...
read more167.-Ejercicios Fahren 2 B1
Fahren 2 B1 1.- Me voy a Marbella ( en coche) 1.b ahora en pasado 2.- Me voy a casa en metro 2.b En pasado 3.-Me voy con mi primo Klaus a Granada 3.b En pasado 4.- Marta se va a Bilbao a ver el Guggenheim 4.b En pasado
read more86.- Todo sobre auf. B1
Präposition auf: Dativ oder Akkusativ? Ortsangabe oder Zeitangabe: Präposition auf Auf die Präposition auf kann sowohl ein Dativ als auch ein Akkusativ folgen. Handelt es sich um Ortsangaben oder Zeitangaben, helfen uns die Fragen „wohin?“, „wo?“ und „wann?“. Ortsangaben Wohin? = Akkusativ Ich reise auf eine Insel. Wir gehen auf den Platz. Ich setze mich auf den Stuhl. Wo? = Dativ Ich lebe auf einer Insel. Wir treffen uns auf dem Platz. Ich sitze auf dem Stuhl. Zeitangaben Achtung! Normalerweise folgt...
read more166.- Ejercicios B1. Fahren 1. B1.
Fahren 1.B1 En la sección de ejercicios A1, ya hemos trabajado el verbo zu fahren…nach Hause, zur Arbeit, etc…También hemos añadido en ejercicios anteriores el pasado. Ahora en el nivel B1 añadimos algo más. Cuando es un verbo intransitivo( no hay complemento…nadie recibe la acción, entonces el pasado es con “sein”. Ich bin gefahren Pero… también se usa como verbo transitivo. Ya aparecía en la lección 3 de Netzwert A1…”Guten tag. Fahren Sie mich zum Hotel Michel, bitte”. El sr. Le dice al taxista…Fahren Sie...
read more166.- Ejercicios B1. Fahren 1. B1.(profesor)
Fahren 1.B1 En la sección de ejercicios A1, ya hemos trabajado el verbo zu fahren…nach Hause, zur Arbeit, etc…También hemos añadido en ejercicios anteriores el pasado. Ahora en el nivel B1 añadimos algo más. Cuando es un verbo intransitivo( no hay complemento…nadie recibe la acción, entonces el pasado es con “sein”. Ich bin gefahren Pero… también se usa como verbo transitivo. Ya aparecía en la lección 3 de Netzwert A1…”Guten tag. Fahren Sie mich zum Hotel Michel, bitte”. El sr. Le dice al taxista…Fahren Sie...
read more25.- To go over = revisar (a fondo). Advanced
To go over = revisar (a fondo). Advanced The accountant had to go over the accounts several times until he discovered the error. El contable tuvo que revisar las cuentas varias veces hasta que descubrió el error. The young man went over the conversation he had had with his fiancée to find out why they had ended up arguing. El joven repasó la conversación que había tenido con su novia para averiguar porqué terminaron discutiendo. The student decided to go over his notes the night before the exam just in case. El...
read more90.- Conocer 2 zu Kennen. Das Prado-Museum. Netzwerk A1.1. Lektion 3.
Conocer 2 zu Kennen A1 Das Prado-Museum El Museo del Prado :Das Prado–Museum Das Thyssen-Bernemiza; Das Reina-Sofia Mejor si en alemán lo escribes con guión 1.-¿Conoces el Museo del Prado? 2.- Conocen tus padres la Galería Thyssen? 3.-¿Conoce tu novia e museo Reina Sofía? 4.- Mi novia y su hermano no conocen el Parque del Retiro (Der Retiro-Park) 5.- Mi novia y sus padres no conocen el Parque del Retiro.
read more89.- Conocer 1. zu Kennen+repaso posesivos. Netzwerk A1.1. Lektion 1.
Conocer 1 zu Kennen+repaso posesivos A1 1.- ¿Conoces a mi hermana y a su novio? 2.- Conozco a tu hermana, pero no a su novio 3.- Pedro conoce a tu hermano, pero no a su novia 4.- Mi hermano no tiene novia 5.- Mis padres conocen a tus padres 6.- Mis padres conocen a mi novia, pero no a sus padres 7.- Mis padres conocen a mi novio, pero no a sus padres
read more88.- Das Foto.2.A1
Das Foto.2.A1 1.- ¿Quién es la chica de la foto? 2.- ¿ Quién es la señora de la foto? 3.- ¿Quién es el chico de la foto? 4.- ¿Quién son los chicos de la foto? 5.- ¿Quién son los que salen en la foto? 6.- ¿De quién es la casa de la foto?
read more87.- Das Foto: la foto 1 A1
Das Foto: la foto 1 A1 La chica de la foto=Das Mädchen auf dem Foto Ahora tú. Traduce, por favor: 1.- El señor de la foto es mi padre. Es ingeniero. 2.- La chica de la foto es una amiga mía. Se llama Ana y vive en Valencia. 3.- El chico de la foto es mi hermano y estudia Arquitectura en Zürich. 4.- Aquí en la foto ves a mi prima Ana y a su novio. 5.- Aquí en la foto ves a mi hermana y su marido. 6.-Aquí en la foto ves mi casa en Santiago de...
read more22.-El cuerpo humano. B1
Arm , -e Ich habe beim Sport meinen rechten Arm verletzt. Arm I hurt my right arm while exercising BRAZO Auge , -n Meine Schwester und ich haben braune Augen. Eye My sister and I have brown eyes. OJO Bauch , Bäuche Er schläft am liebsten auf dem Bauch. Stomach He prefers to sleep on his stomach. TRIPA Bein ,-e Kannst du lange auf einem Bein stehen? Leg Can you stand on one leg for a long time? PIERNA Blut-,Kein Pl. Ich mag kein...
read more24.-Estar a la altura de las circunstancias
Estar a la altura de las circunstancias : to rise to the occasion; to rise to the challenge NOTA: No significa lo mismo que: To be up to scratch ) To be up to the mark ) Todas estas frases indican haber To be up to the job ) alcanzado el nivel deseado To be up to standard ) In spite of her shaky start she rose to the occasion...
read more15.- Palabras con 2 ( y 3) significados. B2.
Y hasta un 3er significado Wave…. También onda. Ej: radio waves. Ondas de radio. Microwave el microondas de tu casa. Cross. I’m really cross with you= I’m really mad at you= I’m really angry with you. También me vale angry at you. Estoy muy enfadado contigo. Otro significado de...
read more23.- However much, as much as, ….
However much, as much as, …. As much as = aunque, por mucho que, a pesar de However much = por más que, por mucho que No matter how much = no importa cuánto, por mucho que Regardless of how much = independientemente de, a pesar de Sinónimos: As much as = even though, although However much = ditto No matter how much = regardless of how much, in spite of Frases: As much as she was attracted to him, she decided that he would not be the ideal husband she was looking for. Por mucho que se sintiera atraída por...
read more22.- TO CONFORM TO
TO CONFORM TO 1. Be like others. Ajustarse a la norma, al standard, ser como los demás 1. Some kids who refuse to conform are bullied by their peers. Algunos chicos que se niegan a ser como los demás, sufren acoso por parte de sus compañeros. 2. Fit requirements. Adecuarse a la norma, cumplir, ajustarse (a la normativa, p ej.) 2. The application for a permit was rejected because the proposed refurbishment did not conform to the prevailing standards. La solicitud de permiso de obra fue rechazada porque la renovación propuesta no era...
read more144.- Peacocking
145.-Peacocking Rob’s showing off (again), but this time he’s decided to dress up and impress Feifei. Is this an example of ‘peacocking’, and what does that really mean? Watch The English We Speak to see Feifei’s reaction, and find out the true meaning of this animal-related phrase. Transcript Feifei Hello and welcome to The English We Speak with me, Feifei… Rob …and me, Rob. Hey, Feifei. I have a little challenge for you. Feifei Oh good, I like a challenge. Rob Right. Well. Can you name a bird that has bright...
read more21.- Haga lo que haga …Por más que lo intente …
Try as I might … ) Con el mismo significado: Haga lo que haga … No matter how hard … ) Por más que lo intente … Try as I might, I cannot forget the nightmare I had two nights ago. Haga lo que haga/Por más que lo intente, no consigo olvidar la pesadilla que tuve hace dos noches. Try as he might, Peter’s grandfather is unable to remember what he did yesterday morning. Haga lo que haga/por más que lo intente, el abuelo de Pedro no puede recordar lo que hizo esta mañana. Try...
read more20.- Estar a la altura de las circunstancias
Estar a la altura de las circunstancias : to rise to the occasion; to rise to the challenge NOTA: No significa lo mismo que: To be up to scratch ) To be up to the mark ) Todas estas frases indican haber To be up to the job ) alcanzado el nivel deseado To be up to standard ) In spite of her shaky start she rose to the occasion and gave an excellent speech. A pesar de un comienzo flojo, ella estuvo a la altura de las circunstancias y dió un excelente discurso. The doctor rose to...
read more19.- Contar con, presumir de
contar con, presumir de = to boast something, to possess some- thing that is a source of pride or satisfaction The concert hall boasts unique acoustics. La sala de conciertos cuenta con una acústica única. The hotel boasts excellent service and the highest level of comfort. El hotel cuenta con un excelente servicio y el más alto nivel de confort. The school boasts the highest number of students who go on to university. El colegio presume de tener el más alto número de estudiantes que luego van a la...
read more155.- Ejercicio de repaso 8 B1
1.-Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b) machen 2.-Wenn ich groß ____, werde ich berühmt. a) bin b) wäre 3.-Kommt rein, _______ wie zu Hause. a) fühlt ihr b) fühlen Sie c) fühlt euch 4.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten 5.-Was wünschst du dir ___ deinen Eltern? a) von b) für 6.-Man sollte nie alles sagen, ___ man weiß. a) was b) den c) beides ist möglich 7.-Ich...
read more154.- Ejercicio de repaso 7 B1
B1 1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber 2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine 3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn 4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn 5.-Sonntags liege ich am liebsten den ganzen Tag ____ auf der Couch! a) faul b) faulend 6.-Ich ____ ihn so schnell wie möglich zu erreichen. a) versuche b) probiere 7.-Ich habe mir...
read more155.- Ejercicio repaso 8 B1 (profesor)
1.-Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß ____. a) haben b) machen Lösung: a) Wenn ich abends ausgehe, dann will ich vor allem Spaß HABEN. Spaß haben = Freude bei etwas haben, sich amüsieren 2.-Wenn ich groß ____, werde ich berühmt. a) bin b) wäre Lösung: a) 3.-Kommt rein, _______ wie zu Hause. a) fühlt ihr b) fühlen Sie c) fühlt euch Lösung c) Kommt rein, fühlt euch wie zu Hause. 4.- Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c)...
read more154.- Ejercicio de repaso 7 B2 (profesor)
B1 1.-Mach dir keine Sorgen ____ . a) damit b) darüber Lösung: b) 2.-Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin ____ neue Kleidung trägt. a) – b) eine Lösung: a) Es fällt mir immer sofort auf, wenn meine Freundin neue Kleidung trägt. 3.-____ hast du Julia zum letzten Mal getroffen? a) Wann b) Wenn Lösung: a) WANN hast du Julia zum letzten Mal getroffen? 4.-Schickst du mir die Präsentation bitte sofort, ____ sie fertig ist? a) wann b) wenn Lösung: b) Schickst du mir die Präsentation bitte...
read more23.-Ejercicio de repaso 9 B2
1.-Ich bin ____ von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. a) vergebens b) vergeben c) vergeblich d) mehrere Antworten sind korrekt 2.-Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters 3.-Stefan war gerade am Geldautomaten und hat dort 50€ _____. a) abgehoben b) angehoben c) aufgehoben 4.-Stefan geht zum _____, um dort Geld von seinem Konto abzuheben. a) Geldauto b) Automatengeld c) Geldautomaten 5.-Total peinlich! Beim Zurücksetzen habe ich die Mülltonne ____...
read more23.- Ejercicio de repaso 9 B2 (profesor)
1.-Ich bin ____ von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. a) vergebens b) vergeben c) vergeblich d) mehrere Antworten sind korrekt Lösung: d) Ich bin VERGEBENS / VERGEBLICH von einem Geschäft zum anderen gelaufen. Nirgendwo gab es Goji-Beeren. 2.-Alida fährt ____ nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. a) öfter b) öfters Lösung: a) und b) Alida fährt ÖFTER/ ÖFTERS nach Berlin, weil eine gute Freundin von ihr dort wohnt. 3.-Stefan war gerade am Geldautomaten und hat dort 50€ _____. a)...
read more22.-Ejercicio de repaso 8. Dessen, deren B2
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen...
read more22.- Ejercicio de repaso 8 B2 (profesor)
Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt.Ergänzen Sie die possessiven Relativpronomen. Das ist die Frau, deren Mann im Krankenhaus liegt. Das ist das Kind, ____________ Mutter gestorben ist. Das ist die Nachbarin, ____________ Freundin die Boutique an der Ecke gehört. Das ist die Postbotin, ____________ Sohn mit meiner Tochter in eine Klasse geht. Das ist die Lehrerin, ____________ Vater mein Lehrer war. Das ist der Polizist, ____________ Frau meine Kollegin ist. Das ist Mann, ____________ Auto gestern gestohlen wurde. Das ist die...
read more21.-Ejercicio de repaso 7 B2
Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter wurde bestochen. Der Linienrichter hat die andere Mannschaft bevorteilt. Das Quartier war zu laut. Das Essen hat...
read more21.-Ejercicio de repaso 7 B2 (profesor)
Beispiel:Der Trainer hat falsch trainiert.Der Trainer soll falsch trainiert haben. Die Vorbereitung ist nicht optimal gelaufen. Die Spieler haben sich schlecht akklimatisiert. Die Fans haben die Mannschaft zu wenig angefeuert. Der beste Spieler hatte schlecht Form. Die Mittelfeldspieler sind zu langsam. Das Durchschnittsalter der Spieler ist zu hoch. Im Training sind zu wenige Standardsituationen geübt worden. Der Schiedsrichter wurde bestochen. Der Linienrichter hat die andere Mannschaft bevorteilt. Das Quartier war zu laut. Das Essen hat...
read more28.-Ejercicio repaso 6 A2
PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren...
read more28.-Ejercicio de repaso 6.A2
PartnerproblemeBilden Sie informelle Imperative Beispiel:viel essen – Bitte, iss nicht so viel. viel trinken lang schlafen viel arbeiten viel einkaufen schnell fahren viel fernsehen spät ins Bett gehen laut Musik hören lang Zeitung lesen viel Geld ausgeben Und was sagen Sie zu Ihrem Partner? Notieren Sie. Lösung:01. Bitte, trink nicht so viel. 02. Bitte, schlaf nicht so lang. 03. Bitte, arbeite nicht so viel. 04. Bitte, kauf nicht so viel ein. 05. Bitte, fahr nicht so schnell. 06. Bitte, sieh nicht so viel fern. 07. Bitte, geh nicht so...
read more27.Weil+ Partizip 1. A2.A2
AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen...
read more27.- Ejercicio de repaso.5 A2
Solucion A AusredenAntworten Sie wie im Beispiel mit weil und dem Perfekt. Beispiel:A: Warum bist du gestern nicht in die Schule gekommen?B: (krank sein) -> Weil ich krank gewesen bin. keine Zeit haben arbeiten meine Familie besuchen keine Lust haben S-Bahn nicht kommen es gibt einen Unfall zu spät aufstehen zu lange schlafen mein Wecker nicht klingeln mit meinem Freund telefonieren mit meiner Freundin einkaufen vorgestern zu viel trinken es gibt einen Test Lösung: 01. Weil ich keine Zeit gehabt habe. 02. Weil ich gearbeitet habe....
read more86.-Ergänzen Sie die Lücken.Repaso A1
ElternErgänzen Sie die Lücken. Er heißt Ali. Er ko__ __ __ aus Paki__ __ __ __ . Er i__ __ Student. E__ wohnt i__ Deutschland. Se__ __ __ Eltern le__ __ __ in Eng__ __ __ __ . Sein Va__ __ __ ist Zahn__ __ __ __ und se__ __ __ Mutter i__ __ Hausfrau. Sie heißt Carmen. Sie ko__ __ __ aus Austr__ __ __ __ __ . Sie i__ __ Studentin. Ih__ __ Eltern le__ __ __ in Austr__ __ __ __ __ . Ihr Va__ __ __ ist Leh__ __ __ und ih__ __ Mutter Lehr__ __ __ __ . Er heißt Bambang. E__ kommt a__ __ Indonesien. E__ ist Inge__ __ __ __ __ von Be__ __ __ ....
read more85.-Ergänzen Sie die Endungen.Repaso A1
Ergänzen Sie die Endungen. 01. Peter komm_____ aus England. Und woher komm_____ du? – Ich komm_____ aus China. 02. Peter wohn_____ in Berlin. Und wo wohn_____ du? – Ich wohn_____ in Düsseldorf. 03. Peter studier_____ Medizin. Und was studier_____ du? – Ich studier_____ Wirtschaft. 04. Peter lern_____ Deutsch. Und was lern_____ du? – Ich lern_____ Russisch. 05. Peter trink_____ Tee. Und was trink_____ du? – Ich trink_____ Kaffee. 06. Peter kauf_____ Bücher. Und was kauf_____ du? – Ich kauf_____ Hefte. 07. Peter spiel_____...
read more85.- Ergänzen Sie die Endungen.
Ergänzen Sie die Endungen. Peter komm_____ aus England. Und woher komm_____ du? – Ich komm_____ aus China. Peter wohn_____ in Berlin. Und wo wohn_____ du? – Ich wohn_____ in Düsseldorf. Peter studier_____ Medizin. Und was studier_____ du? – Ich studier_____ Wirtschaft. Peter lern_____ Deutsch. Und was lern_____ du? – Ich lern_____ Russisch. Peter trink_____ Tee. Und was trink_____ du? – Ich trink_____ Kaffee. Peter kauf_____ Bücher. Und was kauf_____ du? – Ich kauf_____ Hefte. Peter spiel_____ Fußball. Und was spiel_____ du? ....
read more14.- Whatever. C1.
Whatever. C1. Whatever can be a pronoun, a determiner, or an adverb. Used as a pronoun or determiner You use whatever as a pronoun or determiner to refer to anything or everything of a particular kind. 1.1. Anything that… todo lo que,,,, lo que….cualquier(a) I read whatever I could find about the course. Leí todo lo que encontré sobre el curso You can buy whatever ingredients you need from the market. Cualquier ingrediente que necesites, lo encuentras en el mercado We’ll do whatever’s necessary. Haremos (todo) lo que sea...
read moreLa diferencia entre sensible y sensitive
https://madrid-berlin-idiomas.com/wp-content/uploads/video/videos-ingles/Whats%20the%20difference%20between%20sensible%20and%20sensitive%20-%20Phils%20sensible%20enough%20to%20explain%21%20-%20bbclearningenglish%20vocabulary%20sensible%20sensitive%20.mp4
read more84.-Die Stadt.La ciudad 5. El aeropuerto Der flughafen. Neztwerk A1.1. Lektion 3.
Die Stadt.La ciudad 5. A.1 El aeropuerto Der flughafen Der->dem/ein->einen Traduce al alemán 1.- Veo un aeropuerto 2.-No veo ningún aeropuerto 3.-¿Ves el aeropuerto? 4.-El no ve ningún aeropuerto 5.-¿Ve Marta el aeropuerto? 6.-(ella) No ve ningún aeropuerto 7.-No vemos ningún aeropuerto 8.-¿Veis el aeropuerto? 9.-Ellos ven un aeropuerto 10.-Ellos no ven ningún aeropuerto 11.-¿Ven el aeropuerto? 12.-¿Ve usted el aeropuerto?
read more83.-Die Stadt.La ciudad 4. El Puerto Der Hafen. Neztwerk A1.1. Lektion 3.
Die Stadt.La ciudad 4. A.1 El Puerto Der Hafen Traduce al alemán 1.- Veo un puerto 2.-No veo ningún puerto 3.-¿Ves el puerto? 4.-El no ve ningún puerto 5.-¿Ve Marta el puerto? 6.-(ella) No ve ningún puerto 7.-No vemos ningún puerto 8.-¿Veis el puerto? 9.-Ellos ven un puerto 10.-Ellos no ven ningún puerto 11.-¿Ven el puerto? 12.-¿Ve usted el puerto?
read more82.-Die Stadt.La ciudad 3. la farmacia Apotheke. Neztwerk A1.1. Lektion 3.
Die Stadt.La ciudad 3. A.1 la farmacia Apotheke Traduce al alemán 1.- Veo una farmacia 2.-No veo ninguna farmacia 3.-¿Ves la farmacia? 4.-El no ve ninguna farmacia 5.-¿Ve Marta la farmacia? 6.-(ella) No ve ninguna farmacia 7.-No vemos ninguna farmacia 8.-¿Veis la farmacia? 9.-Ellos ven una farmacia 10.-Ellos no ven ninguna farmacia 11.-¿Ven la farmacia? 12.-¿Ve usted la farmacia?
read more81.-Die Stadt.La ciudad 2. Estación. Neztwerk A1.1. Lektion 3.
Die Stadt.La ciudad 2. A.1 Estación Der Bahnhof : la estación Ein/einen: una estación Traduce al alemán 1.- Veo una estación 2.-No veo ninguna estación 3.-¿Ves la estación? 4.-El no ve ninguna estación 5.-¿Ve Marta la estación? 6.-(ella) No ve ninguna estación 7.-No vemos ninguna estación 8.-¿Veis la estación? 9.-Ellos ven una estación 10.-Ellos no ven ninguna estación 11.-¿Ven la estación? 12.-¿Ve usted la estación?
read more80.-Die Stadt. La ciudad 1. Puente. Neztwerk A1.1 Lektion 3.
Die Stadt.La ciudad 1. A.1 Puente Die Brücke: el puente. Eine Brücke: un puente Keine Brücke:ningún puente Traduce al alemán 1.- Veo un puente 2.-No veo ningún puente 3.-¿Ves el puente? 4.-El no ve ningún puente 5.-¿Ve Marta el puente? 6.-(ella) No ve ningún puente 7.-No vemos ningún puente 8.-¿Veis el puente? 9.-Ellos ven un puente 10.-Ellos no ven ningún puente 11.-¿Ven el Puente? 12.-¿Ve usted el puente?
read more